Kennt jemand den unterschied zwischen der
Anschlussgrantie für knapp 2 jahre alte BMWs (BMW-CarGarant)
und der "normalen" BMW Händler-Garantie für gebrauchte Motorräder (CarGarant) ?
danke u gruß
Helmut
Smarty hat geschrieben:Ist ja ok.
Manchmal ist es aber gar nicht schlecht, wenn man weiss von was man genau redet.
Verringert die Gefahr, dass man aneinander vorbei redet.
Andi#87 hat geschrieben:In dem Zusammenhang ein Hinweis....
Wer beabsichtigt, beim Neukauf einer Maschine nach 2 Jahren die Gewährleistung per Vertrag zu verlängern, dem sei empfohlen den Vertragsabschluss dierekt beim Kauf der Maschine durchzuführen.
Nach 2 Jahren gelten ziemlich restriktive Kilometerbergenzungen und dann steht Mann evtl. im Regen = keine Garantieverlängerung
Andrew6466 hat geschrieben:Seit wann weichen hier Threads nicht vom Thema ab
Norbert K. hat geschrieben:Andrew6466 hat geschrieben:Seit wann weichen hier Threads nicht vom Thema ab
Dem kann geholfen werden:
Vielleicht sollten der Hirsch und ich mal überprüfen, ob das Fahrergwicht auch einen Einfluss hat, bzw. ob seitens BMW ein bestimmter Speiseplan eingehalten werden muss.
Es ist durchaus möglich, dass eine Garantieverlängerung z.B.von der der Formel (km x Fahrergewicht) : (Speiseplan x t) abhängig ist.![]()
![]()
Ich habe gerade noch etwas gegoogelt:
Der Verzehr von einem "Schwarzwälder Hirschmenue" kann der GA-Verlängerung durchaus zuträglich sein
![]()
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste