Seite 1 von 2

RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 28.04.2011, 22:32
von Bugi
Hi Folks,

aus sehr zuverlässiger Quelle habe ich erfahren, dass in einigen Tagen der ReXxer für die BMW Modelle verfügbar sein wird.
Sobald ich das Update bekomme, werde ich natürlich berichten und auch vorher/nachher Prüfprotokolle einstellen.


Grüße... Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 20:51
von BMW Fetzer
Hallöle,

was isn ein Rexxer.... :?: :?: :?:
Danke für die Aufklärung eines Laien... :roll:

Gruß,Thorsten

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 21:09
von Bugi
BMW Fetzer hat geschrieben:Hallöle,

was isn ein Rexxer.... :?: :?: :?:
Danke für die Aufklärung eines Laien... :roll:

Gruß,Thorsten


Hallo,


ein Powercommander für Arme.

Ne ne, Spaß bei Seite...

Mit einem speziellen Programmer (RexXer Gerät) ist es möglich, das Steuerteil der K Modelle (und auch der R, also Boxer) direkt zu flashen bzw. Ein spezielle Software aufzuspielen. Diese schaltet zb. die Lambdakennlinie ab (fettet an) und umgeht so die Abgasrestriktionen des Gesetzgebers. Dieses ist u.a. für das KFR zuständig.

- natürlich ist das eine stark vereinfachte Darstellung -

Natürlich kann man das alles auch (viel besser, einfacher und feiner) mit einem PC realisieren, aber der grosse Vorteil des RexXer Updates ist, dass es vollkommen unsichtbar ist. Weiterhin kostet es nur 200.- und ist in einer halben Stunde erledigt.

Wir werden spezielle Kits anbieten, diese sind dann auf einen Sportluftfilter und einen QD Auspuff abgestimmt.


Grüße Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 21:12
von Vessi
hmm...und was is' bei der nächsten asu?

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 21:25
von Bugi
Vessi hat geschrieben:hmm...und was is' bei der nächsten asu?


Hallo,

fährst du mit dem Serien Auspuff?

Wenn ja, dann hast du keine Probleme weil kein KFR und damit verbunden kein RexXer.

Wenn nicht, ist es nicht so einfach, denn die Zubehör KAT's erreichen oft nicht den gewünschten Effekt. Aber dann kannst du ja die Bombe dranschrauben und alles ist wieder fein. Willst du das KFR weghaben, bleibt dir bis jetzt nur der Einbau des PC. Damit ist aber die AU auch wieder Asche... auch mit einem 0-Mapping. Die Lambdasonde wird ja abgezogen.

Insofern stehst du mit einem RexXer Update diesbezüglich nicht besser oder schlechter da als mit einem PC. Es sei denn, du hast ein 05er Modell mit EURO 2, dann ist das alles kein Thema.

Die RexXer Geschichte kann auch wieder rückgängig gemacht werden.


Grüße... Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 22:55
von Meister Lampe
Beim PC einfach 0 Mapping laden und Eliminator ziehen , dauert 5 Minuten und alles ist wieder im grünen Bereich , man kann auch vorher ein Mapschalter aktivieren , dann kann ich hin und her schalten ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 23:05
von Bugi
Meister Lampe hat geschrieben:Beim PC einfach 0 Mapping laden und Eliminator ziehen , dauert 5 Minuten und alles ist wieder im grünen Bereich , man kann auch vorher ein Mapschalter aktivieren , dann kann ich hin und her schalten ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Welchen Eleminator meinst du?

... man lent ja nie aus.


Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 13:26
von Bugi
Huhu... Hasi?!

Nun sag doch mal....


Grüße... Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 04.05.2011, 22:37
von Bugi
ok, da Uwe sich nicht mehr zu Wort meldet, löse ich mal auf.

Es gibt keinen Eleminator für die K-Modelle. Ein Null Mapping bringt in Bezug auf die außerkraft gesetzte Lambdaregelung nichts, da das Steuergerät aufgrund der fehlenden Werte der Lambdasonde (die wir abgezogen) im Notlauf läuft. Ohne Lambdasonde bewegt sich das AFR im Bereich von 13,5 bis 13,8. Da nutzt auch ein Null Mapping nichts.

Einzig ein Null Mapping mit wieder angesteckter Lambdasonde wäre die Lösung. Aber die ist nicht in 5 Minuten wieder angesteckt, sondern dafür müssen die Verkleidungen ab und der Tank runter. Unter dem Tank im hinteren Motorenbereich sitzt die Steckverbindung für den KAT.


Grüße... Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 05.05.2011, 11:38
von Meister Lampe
Da bin ich wieder ... :lol: , ich sprach auch nicht direkt nur für die K , es gibt Modelle da wird ein Stecker mit Brücke eingesetzt , um die Lambdasignale zu ignorieren , diese Stecker heißen Eliminator , kann man auch für ein K Modell umzwitschen , dann hat man die möglichkeit mit einem kleinen Schalter die Lamda wieder zuzuschalten und muß nicht immer am Stecker rumfummeln , bei einer ÄRÄR braucht man dann nicht immer den Tank zu demontieren und macht es für die ASU per Schalterchen ... :lol: , ich habe bei meiner ÄRÄR Schalter am Lenker , um verschiedene Mappings zu fahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 05.05.2011, 11:48
von Bugi
Meister Lampe hat geschrieben:Da bin ich wieder ... :lol: , ich sprach auch nicht direkt nur für die K , es gibt Modelle da wird ein Stecker mit Brücke eingesetzt , um die Lambdasignale zu ignorieren , diese Stecker heißen Eliminator , kann man auch für ein K Modell umzwitschen , dann hat man die möglichkeit mit einem kleinen Schalter die Lamda wieder zuzuschalten und muß nicht immer am Stecker rumfummeln , bei einer ÄRÄR braucht man dann nicht immer den Tank zu demontieren und macht es für die ASU per Schalterchen ... :lol: , ich habe bei meiner ÄRÄR Schalter am Lenker , um verschiedene Mappings zu fahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild


ok, konnte man aber deinem Beitrag nicht entnehmen. Und da wir ja explizit über die K-Modelle gesprochen haben, ging ich davon aus, dass du die K meintest.


Grüße... Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 16.06.2011, 23:38
von Bugi
Hallo,

morgen werde ich die erste K Flashen. Ich bin mal auf das Resultat gespannt. Sollte das KFR wirlich weg sein, dann wird es wahrscheinlich mein Hobby :)


Grüße... Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 17.06.2011, 00:43
von SeverX9
Hallo

Der Preis von 200€ ist doch nur ein 1maliges flashen oder bekommt man ein "Grundgerät zum rücksetzen bzw. selber flashen" der ECU dazu?

Und wie schaut das aus, wenn der :D seinen Pc anhängt, erkennt der BMW Pc die Änderungen, Bzw. was würde passiern wenn er ein Update für die Einspritzung aufspielt?

Beim Pc ist es ja egal, kann man ja abstecken, aber ein geflashtes Steuergerät?

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 22.06.2011, 21:59
von Bugi
SeverX9 hat geschrieben:Hallo

Der Preis von 200€ ist doch nur ein 1maliges flashen



ja... aber wie oft willst du denn deine ECU Flashen?

oder bekommt man ein "Grundgerät zum rücksetzen bzw. selber flashen" der ECU dazu?


Nein, bekommst du nicht. Da musst du dann mehr Geld ausgeben und dir den RexXer User kaufen. Dann kannst du es jederzeit selber flashen. Aber nur ein Fahrzeug.
Und wie schaut das aus, wenn der :D seinen Pc anhängt, erkennt der BMW Pc die Änderungen, Bzw. was würde passiern wenn er ein Update für die Einspritzung aufspielt?

Es kommt ja darauf an, was der 'Freundliche' flasht. Insgesamt gibt es ja mehr als nur ein Steuergerät... nämlich:

BMSK (unter der Sitzbank)
ZFE (vor dem linken Luftfilter)
DWA (hinter der BMSK)
Steuergerät ABS (unter dem Tank)
Steuergerät Kombiinstrument (im Instrument selbst)

Für das Motormanagement ist die BMSK zuständig. Wird die geflasht, dann ist natürlich das Mapping des RexXers weg. Aber egal, niemand wird das beim Service freiwillig machen. Nur wenn du explizit die neueste BMSK Software verlangst, dann wirst du die gegen gesonderte Berechnung auch bekommen.

Ansonsten kannst du deine RexXer Software auch wieder drüberflashen... wir machen das dann kostenlos.

Beim Pc ist es ja egal, kann man ja abstecken, aber ein geflashtes Steuergerät?


na und... einen PC sieht man aber. Und das Abstecken ist auch nicht so einfach, denn du kannst keinen Blindstecker dranstecken, allenfalls ein Nullmapping laden. Aber auch dann musst du die Lambdasonde wieder dranstecken... also Tankverkleidungen ab und Tank runter.

Und noch einen Vorteil gibt es beim RexXer... wir können den Zündzeitpunkt anpassen. Beim PC hast du nur das Gemisch als Stellgröße.

Grüße... Bugi

Re: RexXer... nur noch wenige Tage...

BeitragVerfasst: 22.06.2011, 22:23
von Stealth
Und Bugi, sind ja nun ein paar Tage nach deiner Ankündigung

Bugi hat geschrieben:Hallo,
morgen werde ich die erste K Flashen. Ich bin mal auf das Resultat gespannt. Sollte das KFR wirlich weg sein, dann wird es wahrscheinlich mein Hobby :)
Grüße... Bugi


Wie sehen die Ergebnisse bzw. die vorher/nachher Kurven aus?