hat jemand einen Tipp...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

hat jemand einen Tipp...

Beitragvon kivo » 13.06.2010, 20:59

...um auf den Felgen die Kleberückstände von alten Ausgleichsgewichten abzubekommen ???

Hab neue Reifen drauf und eben 2 hässlich schwarze Flecken auf den polierten Felgenbetten... :roll:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon Renaud » 13.06.2010, 21:04

:idea: Belgom Alu oder Swissol cleaning fluid...
Yam RD 350 LC YPVS, K100RS, K1100RS, K1200RS, K1200GT 07 und Moto Guzzi V11 Le Mans Rosso Corsa
Renaud
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2007, 16:23
Wohnort: Heverlee (Belgien)

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon aber 40 » 13.06.2010, 21:06

Waschbenzin/ WD40 und Azeton dann haste das "Fett" auch wieder weg.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon Balu » 13.06.2010, 21:07

Hi, kivo
nachdem in verschiedenen Beiträgen bei ähnlichen Problemen Rostlöser wohl erfolgreich angewendet wurde, würde ich dir an dieser Stelle auch einfach mal WD40 empfehlen.

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon Merlin » 13.06.2010, 22:00

Kleberückstände entferne ich grundsätzlich nur mit Wundbenzin aus der Apotheke! Das ist kein Witz! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon KL » 13.06.2010, 22:39

Ganz normales Benzin geht auch
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon harry 1150 » 14.06.2010, 06:46

Ich empfehle dir aus dem KFZ Zubehör Dichtungsentferner! Hatte letzte Woche das gleiche Problem.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon BMW Michel » 14.06.2010, 16:34

WD 40 :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon Martin » 14.06.2010, 21:50

und wieso macht der reifendealer die nicht ab nachdem er dir die neuen setzte?
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon Anthony » 14.06.2010, 22:04

Martin hat geschrieben:und wieso macht der reifendealer die nicht ab nachdem er dir die neuen setzte?


Gute Frage, mein BMW-Händler hinterläßst nach dem Reifenwechsel nicht so was. Sollte aber auch so selbst zu entfernen sein

LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon Andrew6466 » 15.06.2010, 09:40

Beim Entfernen der Kleberückstände die entsprechende Stelle mit dem Lösungsmittel behandeln und einwirken lassen, nicht gleich nachpolieren! Der Kleber muß sich leicht lösen lassen, sonst gibt es beim polieren unnötige Kratzer.

Greets, Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon kivo » 15.06.2010, 15:45

Martin hat geschrieben:und wieso macht der reifendealer die nicht ab nachdem er dir die neuen setzte?


hmmm...er hat wohl wahrscheinlich kein WD40... :mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon BoF » 15.06.2010, 16:00

Also wir hatten in solchen Fällen (auch PKW) Bremsenreiniger genommen. Geht super ab und schadet dem Lack der Felge nicht.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 194
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon kivo » 15.06.2010, 16:33

Igi hat geschrieben:einfach mit trockenen Fingern abrubbeln , es rollt sich wie ein Bo...... :mrgreen:


...Popel wird mit Peeee geschrieben... :mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: hat jemand einen Tipp...

Beitragvon killernuss » 15.06.2010, 22:33

BMW Michel hat geschrieben:WD 40 :wink:



Ich schließe mich an.
WD 40 is every good.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum