Öl an der Hinterachse?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Öl an der Hinterachse?

Beitragvon SEAN » 25.03.2011, 22:13

Ich habe heute festgestellt, das an meiner Hinterachse, dort wo man einen Heber durch die Röhre stecken kann, bzw. rund um den schwarzen Plastikrand ein leichter Ölaustritt stattfindet.
Der ist mir letztes Jahr nicht aufgefallen.
Deshalb meine Frag: ist das normal das Sie da wo der rote Ring ist leicht Öl ausschwitzt?


Bild
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Heinz » 25.03.2011, 22:43

nein, sofort zum Freundlichen und Simmering auswechseln.
Heinz
 

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Werner-Michael » 25.03.2011, 23:03

Jep :!:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon SEAN » 25.03.2011, 23:49

Ah ja, eilt das?
Muß in einem Monat bzw. in 1200 KM eh zur Inspektion, oder ist das was ernstes?
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Heinz » 25.03.2011, 23:53

ich würde es sofort machen, weil wenn der Kardan wegen Ölverlust während der Fahrt blockiert.............. :shock: :shock: :shock:
Heinz
 

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Vessi » 26.03.2011, 00:01

na ja...solange nur wenig raus kommt kann man bis zur inspektion schon warten, sind rund 200ml öl drin
Zuletzt geändert von Vessi am 26.03.2011, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Heinz » 26.03.2011, 00:05

ich lass mich ja gern belehren, aber als Jochen das Problem hatte, wurde es wärend der Fahrt immer mehr und da würde ich lieber die Inspektion vorziehen.
Heinz
 

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Stealth » 26.03.2011, 10:36

Heinz hat geschrieben:ich lass mich ja gern belehren, aber als Jochen das Problem hatte, wurde es wärend der Fahrt immer mehr und da würde ich lieber die Inspektion vorziehen.


Würde ich auch :!:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Hirsch » 26.03.2011, 10:50

Auch ich würde - unabhängig vom demnächst anstehenden Wartungstermin - sofort die Werkstatt aufsuchen. Natürlich kann es sein, dass derzeit nur ein kleines Leck vorhanden ist. Dennoch kann es auch sein, dass der Ölaustritt von jetzt auf nachher stärker wird und ein Schaden entsteht. Bei meinem Kollegen war das nämlich einmal der Fall. Das fing ganz harmlos an und wurde immer stärker. Geh bitte so schnell wie möglich zur Werkstatt.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Werner-Michael » 26.03.2011, 11:35

SEAN hat geschrieben:Ah ja, eilt das?
Muß in einem Monat bzw. in 1200 KM eh zur Inspektion, oder ist das was ernstes?

Wenn sie nur steht, reicht das :idea: Ansonnsten ist es schon so wie Heinz geschrieben hat, kein Risiko und der Kardan kostet :twisted:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Meister Lampe » 26.03.2011, 11:40

Vessi hat geschrieben:na ja...solange nur wenig raus kommt kann man bis zur inspektion schon warten, sind rund 200ml öl drin


Genau gesacht 180 ml ... :wink: , aber Vollsynthetik einfüllen lassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Vessi » 26.03.2011, 11:45

wieso soll aus einer kleinen undichtigkeit auf einmal das öl quasi rausfließen können?
das ist genau so unwahrscheinlich, wie bei einem völlig intaktem simmering...

wie schon gesgt, 'n auge drauf halten, keine grössseren touren machen,
aber den :D anrufen und bescheid geben, nicht das da nachher was kommt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Hirsch » 26.03.2011, 11:49

Vessi hat geschrieben:wieso soll aus einer kleinen undichtigkeit auf einmal das öl quasi rausfließen können?
das ist genau so unwahrscheinlich, wie bei einem völlig intaktem simmering...

wie schon gesgt, 'n auge drauf halten, keine grössseren touren machen,
aber den :D anrufen und bescheid geben, nicht das da nachher was kommt


Bei einem Kollegen von mir war das aber so. Wir machten eine Tagestour an den Bodensee. Zu Beginn bemerkte er einen kleinen Ölaustritt. Nach der Tour war der Austritt um einiges stärker. Neben der Gefahr eines Defektes am Kardan (was möglicherweise eher unwahrscheinlich ist) könnte es ja auch durchaus sein, dass Öl ans Hinterrad gelangt und das kann gefährlich werden. Ich würde jedenfalls zeitnah einen Termin bei einer Werkstatt ausmachen. :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Vessi » 26.03.2011, 11:54

im ersten posting wird von "ausschwitzen" geschrieben...datt is' praktisch nix...
sowas findet man an vielen dichtungen und simmerringen...
wenn sowieso demnächst die inspektion ansteht kann man ruhig abwarten
und nur den :D anrufen

gibt so'n schönes sprichwort..."angst frisst hirn.."...man kann sich auch verückt machen

...muss letzendlich jeder selber wissen..... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Hirsch » 26.03.2011, 11:57

jo...ist halt wahrscheinlich ein Auslaufmodell :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum