wie schnell regelt das asc?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Vessi » 21.06.2010, 17:44

ich hatte gestern bei ziemlicher schräglage ein unangenehmes durchdrehen des hinterrades...iss noch mal gut gegangen...

frage...wie schnell regelt das asc in solchen situationen? kann man problemlos das gas aufreissen,
so dass das h.rad nur im ansatz durchdreht...oder regelt der um(n)fallsensor schneller als das asc...?.. :?

wer hat sowas schon ausprobiert?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Ruhrpottler » 21.06.2010, 18:16

Hallo Hans
Hatte mit Reini ein aufschlußreiches Erlebnis.
Nachdem mir in einer Kehre das Hinterrad wegrutschte, habe ich Reini vorbeigewunken,
um die darauffolgende Kehre im Paralleldrift zu nehmen. Trotz ASC ca 20 cm Rutscher
bei Reinis 13er. Also von schnell regeln kann nicht die Rede sein.
Wir sehen uns

Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Smarty » 21.06.2010, 18:17

Ich hab´s noch nicht ausprobiert ... und will es auch nicht.

Ich meine aber gelesen zu haben, dass das ASR der K1300 nicht sehr fein regelt (wie das der S1000RR).
Für den Notfall bei der Beschleunigung i.O.. In Schräglage wohl zu "grob" um 100%ig einen Sturz zu vermeiden.

Gas aufziehen und darauf hoffen, dass das Motorrad alles regelt geht wohl zurzeit nur bei der S100RR.

Einen anderen Anspruch als ein "Nofallsystem" zu sein, hat das K1300 ASR ja auch gar nicht.
Smarty
 

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Vessi » 21.06.2010, 18:31

moin rainer, reini war hinter mir und hatte das gesehen,
haben uns hinterher unterhalten, und da sprach er von seinem rutscher,
und das er kein regeln bemerkt hat....da fragt man sich, ob das asc da noch sinn macht...

harald, ich hab auch gelesen, dass man bei der rrrrr....angeblich nur das gas aufreissen muss, um schwarze striche zu ziehn...
den rest macht die elektronik....tja...ich weiss nich... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Oliver1960 » 21.06.2010, 18:35

Vessi hat geschrieben:ich hatte gestern bei ziemlicher schräglage ein unangenehmes durchdrehen des hinterrades...iss noch mal gut gegangen...

frage...wie schnell regelt das asc in solchen situationen? kann man problemlos das gas aufreissen,
so dass das h.rad nur im ansatz durchdreht...oder regelt der um(n)fallsensor schneller als das asc...?.. :?

wer hat sowas schon ausprobiert?



Hallo Hans, du musst Dir vernünftige Reifen kaufen und keine runderneuerten und nachgeschnittenen Gummis - dann passiert sowas auch nicht . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon JS » 21.06.2010, 19:10

Vessi hat geschrieben:moin rainer, reini war hinter mir und hatte das gesehen,
haben uns hinterher unterhalten, und da sprach er von seinem rutscher,
und das er kein regeln bemerkt hat....da fragt man sich, ob das asc da noch sinn macht...

harald, ich hab auch gelesen, dass man bei der rrrrr....angeblich nur das gas aufreissen muss, um schwarze striche zu ziehn...
den rest macht die elektronik....tja...ich weiss nich... :roll:




...hans...wir warten noch bis die jungs das system von der 1000er in die 1300er eingebaut haben...dann schlagen wir zu, gell :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Vessi » 21.06.2010, 19:18

genau jochen..zumal unsere 1200' anscheinend weniger probleme machen wie die 1300'... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Ralle » 21.06.2010, 19:21

Also Hans, ganz ehrlich...
Das mußt Du im rechten Handgelenk regeln, sonst würd ich mich da auf nix verlassen.

Du fährst doch seit menschengedenken potente Bikes und hast das nötige Gefühl :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Vessi » 21.06.2010, 19:31

tja ralle...ich bin ja aus den haya-zeiten immer noch gewohnt in hohen gängen zu fahren,
gestern im 5. so 100km/h, da war noch längst kein drehm.max...vlt. war der asphalt einfach glatt,

wenn die kiste sich dann aufstellt und dich abschmeissen will, saublödes gefühl,
wäre schön, wenn man sich da zusätzlich auf die elektronik verlassen könnte,
ist ähnlich wie mit dem abs, kontrolliert bremsen kann jeder...aber wenn's mal ganz blöd kommt...
ist dann schon was feines...

olli...hab den pipo drauf...nix nachgeschnitztet.... :lol:
Zuletzt geändert von Vessi am 21.06.2010, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Hardy » 21.06.2010, 19:32

Ich habe solch unangenehmen Situationen seit ich den PiPUre fahre , Am Lago 2-3 mal und vorgestern bei kühlen Temperaturen ähnlich . Irgendwie immer das Gefühl son bisken Öl auffe Pelle zu haben :shock: Ich habe schon mit verschiedenen Luftdrücken experimentiert . Bringt nichts . Fahrtechnisch ein schöner Reifen . Wendig , agil und kippt von allein in die Kurve . Läuft dafür aber jeder Rille hinterher. Ich denke , dass ich wieder zum PiPo zurück gehe :idea:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Meister Lampe » 21.06.2010, 19:33

Guck mal hier , soll auch demnächst für die KS kommen , da behält man doch glatt die 12er ... :lol:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ten/115197

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Rallig » 21.06.2010, 20:27

Hallo Hans,

kenne die Problematik aus eigener Erfahrung. Hatte erst gestern wieder einen akuraten Rutscher in einer Autobahnauffahrt(kalter Reifen?).
OHNE Regelung durch ASC. Habe aber auch schon vollen ASC Einsatz gehabt, kommt wirklich grobmotorisch und sehr heftig,
funktioniert dann aber nachhaltig und verhindert den fälligen highsider.
Werde demnächst auf dem Contidrom die Contileuts um Rat fragen.

Gruß

Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Smarty » 21.06.2010, 21:26

... und welchen Rat willst du dir holen?
Smarty
 

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon rossi » 21.06.2010, 21:31

Smarty hat geschrieben:... und welchen Rat willst du dir holen?


Das frag ich mich auch gerade
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: wie schnell regelt das asc?

Beitragvon Andrew6466 » 21.06.2010, 23:19

Ich weiss gar nicht was Ihr habt, nen kleiner Slide ist doch all right!

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum