Kauf einer K1200S mit Schäden

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon fritz88master » 11.08.2010, 10:28

Guten Tag an alle hier, schönes Forum erstmal.
Vor kurzen bin ich die K1300S aus spaß Probegefahren und ich war danach einfach in das Motorrad verliebt.
Zur Zeit fahre ich eine yamaha fzs 600 fazer, fahre die jetzt seit 4 Jahren und der wechsel ist schon eine weile in Planung.

Da es Geldlich nicht sehr viel zu Verfügung steht interessiere ich mich für die K1200S.

Da habe folgendes Angebot gesehen:http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200-S-K1200S-Unfall-1-Hand-/170524775823?cmd=ViewItem&pt=Motorr%C3%A4der&hash=item27b411958f
Bei Mobile steht das gleiche drinn, für 4.444€

Da ich noch nicht viel mit BMWersatzteilen zu tun hatte, weiß ich leider nicht was da an kosten auf mich zu kommen können und auch wielange die Kupplung noch halten kann.
Laut Anbieter wurde die Kupplung noch nicht gewechselt. Die Kratzer in der Verkleidung sind mir erstmal egal.
Gabel etc. soll nich verbogen sein.

Bin mal auf eure Meinung gespannt.
Mfg Fritz
fritz88master
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2010, 09:28

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon Eifelzug » 11.08.2010, 11:03

1. Beitrag sollte der Vorstellung dienen :wink:

Ein Unfall Motorrad zu dem Preis lohnt nicht, für das investierte Geld in Kauf und Instandsetzung bekommt man eine gebrauchte und unfallfreie K1200S.

In mobile und motorscout24 bekommt man doch eine K1200S schon ab 6500 Euro an Land gezogen.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon fritz88master » 11.08.2010, 11:22

die Reperaturen würde ich ja selber ausführen, dürfte kein Problem sein, weiß nur nicht wie teuer die ersatzteile wohl sein werden, hätte da 500€ gerechnet.
Allerdings, was mir eher sorgen macht ist die Laufleistung, 60.000km sind ja schon ne Menge, und wenn dann jetzt noch Kupplung etc.dazu kommt wirds ja noch teurer.
fritz88master
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2010, 09:28

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon BMW Michel » 11.08.2010, 11:24

Jep, sehe ich auch so.
Such dir ne Gebrauchte für ca. 6.500, die kommt dich billiger und
mit etwas Zeit hat die dann garantiert sogar weniger Kilometer :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon harry 1150 » 11.08.2010, 12:06

Laß die Finger weg! Viel zu teuer mit dem Schaden und der Laufleistung für das Bj.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon Riviero » 11.08.2010, 12:25

Alleine so ein Seitenteil kostet rund 500,00 EUR + Aufkleber ca. 150,00 EUR. Wenn der Rest dann gemacht wird mit
Lackierung in einer Fachwerkstatt kannste rund 500,00 EUR rechnen. Und du fährst immer noch ne Unfallmaschine.

Also auf meine Vorredner hören und sich umschauen und was Günstiges an Land ziehen!
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon Meister Lampe » 11.08.2010, 19:16

Letzte Woche gekauft , eine K1200S , in blau , Bj.06 , 10.000km , ESA , Heizgriffe , noch CarGarantie , SBL , Kofferhalter , Top gepflegt für 7.400,- Eur , kauf dir keine Unfallmaschine , für 500,- Eur bekommste gerade mal eine Verkleidung ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon Andrew6466 » 11.08.2010, 23:20

Nein, nicht kaufen den Schrott!

Cu, Andrew :shock:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon fritz88master » 13.08.2010, 20:26

Gut ok, ich danke euch.
Dann wirds wohl erst nächstes Jahr soweit sein, freu mich schon sehr, nach der Probefahrt beim Händler bin ich verzaubert :D
fritz88master
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2010, 09:28

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon rossi » 25.08.2010, 15:25

fritz88master hat geschrieben:Gut ok, ich danke euch.
Dann wirds wohl erst nächstes Jahr soweit sein, freu mich schon sehr, nach der Probefahrt beim Händler bin ich verzaubert :D


Jetzt kommt bald die Zeit wo man günstig Motorräder kauft...Du hast doch alle Trümpfe in der Hand keine Inzahlungnahme vermute ich jetzt mal so besser gehts nicht :!:
Demnächst bekommst du mit etwas Glück schon 07 er mit ca.10.000 km für um die 7500 € dann hast du ein gescheitest Moped :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kauf einer K1200S mit Schäden

Beitragvon Thomas » 25.08.2010, 18:47

Der Schaden eines Unfallmotorrades mit reinen Rutschschäden nur auf einer Seite ist relativ sicher kalkulierbar, sind jedoch wie hier beide Seiten oder auch noch das Cockpit betroffen, gab es durch einen Widerstand (Bordstein) einen Überschlag und dann sind tiefergehende Folgeschäden nicht unwahrscheinlich.
Eine Seitenverkleidung in Originallackierung inkl. Aufklebern kostet übrigens ca. bis zu 560,- € je nach Ausführung.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum