Seite 1 von 8

Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:16
von rudolfo
...weiß nicht wie ich das Thema sonst nennen sollte.

Bin gerade quasi von unserer "Haustankstelle" des Platzes verwiesen worden. Man dürfe nicht tanken während man auf dem Motorrad sitzt. Auf meine Frage ob er denn dann so freundlich wäre, die Maschine gerade zu halten, während ich tanke, winkte er auch dankend ab. Die K1200R kriegt man sonst ja max. 3/4 voll, selbst gerade sitzen will da gelernt sein.

Jetzt frage ich mich, ob das normal ist, da der Typ meinte die Anweisung käme von Shell höchstpersönlich. Ist das bei anderen Tankstellen, Spritmarker oder irgendwie vergleichbar schonmal aufgefallen? Wir haben bisher noch eine Tankkarte dort, würden uns dann ne neue Tankstelle suchen. Wenn Vergleichbares aber auch bei anderen Marken aufgetreten ist, würde ich mich vorher nochmal freundlich erkundigen, ob ich da so tanken darf wie ich möchte.

MfG Rudolf
P.S. die Gründe sind mir wohl klar: wegfahren ohne zu zahlen. Wie ich das ohne Helm, mit Handschuhen auf der Zapfsäule und Jacke aus (warm!) jedoch machen soll, mir 'n Rätsel.

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:21
von Riviero
Hab letzte Woche noch bei Shell getank und auf´m Mopped gesessen. Null Probs.
Werde aber mal nachhaken, hab nen Bekannten der so ne Shellstation leitet.

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:23
von JS
...wenn das stimmt, was ich mal unterstelle, würden die mich nie mehr sehen...

...ich nehme beim betreten der tankstelle auch nicht den helm ab...auch wenn da ein aufkleber an die tür ist....

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:23
von harry 1150
So erging es mir bei der gleichen Spritfirma.Getankt , Kohle raus und in der Hand gehalten mit offenem Helm am Kopf in die Tanke. Sofort wurde ich aufgefordert Helm runter sofort! Natürlich war auch ich mir im klaren welche Ängste der Tankwart hatte . Aber deshalb die Tanke wechseln? Höchstens BP wegen der Umweltsünde!
Gruß Harry

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:24
von Rennkucki
Ich hab einen Hauptständer :mrgreen: hab ja auch ne GT :D

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:27
von JS
harry 1150 hat geschrieben:So erging es mir bei der gleichen Spritfirma.Getankt , Kohle raus und in der Hand gehalten mit offenem Helm am Kopf in die Tanke. Sofort wurde ich aufgefordert Helm runter sofort! Natürlich war auch ich mir im klaren welche Ängste der Tankwart hatte . Aber deshalb die Tanke wechseln? Höchstens BP wegen der Umweltsünde!
Gruß Harry




...musst du selber wissen...ich würde zu dem sagen...sofort die kamera aus, dann nehme ich den helm ab... :wink:

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:29
von Meister Lampe
Typisch wieder die Biker ... :lol: , steht doch ganz klar an der Tanke dran , aber nein ... erstmal ein Spruch loswerden . :wink:

Hier mal eine Aussage einer Tankwartin : Ich werde immer böse angekuckt wenn ich die Motorradfahrer bitte abzusteigen. Warnhinweise hängen bei uns aus und trotzdem werden sie öfter missachtet und wir dürfen uns einiges an Beschimpfungen anhören. Benzindämpfe sind das eigentliche Problem... sie sind bereits ab -25 C° entflammbar. je heißer es draußen ist umso schlimmer wird es... die Dämpfe liegen in der Luft. Wenn man den Zapfhahn in den Tank steckt und ein minimaler Funke entsteht.... gibts ne richtige heftige Explosion.... man kommt nicht mehr rechtzeitig vom Bike... und kann schlimmste Verbrennungen davon tragen.Der schlimmste Vorfall der sich ertragen hat war in Amerika. Ein Vater fuhr mit seiner 4 jährigen Tochter zum Tanken. Beide blieben beim Tanken sitzen. Der Tank explodierte... die Tochter verstarb noch am Unfallort der Vater trug schwere Verletzungen davon.... Auch wenn das Moped schräg steht bekommt jeder seinen Tank voll... 200ml sollten nicht über Leben und Tod entscheiden... Das Leben ist eindeutig zu kurz um Cool zu wirken...

Tankwartin meines Vertrauens : Seid nicht böse auf das Personal wir sind nur um euere Sicherheit und Gesundheit besorgt...

Und ich wußte garnicht das es da so Nörgler unter den K-Fahrern gibt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:41
von Mitch
scheint wirklich nur eine Anweisung von Shell zu sein, da mir das Ansprechen zum Absteigen bisher auch nur dort passiert ist.
Aber auch nicht jedesmal.
Einen Hinweis auf die neue Regelung habe ich aber noch keine aushängen gesehen. Weder an der Zapfsäule noch am Gebäude.

Ich denke aber das die anderen Firmen nachziehen werden.

Das mit dem Helm abnehmen kann ich auch nachvollziehen und habe auch kein Problem damit.

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:44
von mikke
Meister Lampe hat geschrieben:Typisch wieder die Biker ... :lol: , steht doch ganz klar an der Tanke dran , aber nein ... erstmal ein Spruch loswerden . :wink:

Hier mal eine Aussage einer Tankwartin : Ich werde immer böse angekuckt wenn ich die Motorradfahrer bitte abzusteigen. Warnhinweise hängen bei uns aus und trotzdem werden sie öfter missachtet und wir dürfen uns einiges an Beschimpfungen anhören. Benzindämpfe sind das eigentliche Problem... sie sind bereits ab -25 C° entflammbar. je heißer es draußen ist umso schlimmer wird es... die Dämpfe liegen in der Luft. Wenn man den Zapfhahn in den Tank steckt und ein minimaler Funke entsteht.... gibts ne richtige heftige Explosion.... man kommt nicht mehr rechtzeitig vom Bike... und kann schlimmste Verbrennungen davon tragen.Der schlimmste Vorfall der sich ertragen hat war in Amerika. Ein Vater fuhr mit seiner 4 jährigen Tochter zum Tanken. Beide blieben beim Tanken sitzen. Der Tank explodierte... die Tochter verstarb noch am Unfallort der Vater trug schwere Verletzungen davon.... Auch wenn das Moped schräg steht bekommt jeder seinen Tank voll... 200ml sollten nicht über Leben und Tod entscheiden... Das Leben ist eindeutig zu kurz um Cool zu wirken...

Tankwartin meines Vertrauens : Seid nicht böse auf das Personal wir sind nur um euere Sicherheit und Gesundheit besorgt...

Und ich wußte garnicht das es da so Nörgler unter den K-Fahrern gibt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild



Das mit dem Helm war mir ja schon klar,
aber das mit Verbot des Draufsitzens beim Tanken.
Ist aber jetzt nachvollziehbar.
Bin auch sitzengeblieben beim Tanken, trotz Hauptständer.
Werde das schleunigst umstellen.

Danke an Euch für den Hinweis. :oops:

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:46
von Stevie
Meister Lampe hat geschrieben:Tankwartin meines Vertrauens : Seid nicht böse auf das Personal wir sind nur um euere Sicherheit und Gesundheit besorgt...

Und ich wußte garnicht das es da so Nörgler unter den K-Fahrern gibt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Ein Hinweis oder eine Empfehlung wäre ja ok.
Was ich nervt sind die zunehmenden Bevormundungen.
Ich habe nicht das Gefühl daß Mineralölgesellschaften mein Leben oder meine Gesundheit retten wollen.
Lächerlich einem erwachsenen Mann (oder erwachsenen Frau) solche Anweisungen zu geben.
Motorradfahren ist gefährlicher als tanken!

Gruß

Stevie

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 12:54
von JS
...so sehe ich das auch...irgendwann darfst dann den zapfhahn nur noch unter aufsicht aus der halterung nehmen...lächerlich...

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 13:01
von Meister Lampe
JS hat geschrieben:...so sehe ich das auch...irgendwann darfst dann den zapfhahn nur noch unter aufsicht aus der halterung nehmen...lächerlich...


Am Gardasee darfste Teilweise garnicht die Zapfpistole mehr in die Hand nehmen , da gibbet gleich ein Anschiess , frag mal den Paolo ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 13:02
von JS
Meister Lampe hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...so sehe ich das auch...irgendwann darfst dann den zapfhahn nur noch unter aufsicht aus der halterung nehmen...lächerlich...


Am Gardasee darfste Teilweise garnicht die Zapfpistole mehr in die Hand nehmen , da gibbet gleich ein Anschiess , frag mal den Paolo ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild




...bin bestimmt 3-4 mal im jahr in italien...ist mir noch nie passiert.....

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 13:03
von mikke
Bei unserer Shell-Tanke gibts einen Tankservice.
Werde ihn ab jetzt nutzen.
Aber ob der meinen Tank so richtig voll macht? :shock:

Re: Tanken bei Shell

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 13:04
von Achim
Meister Lampe hat geschrieben:Typisch wieder die Biker ... :lol: , steht doch ganz klar an der Tanke dran , aber nein ... erstmal ein Spruch loswerden . :wink:

Hier mal eine Aussage einer Tankwartin : Ich werde immer böse angekuckt wenn ich die Motorradfahrer bitte abzusteigen. Warnhinweise hängen bei uns aus und trotzdem werden sie öfter missachtet und wir dürfen uns einiges an Beschimpfungen anhören. Benzindämpfe sind das eigentliche Problem... sie sind bereits ab -25 C° entflammbar. je heißer es draußen ist umso schlimmer wird es... die Dämpfe liegen in der Luft. Wenn man den Zapfhahn in den Tank steckt und ein minimaler Funke entsteht.... gibts ne richtige heftige Explosion.... man kommt nicht mehr rechtzeitig vom Bike... und kann schlimmste Verbrennungen davon tragen.Der schlimmste Vorfall der sich ertragen hat war in Amerika. Ein Vater fuhr mit seiner 4 jährigen Tochter zum Tanken. Beide blieben beim Tanken sitzen. Der Tank explodierte... die Tochter verstarb noch am Unfallort der Vater trug schwere Verletzungen davon.... Auch wenn das Moped schräg steht bekommt jeder seinen Tank voll... 200ml sollten nicht über Leben und Tod entscheiden... Das Leben ist eindeutig zu kurz um Cool zu wirken...

Tankwartin meines Vertrauens : Seid nicht böse auf das Personal wir sind nur um euere Sicherheit und Gesundheit besorgt...

Und ich wußte garnicht das es da so Nörgler unter den K-Fahrern gibt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Als Lieferant für die Firma Elaflex, die das Patent auf die Zapfpistolen hält und Firma Hiby die sie montiert, kann ich Dir sagen,
dass ist Kappes!

Stichwort "Gasrückführung"!

In Russland, Amiland und manchen Bereichen Chinas gibts noch die alten Zapfpistolen ausländischer Hersteller.
Da kann die statische Aufladung schon mal solche Unfälle hervorrufen. Bei uns nicht!
Ob Du beim betanken Deines Fahrzeugs neben dem Tank stehst wenn er explodiert, oder drauf sitzt, macht da keinen Unterschied. :mrgreen:

Das "absteigen beim tanken" ist genauso eine Bevormundung, wie das "Helm ab".