Seite 1 von 2
Tankrucksäcke

Verfasst:
20.03.2011, 12:00
von blue shark
hallo @ all,
kann mal der ein oder andere was zu tankrucksäcken für die k1300r sagen.
welche sind empfehlenswert ? eher original oder eher zubehör, mal vom preis abgesehen !?
wo ist der direkte unterschied?
frank
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
24.03.2011, 23:37
von killernuss
Habe mir heute einen Held von Louis gekauft.
Ist mit Slide-System und hat für mich genug Stauraum(10-19 Liter).
Habe ihn eben noch montiert, macht einen sehr stabilen Eindruck.
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
25.03.2011, 09:17
von stefansause
Moin, hab mir auf der Dortmunder Messe den großen Wunderlich gekauft.
War über die Passgenauigkeit etwas enttäuscht, da ich dachte, es wäre eine Anpassung an die K1300R.
Ist aber ein Universal Rucksack, paßt aber an dieses hucklige Design der R ganz gut.
Fixierung über die Sitzbank-Zapfen und den Lenkkopf.
Was ich persönlich vermisse, ist eine Klarsichttasche obenauf für Handy oder nicht wasserdichtse Navi.
Als Alternative ist eine Kartentasche dabei, die auch sehr groß ist, dadurch aber etwas übersteht und deswegen mir nicht gefällt.
Wahrscheinlich ist letztendlich doch der original BMW Rucksack die beste Variante.
Gruß
Stefan
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
25.03.2011, 09:58
von BMW Michel
Es gibt sicher jede Menge gute Tankrucksäcke, hatte auch schon welche von Held
und auch von anderen Herstellern.
Da aber der BMW Rucksack, ohne Haube absolut wasserdicht ist, wollte ich nix
anderes mehr.
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
25.03.2011, 10:30
von Hirsch
Hallo, ich persönlich würde ebenfalls das Slide-System vorziehen. Ist ne saubere Sache.
Gruß Hirsch

Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
25.03.2011, 10:50
von Balu
Ich hab zwar (noch) keinen Tankrucksack, hab mich jedoch schon ein wenig darüber online informiert.
Da muß ich sagen, dass mir das Quick-Lock-System sehr zusagt. Das gibt es auch mit Stromzufuhr, so dass das Handy oder das Navi über das Bordnetz versorgt werden kann.
Gruß
Klaus
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
25.03.2011, 11:22
von blue shark
hallo,
danke für eure ansichten. habe mir gerade den originalen beim

bestellt.
gruß
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
25.03.2011, 22:08
von killernuss
Klaus_AS hat geschrieben:Ich hab zwar (noch) keinen Tankrucksack, hab mich jedoch schon ein wenig darüber online informiert.
Da muß ich sagen, dass mir das Quick-Lock-System sehr zusagt. Das gibt es auch mit Stromzufuhr, so dass das Handy oder das Navi über das Bordnetz versorgt werden kann.
Gruß
Klaus
Navi kriegt bei mir Strom über den originalen Gerätehalter und mein Handy hat Saft für drei Tage.
So lange sitze ich nicht am Stück auf dem Bock und wenn's regnet, kommt der Regenpariser drüber und fertig.
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
25.03.2011, 22:56
von kubi
Das Slide-System oder das Quick-Lock-System mögen ja vielleicht
einfach und komfortabel sein, aber jedoch sehe ich da auch noch den
optischen Aspekt.
Die Tankrucksäcke sind mit diesen Systemen NICHT in der Mitte vom Tank !!
Und das sieht doch bestimmt besch........ eiden

aus !! Oder ??
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
25.03.2011, 22:59
von Meister Lampe
Immer schön den Orschinalen , der liegt auch prima am Tank an und ist auch schön wasserdicht ...

, für kurze Touren habe ich so ein kleinen 6 Ltr. Quicklock Gedöns ...
Gruß Uwe

Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
26.03.2011, 11:37
von killernuss
Und wat kost der originale?
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
26.03.2011, 11:38
von killernuss
kubi hat geschrieben:Das Slide-System oder das Quick-Lock-System mögen ja vielleicht
einfach und komfortabel sein, aber jedoch sehe ich da auch noch den
optischen Aspekt.
Die Tankrucksäcke sind mit diesen Systemen NICHT in der Mitte vom Tank !!
Und das sieht doch bestimmt besch........ eiden

aus !! Oder ??
Ist kaum der Rede wert, so weit aus der Mitte ist der gar nicht.
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
26.03.2011, 12:06
von Hirsch
Meister Lampe hat geschrieben:Immer schön den Orschinalen , der liegt auch prima am Tank an und ist auch schön wasserdicht ...

, für kurze Touren habe ich so ein kleinen 6 Ltr. Quicklock Gedöns ...
Gruß Uwe

Hirsch an Hase: So hab ich's auch. Meine das ist die beste Lösung. Allerdings war der Originale beim Kauf dabei. Sonst hätte ich mir diesen nicht gekauft.
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
26.03.2011, 12:57
von Oettl
Moin
Habe einen Tankrucksack von Baggster. Hatte noch die Taschen , brauchte nur die Haube bestellen.
Für 130 Euronen bestellt und dadurch auch schön den Tank geschützt.
Für mich ne super Sache diese Baggster Tankrucksäcke.
Gruß
Oettl
Re: Tankrucksäcke

Verfasst:
26.03.2011, 13:25
von Black-Rooster
na, hätteste was gesagt, ich hatte noch ne Haube in schwarz für ne K.

fahre jetzt auch den orginalen von BMW - orginal ist optimal!