Frust!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Frust!

Beitragvon Kilometerfresser » 30.10.2010, 22:17

Hallo Folks,

ich habe heute meine schwarz-gelbe von der 30.000 km Inspektion abgeholt und bin mit meinem ältesten Sohn (11 Jahre) dann über die "Dörfer" schön nach Hause gefahren. Wetter gut, Laubfärbung wunderschön, ohne Zeitdruck, mit ca. 90 km/h, herrlich! Als, tja, als ich die letzte Kurve vor der Garage, die ich mit sehr niedriger Geschwindigkeit fuhr, leicht wegschmierte. Ich habe es irgendwie geschafft, das den Fuß auf die Erde zu bekommen, so das wir nicht hingefallen sind, aber der Adrenalinspiegel war unbeschreibbar. Ich rolle also in die Garage und wundere mich plötzlich über einen so komischen Geruch, Motor aus, Kind sitzt ab und Motorrad qualmt? Steige ab und schaue, was ich da sehe, läßt mich fast abdrehen, Hinterrad voll mit Öl. Aus der Verkleidung läuft Öl in Sturzbächen und meine Stiefel sind frisch konserviert ;-((((

Tja, Ventildeckel wohl undicht, was? Ich den Dealer angerufen, kann erst Mittwoch abgeholt werden.....ggggrrrrrrrr! Wenn ich gestürzt wäre, unglaublich! Ohne Kind, fahre ich schon einen anderen Stiefel.....ich bin echt frustriert! Soll er sich mal überlegen, wie er das wieder gut machen kann....

Schönen Abend noch und noch tolle Herbsttage

Jörg
Kilometerfresser
 
Beiträge: 53
Registriert: 20.10.2009, 15:32
Wohnort: 38116 Braunschweig
Motorrad: K1200 S aus 2005

Re: Frust!

Beitragvon Unbekannt » 30.10.2010, 22:20

Gratuliere dir, dass es so ausgegangen ist. und den dealer, den würd ich zum teufel jagen

jo
Unbekannt
 

Re: Frust!

Beitragvon Lindenbaum » 30.10.2010, 22:26

Hi Jörg,

geh mit Deiner Familie was leckeres essen und freu Dich, dass es nur ein Defekt am Motorrad ist!
Der Rest wird sich klären!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Frust!

Beitragvon rossi » 30.10.2010, 22:32

Johannes hat geschrieben:Gratuliere dir, dass es so ausgegangen ist. und den dealer, den würd ich zum teufel jagen

jo



Wo Menschen Arbeiten passieren leider auch fehler wenns denn einer ist,ging ja noch mal gut aus.
Probefahrt :?: Wohl eher nicht :(
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Frust!

Beitragvon Lachgummi » 30.10.2010, 22:38

Glückwunsch brauchst du ja nicht mehr. Du hast wohl schon sehr viel Glück.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Frust!

Beitragvon Ralle » 31.10.2010, 07:07

Glückwunsch zum 2. Leben.
Nicht dran zu denken, wenn Dir oder noch schlimmer, deinem Sohn durch Dein Hobby was passiert wäre :shock:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Frust!

Beitragvon harry 1150 » 31.10.2010, 07:47

Sollte sich wirklich Pfusch am Bau feststellen lassen würde ich aber auch ein ernstes Wort mit ihm reden.Hatte so eine ähnliche Erfahrung mit einem Italienischen Dosenhändler der bei meiner Frau ihren Wagen 1,5 Liter Öl zuviel einfüllte und ich 5Km nach der Inspektion liegen blieb.Habe einen Inspektionsgutschein , Nachbesserung und wg.dem Kat ( Ölverbrennung) eine frische AU bekommen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Frust!

Beitragvon RHEINPFEIL » 31.10.2010, 10:35

Da soll er aber mal sagen, wie er einen unglücklichen Kunden wieder glücklich machen will :?

Nicht auszudenken, wenn Euch was deswegen passiert wäre.
Es gibt Checklisten, damit so was vermieden wird, nur wenn alles einfach ohne nachzudenken abgehakt wird, nützt das nichts.
Probefahrt ist dann wohl auch nicht gemacht worden.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Frust!

Beitragvon Proton313 » 31.10.2010, 10:47

Hast ja nochmal Glück gehabt. Ich bin der meienung das diese art von Fehler nicht passieren darf. Denn wer seine Arbeit Ordentlich und gewissenhaft macht. Überbrüfft sie auch und stellt eventuell vergessene Schrauben oder so fest. Ich wuede denn nicht mehr an meine BMW lassen. Er ist für sowas sicher nicht qualifiziert.

Jetzt ist ja eh bald Winter gestern auch noch die letzte Runde gedreht Voll getankt , benzinkonzerwirer rein, und in die Garage gestellt und Dreckte drauf. Und warten bis Merz.

lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Frust!

Beitragvon Ruhrpottler » 31.10.2010, 10:58

Sollte nicht passieren-kann aber.
Trink ein Glas darauf, daß nix passiert ist, bau die Wut ab (hätte ich auch)
und dann in Ruhe den Fehler analysieren. (Vielleicht kann der Schrauber nix dafür-shit happens)

Gut wenn man einen Schutzengel hat
Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Frust!

Beitragvon Kilometerfresser » 31.10.2010, 11:26

Guten Morgen,

ja, Ihr habt Recht, wenn meinem Sohn etwas passiert wäre, die Folgen wären schrecklich! Ich war am gestern Telefon erstaunlich ruhig. Der Firmeninhaber hat mich gestern auch noch angerufen und sich entschuldigt. Ich habe mir vor Abgabe den Km- Stand notiert, 1 km Probefahrt. Dafür 2 AW berechnet. Da der Kühler ab war und das Kühlsystem evakuiert werden musste, soll sie ca. 10 min im Stand gelaufen sein. Ich denke, wenn man eine Probefahrt schon berechnet, sollte man auch eine durchführen und zwar bei wechselnden Geschwindigkeiten und Drehzahlen!

Niemand kann auf einem Kilometer Probefahrt eine Arbeit kontrollieren, bei der der Motor nach außen abgedichtet wurde.

Es stimmt, wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Aber ich war früher auch in der Kfz.- Branche, habe auch Motoren abgedichtet, Bremsen überholt und andere Repararuren durchgeführt. Aber so etwas darf nicht passieren! Schnell, schnell, hätte uns gestern verletzen oder töten können....habe gestern echt darüber nachgedacht, das Fahren sein zu lassen, für immer!

Ich habe wenige Hobbys, dieses betreibe ich Leidenschaft. Es wäre, als würde ich einen Teil von mir aufgeben, das WILL ich nicht! Trotzdem kommt man doch in´s Grübeln.....


Beste Grüße

Jörg
Kilometerfresser
 
Beiträge: 53
Registriert: 20.10.2009, 15:32
Wohnort: 38116 Braunschweig
Motorrad: K1200 S aus 2005

Re: Frust!

Beitragvon Rennkucki » 31.10.2010, 11:32

Man oh mann, da hat es aber oben einer gut gemeint mit Dir :!:
Aber deshalb gleich das Hobby aufgeben :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Frust!

Beitragvon Walter-M » 31.10.2010, 11:55

Glückwunsch,

kann es nachempfinden wie es Dir nun geht.

Hatte letztes JAhr auch die Erfahrung gemacht was es heißt einen unodentlichen Mechankier sein Motorrad an zu vertrauen.
Für nach dem Service und Austausch der rechten Bedieneinheit von der Werkstatt weg, Richtung Autobahn, fuhr 10 km Autobahn und auf einmal bremste der Vordermann und ich wollte auch bremsen, nur da war kein Bremshebel mehr dort wo er von jedem im Schlaf gefunden hätte.
Der gute Mechaniker hat vergessen die die Bremseinheit am Lenker richtig fest zu schrauben, so rutschte alles nach unten und in dem Moment wo ich die Bremse gebraucht hätte war kein Hebel da, musste extra nachsehen wo der Hebel ist und das kostet wertvolle Zeit. Brauchte dann 15 minuten am nächsten Parkplatz um meine Nervösität wieder abzubauen.

Aller Frust mit dem Ereigniss bringt nichts, ausser den Entschluß das man am besten dran ist, immer beim Service dabei zu sein oder es gar selber zu machen.

Sei froh das dir nichts passiert ist, den Rest musst nun mit der Werkstatt regeln und ich würde auf jedenfall auch BMW darüber informieren.
Walter-M
 

Re: Frust!

Beitragvon Smarty » 31.10.2010, 12:44

gnomi69 hat geschrieben:... immer beim Service dabei zu sein oder es gar selber zu machen.


Hallo,

ja Glückwunsch, dass nichts passiert ist. Unter anderen Umständen ... man sollte nicht daran denke.
Einfach freuen, dass es so ausgegangen ist.

Das alles (wie die nicht befestigte Bremsarmatur) darf nicht passieren. Vollkommen korrekt. Da wo Menschen arbeiten kommt es aber leider immer wieder zu Fehlern. Man muss alles tun im das Risiko weitestgehend zu minimieren.

Nur eins ist auch klar ... man minimiert grundsätzlich gar nichts durch das selber schrauben. Die Annahme, dass man den Fachmann und die damit verbundene Fachliteratur (auch Service Infos der Hersteller) einfach mal so ersetzen kann (... warum sollte ein Laie das alles besser können?) ist einfach falsch.
Ich möchte nicht wissen, wie häufig durch gesunde Unkenntnis schon fatale Fehler eingebaut wurden.

Das grundsätzliche Vertrauen in eine Werkstatt muss da sein. Wenn man das nicht hat, muss man wechseln.
Das gute Gefühl muss da sein!
Smarty
 

Re: Frust!

Beitragvon HWABIKER » 31.10.2010, 12:58

haarsträubende Geschichte,

die ich nachvollziehen kann...,( meine brandneue K12S wude seinerzeit mit gerissenem Ventildeckel ausgeliefert,..., nach 100 km hatte ich die gleiche Situation, glücklicherweise ohne Familienmitglied an Bord)

so etwas darf einfach nicht passieren und ist auch nicht mit einer Entschuldigung abzutun....
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum