Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Beitragvon killernuss » 10.08.2010, 20:51

Ok, da steht man dann irgendwo
in der Walachei und hat den Reifen ausgebaut, und dann?
Wobei der Grundgedanke nicht schlecht ist mit dem Alu.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Beitragvon tourertobi » 10.08.2010, 21:10

Habe bei ebay für 9,00€ (incl. Versand) eine 22er Inbus-Stecknuss gekauft, das war für mich die billigste Lösung.
tourertobi
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2005, 15:53
Wohnort: Oppenheim

Re: Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Beitragvon Raifi » 10.08.2010, 21:11

Andi#87 hat geschrieben:
Alu ist leichter als Edelstahl, aber auch weicher, daher wäre dieses Werkzeug nicht zum alltäglichen Gebrauch sondern nur als Notlösung. (Pannenlösung)
Der Preis läge bei ca. 18€/Stk.



probiers halt damit :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Beitragvon BMW Michel » 10.08.2010, 21:17

Frag mal Ralle :idea: glaub der hat soviel das er sie verkaufen muß :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Re: Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Beitragvon Meister Lampe » 10.08.2010, 22:21

Hätteste mal diesen tollen Fred gelesen Andi ... :lol: viewtopic.php?f=4&t=10600&hilit=22er+nuss

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Beitragvon Carboner » 11.08.2010, 09:26

Ah, dankeschön, Uwe, konnte mal endlich wieder diesen schönen Film angucken. :)

Nebenbei gesagt, ist dieser tolle Fred einer der "Leckerbissen" des Forums und sehr unterhaltsam!
Und mit schönem Filmchen! Was will man mehr!
Schon genial, wo sich Volkmar dann eine Pfeife anzündet! :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Beitragvon GT-Biker » 11.08.2010, 10:08

Andi#87 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Hätteste mal diesen tollen Fred gelesen Andi ... :lol: viewtopic.php?f=4&t=10600&hilit=22er+nuss

Gruß Uwe


"Eigentlich" haste ja Recht. Aber der Fred war aus der Zeit, wo ich noch meine STX1300 gequält habe :wink:


@Hallo Andi, habe das Teil auch von Ralle vor 2 Wochen bestellt und 2 Tage später schon in den Fingern gehabt, sieht sehr gut aus muss ich nächste Woche direkt schon ausprobieren, neuer Reifen ist fällig. :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Werkzeug zum Vorderrad Ausbau

Beitragvon Vessi » 11.08.2010, 11:30

blackpower12S hat geschrieben:
tourertobi hat geschrieben:Habe bei ebay für 9,00€ (incl. Versand) eine 22er Inbus-Stecknuss gekauft, das war für mich die billigste Lösung.


Dito :!:, oder ganz billig mann nehme eine Sechskanntschraube und brät eine Mutter dran :idea:


tja...hatte ich auch gedacht, aber die normalgehärteten schrauben die man braten kann habe 23er köpfe,
die 22er sind gehärtet, lassen sich nicht verbraten lt. auskunft meines freundlichen bräter's
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum