Bremsbeläge

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Bremsbeläge

Beitragvon Andrew6466 » 29.04.2011, 20:54

Hallihallo, ich habe da mal 'ne Frage: Ich brauche für meine K 1200 R vorne neue Bremsbeläge.
Wo kriege ich die Besten, was kosten die Teile, wo kann ich sie kostengünstig einbauen lassen?

Über Nachrichten würde ich mich freuen!

Grüße,

Andrew :-)
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 29.04.2011, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Bremsbelege

Beitragvon harry 1150 » 29.04.2011, 21:06

1.in der Bucht
2. EBC Sinterbeläge ca.30€
3.Komm nach München ich baue sie dir kostenlos ein. Kannst drauf warten :wink: :mrgreen:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Bremsbelege

Beitragvon Lachgummi » 29.04.2011, 21:10

harry 1150 hat geschrieben:1.in der Bucht
2. EBC Sinterbeläge ca.30€
3.Komm nach München ich baue sie dir kostenlos ein. Kannst drauf warten :wink: :mrgreen:
Gruß Harry


Das schaffst du eh nicht, Harry.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Andrew6466 » 29.04.2011, 21:18

Hm, schon mal ein tolles Angebot von Harry aus München, nur ein bisschen weit weg.
30,00 Euro komplett ( braucht man doch wohl 2 Sätze)?
Gibt es in Berlin eine Werkstatt, abgesehen von 2Wheels4 you?

Grüße,

Andrew :wink:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 29.04.2011, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Bremsbelege

Beitragvon Vessi » 29.04.2011, 21:18

..oder frag meister lampe...lucas beläge...gut und günstig
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bremsbelege

Beitragvon Hardy » 29.04.2011, 21:30

Vessi hat geschrieben:..oder frag meister lampe...lucas beläge...gut und günstig


Hans , die gibts aber nur gegen Belege :wink: :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Andrew6466 » 29.04.2011, 21:51

Okay, ich habe ein total nettes Angebot aus meiner Clique bekommen.
Werde die Teile selber kaufen und dann freundliche Assistenz beim Einbau bekommen,
habe ich nämlich noch nie selber gemacht.

Danke für die Infos,

Andrew :mrgreen:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 29.04.2011, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Bremsbelege

Beitragvon Hirsch » 29.04.2011, 21:55

Bremsbeläge (mit ä) bau sogar ich ein - und ich bin Beamter. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Bremsbelege

Beitragvon Smarty » 29.04.2011, 21:59

So lange derjenige weiss was er tut und auch die benötigtem Werkzeuge und Betriebsstoffe hat ... dann kann es auch ein Beamter ... :mrgreen:

Man sollte trotzdem immer im Hinterkopf behalten, dass es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt und es sogar ziemlich viele Schulungen für gestandene Werktattleute gibt, damit sie auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Smarty
 

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Andrew6466 » 29.04.2011, 22:11

@ Smarty: Völlig richtig, der Kollege hat bei seiner K12R gerade erst gestern welche verbaut,
also alles im grünen Bereich.

Danke,

Andrew

P.S.: Rechtschreibfehler korrogiert :!:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Hirsch » 29.04.2011, 22:27

Wollte nur damit sagen, dass es kein Hexenwerk ist. Aber es ist richtig, man sollte es ein- zweimal unter Anleitung gemacht haben und gewissenhaft arbeiten oder aber eine Werkstatt aufsuchen. Kostet bei diesem kleinen Eingriff auch nicht die Welt.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Smarty » 30.04.2011, 07:22

Es kann jeder maschen wie er will.
Hauptsache man chätzt seine Fähigkeiten richtig ein.

Ansonsten lade ich gerne einmal jemanden zu einem Mithörbesuch bei unserer ATE Bremsenhotline für Werkstätten und Endkunden ein ...
Smarty
 

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Heinz » 30.04.2011, 07:26

Hirsch hat geschrieben:Wollte nur damit sagen, dass es kein Hexenwerk ist. Aber es ist richtig, man sollte es ein- zweimal unter Anleitung gemacht haben und gewissenhaft arbeiten oder aber eine Werkstatt aufsuchen. Kostet bei diesem kleinen Eingriff auch nicht die Welt.

stimmt, Jörg, mach ich auch selber und ist in 10 min. erledigt, aber es gibt tatsächlich Leute die mit zwei linken Händen geboren sind oder sich nicht ran trauen.
Heinz
 

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Hirsch » 30.04.2011, 08:23

Heinz hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Wollte nur damit sagen, dass es kein Hexenwerk ist. Aber es ist richtig, man sollte es ein- zweimal unter Anleitung gemacht haben und gewissenhaft arbeiten oder aber eine Werkstatt aufsuchen. Kostet bei diesem kleinen Eingriff auch nicht die Welt.

stimmt, Jörg, mach ich auch selber und ist in 10 min. erledigt, aber es gibt tatsächlich Leute die mit zwei linken Händen geboren sind oder sich nicht ran trauen.


....und/oder vielleicht auch nicht das richtige Werkzeug haben.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Bremsbeläge

Beitragvon RHEINPFEIL » 30.04.2011, 12:35

Einbau ist relativ leicht, an Deiner Stelle bist Du am Besten beraten, wenn Du zum Bugi fährst, da sind die Beläge günstig und der Einbau ist in 10min erledigt. :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum