Erdkunde durch Sport Attak?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Rallig » 25.07.2010, 10:25

Moin,

watt ein Sch.... :!: Letzte Runde auf dem Contidrom, drittletzte Kurve und dann der GAU.
Gleiche Linie, gleiche Geschwindigkeit, Blick durch die Kurve und der Vorderreifen sagt tschüss.
Die K Richtung Grün, ich hinterher, hab mich dann noch mal über rechts abgerollt, kurzer Check,
alles noch dran und scheinbar funktionfähig (bei mir). OK mächtige Prellung im Rückenbereich.

Aber die K, hätte heulen können :!: :!: Das Wunderlich Sturzpad auf der linken Seite mittig abgehobelt.,
Kardanschutz 1/3 wech, Bremsbehälter und Spiegel rechts abgerissen, SBL nach unten verdreht, linke
Seitenverkleidung zerrissen, rechts sieht auch nicht gut aus, am Rahmen anscheinend KEINE Kampfspuren :!:

Nun zur Ursachenforschung: der Conti Sport Contact hatte ca. 2.500 drauf, Luftdruck 2.5 u. 2.9 auf
ausdrücklichen Hinweis des Instruktors, die Flanken hatte über den Tag schon ordentlich gelitten aber kein Grund
zur Beunruhigung (Instruktor). Was ich nicht verstehe ist, dass sich nichts angekündigt hat, kein rutschen, kein
performance Verlust, kenn ich so vom MPP.

OK, ne KR ist keine RSV 4 oder S1000RR und belastet den Vorderreifen anscheinend mehr aber einfach so der Abflug :?:

Noch ne Frage: was kommt so ca. als Reparaturkosten auf mich zu? Ferndiagnose ist eigentlich Kappes, aber der Ein oder
Andere hat evtl. ähnliches bereits hinter sich.

Gruss

Ralf
Zuletzt geändert von Rallig am 25.07.2010, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Erdkunde durch Sport Contact?

Beitragvon Riviero » 25.07.2010, 10:32

Na wichtig ist erst mal, dass Dir nichts schlimmeres passiert ist.
Hatte allerdings mal nen ähnlichen Sturz, jedoch ist mir der Hinterreifen ohne Vor-
ankündigung weggeschmiert. Zwei die direkt vor mir waren und einer hinter mir
hatten keine Probleme und wir waren etwa gleich schnell unterwegs.
Weis bis heute noch nicht warum. Und das war mit dem MPP.
So wie Du den Schaden schilderst sind da schnell ein paar Tausender zusammen,
wenn Du das in der Werkstatt reparieren lässt. Also so gut es geht alles selber machen
und Geld sparen. Ich würde jedoch den Rahmen trotzdem vermessen lassen. Sicher ist
sicher!
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Erdkunde durch Sport Contact?

Beitragvon Thomas » 25.07.2010, 11:44

Der Conti Sport Attack baut anders als der MPP eigentlich kaum ab, sodass ich hier den Fehler eher nicht beim Reifen suchen würde. Da reicht in Schräglage ein kurzes, ungewolltes Gaswegnehmen und der Kammsche Kreis wird verlassen. Dass beide Seiten beschädigt wurden, ist natürlich bitter. Wenn sogar der Bremsbehälter abgerissen wurde, vermute ich sogar einen Überschlag, und sowas geht schnell an die Substanz. Ich würde vermessen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Erdkunde durch Sport Contact?

Beitragvon Meister Lampe » 25.07.2010, 13:04

Schön das du nur ein paar Prellungen hast , das ist wichtiger als das Moped . Jeder Reifen den es heute auf den Markt gibt , bringen wir Hobbyrennfahrer nicht an seine Grenzen , das erklären immer wieder die Jungs vom TeamMotobike .
Bei einem Sturz ist der Fahrer wohl die Ursache , aber mit 2,5/2,9 Reifendruck geht man nicht auf`m Kreisel , selbst bei unserem Kurventraining gibt es vorher immer ein gemeinsames Reifendruck kontrollieren und absenken , hier hat der Instruktor versagt . Hoffentlich halten sich die Rep.kosten in Grenzen . Gute Besserung wünsche ich Dir ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Erdkunde durch Sport Contact?

Beitragvon Carboner » 25.07.2010, 13:17

Evtl. liegt die Schuld gar nicht am Reifen oder bei Dir, sondern durch ein paar Öltropfen des Vorausfahrenden auf der Strecke.
Autobahnausfahrten sind da auch immer sehr gefährlich.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Erdkunde durch Sport Contact?

Beitragvon Heinz » 25.07.2010, 14:17

Meister Lampe hat geschrieben: Hoffentlich halten sich die Rep.kosten in Grenzen . Gute Besserung wünsche ich Dir ... :wink:

:!:
Heinz
 

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Rallig » 25.07.2010, 15:57

Danke für die guten Wünsche :)

Die Reha für die KR ist organisiert, der Rahmen wird vermessen!

Die Sache mit dem Luftdruck war mir von Anfang an nicht geheuer, aber hätte, wäre, wenn nützt nun nichts mehr :(

Öl wars auch nicht, war auf der gleichen Linie wie der Instruktor und die befreundete GS voraus. Hab auch nicht gebremst, Aussage
befreundeter Hintermann. Tempo wie 50 x zuvor, eher ein Tick langsamer, war einfach eine Runde zuviel.

Wie auch immer, das Training war sensationell, der Kurs/die Kurse sind genial, fahren in einer anderen Dimension.
Bleibt wohl ein 1 maliges Erlebnis, da mir Contis nicht wieder auf Motorrad kommen, das ist mal sicher 8)

Gruss vom "Krankenlager"

Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Smarty » 25.07.2010, 19:42

Schön, dass dir nicht merh passiert ist!
Das Motorrad kann man leichter reparieren.

Was hat denn der Instruktor als möglichen Grund für den Ausrutscher in Erwägung gezogen?
Zudem würde es mich ja schon einmal interessieren, warum der Luftdruck in der angegebenen Höhe belassen wurde.

Wer hatte dieses Fahrertraining organisiert?
Conti?
Smarty
 

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Rallig » 25.07.2010, 19:54

Die Ansage vom Instruktor UND der Conti Repräsentantin war eindeutig:
Luftdruck wie von Conti "vorgeschrieben" und der ist nun mal 2.5 u. 2.9
Ergebnis ist ja nun bekannt, offensichtlich war diese Ansage nicht ganz ok :roll:
Nu isses eh müßig, die KR ist krank, meine Gemütslage sehr deprimiert.

Wenn ich ehrlich bin, überlege ich hin und her was zu tun ist.
Eine unumstößliche Erkenntnis ist: das nächste Motorrad wird leichter. Schluss mit heavy metal :!:
Schauen mer mal was BMW in der pipeline hat. Vielleicht wirds der Wasserboxer richten oder die nackiche S1000 8)

Gr.

Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Smarty » 25.07.2010, 20:11

... Triumph Street Triple :D
Smarty
 

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Meister Lampe » 25.07.2010, 20:15

Smarty hat geschrieben:... Triumph Street Triple :D

... KTM Super Duke oder GSXR 750 , werden demnächst in Assen meine Testmoped`s für den Kreisel sein ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon mikels » 25.07.2010, 20:25

ich fahre auf der Nordschleife immer 2,2 <> 2,3
2,5 <> 2,9 auf einem Rundkurs geht m.M. gar nicht!

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Rallig » 25.07.2010, 20:28

Ich will ne F1200R, 210 kg, 140 PS, Fahrassistenzsysteme und USD Gabel der S1000RR

Kauf ich ohne Probefahrt :!:

Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Smarty » 25.07.2010, 20:29

Ja, .... so etwas wollen viele ... :D
Smarty
 

Re: Erdkunde durch Sport Attak?

Beitragvon Rallig » 25.07.2010, 20:35

Und womit :?:

Mit Recht :mrgreen:
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum