hat jemand Erfahrung mit Heckhöherlegung bei K1200 R. Bringt es etwas?
Wieviel mm sind sinnvoll? Verschleißen durch den Umbau andere Teile an der HA.frühzeitig ?
Vielen Dank im voraus
Jakob

Netpirat1x hat geschrieben:...weiß jemand, warum bei Bugi die Heckhöherlegung für die K1200S nur für 28mm verfügbar ist? gibt es da für die K1200S Einschränkungen für die Höherlegung?
Gruß, Netpirat
Blendesieben hat geschrieben:ach noch was..
wer weiß denn in welchen Stellbereich der "Knochen" liegt???????????????????????
RHEINPFEIL hat geschrieben:Die verstellbare Strebe kostet aber 199€. da kannst Du auch den Knochen kaufen.
Ich habe 40er Platten und die Strebe![]()
allerdings "eingefahren", ist nur Optik.
Georg hat geschrieben:Blendesieben hat geschrieben:ach noch was..
wer weiß denn in welchen Stellbereich der "Knochen" liegt???????????????????????
0 bis 40 mm
Aber frag mich bloß nichts genaueres zu Thema Heckhöherlegung.
Ich hab da keinen Plan von.
rossi hat geschrieben:Georg hat geschrieben:Blendesieben hat geschrieben:ach noch was..
wer weiß denn in welchen Stellbereich der "Knochen" liegt???????????????????????
0 bis 40 mm
Aber frag mich bloß nichts genaueres zu Thema Heckhöherlegung.
Ich hab da keinen Plan von.
![]()
rossi hat geschrieben:RHEINPFEIL hat geschrieben:Die verstellbare Strebe kostet aber 199€. da kannst Du auch den Knochen kaufen.
Ich habe 40er Platten und die Strebe![]()
allerdings "eingefahren", ist nur Optik.
Hallo Rene,
merkst du denn keine zusätzlichen Vibs
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste