Seite 1 von 4

BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 10:08
von blue shark
moin,

wie schon geschrieben bin stolzer besitzer einer neuen k13r . allerdings nur bis heute morgen. :cry:
da das gute stück ja schon mal etwas pflege braucht, habe ich mir erlaubt sie heute morgen das erste mal zu waschen. dafür extra letzte woche spezialreiniger von bmw gekauft.
also eingesprüht das gute teilchen, auf die lampe und scheibe etwas mückenlöser von tante louis auch extra für motorräder. nach kurzem einwirken schlauch raus, und abspritzen das ganze.
und siehe da, an den vorderen gabelcover war die matt-schwarze farbe entschwunden und er kam grün - silk ähnlich heraus. :shock: ich dachte erst das gerauchte pfeifchen, oder das letzte maibock bier wäre schlecht gewesen, aber nein, die farbe war tatsächlich weg. :x
somit ist der sonntag gelaufen. habe einen hals ohne ende. in diesem zustand kann man sich ja nirgendwo sehen lassen. man wird ja ausgelacht. 17000 okken und beim waschen verliert sie die farbe.
könnte es vielleicht ein zweifarbiges oder mehrfarbiges sondermodell sein ? vielleicht sollte ich sie öfter waschen, und sie wird irgend wan gelb , grün und orange. so eine scheixxe
der :) kann sich montag schon mal warm anziehen. :oops: . vielleicht wäre das bzgl. werbung auch mal was für die motorradzeitungen !!
schönen sonntag allen

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 10:17
von Vessi
blue shark hat geschrieben:
der :) kann sich montag schon mal warm anziehen. :oops: . vielleicht wäre das bzgl. werbung auch mal was für die motorradzeitungen !!


ja..wie...mein'se da kann dein händler watt für?...das teil wird ausgetauscht und feddich


deswegen braucht man sich nicht so aufspielen !!

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 10:21
von blue shark
du vielleicht nicht. ich ja.

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 10:23
von Bob
Vessi hat geschrieben:deswegen braucht man sich nicht so aufspielen !!


Sehe ich komplett anders... Wäre auch extrem angepisst!

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 10:29
von Peter aus Bremen
Jetzt gilt es ja herauszubekommen, woran das liegt.
Welches der Mittel hattest Du denn auf die Stellen gesprüht, wo jetzt die Farbe weg ist?
Nur den Insektenlöser, nur den Reiniger oder beide?
Hast Du dort vielleicht etwas stärker "gerubbelt", um fester sitzenden Schmutz zu entfernen?
Also quasi den matten Lack "glänzend poliert"?
Ist die Farbveränderung nur dort oder auch am Tank eingetreten, der ja mit der gleichen Farbe lackiert ist?
Denn ein Lackierfehler vom Werk ist eigentlich relativ unwahrscheinlich, wenn die Cover vorher in Ordnung aussahen.

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 10:31
von dirk v
Ärgerlich ist das Ganze schon, aber mit dem Aufregen würde ich abwarten, bis der :D seinen Kommentar dazu abgegeben hat.
Also bis dahin ganz ruuuuuhig bleiben!

Vermutlich steht auf den Buddeln mit dem Chemiecocktail , oder dem Beipack, dass man es vor Gebrauch an unsichtbarer Stelle testen soll.
Alles schon hier gesehen, seither nur noch Wasser pur....

Aus eigener Erfahrung kann ich aber bestätigen, dass die K13R durchaus abwaschbar ist !
Ohne Schäden :mrgreen:

blue shark hat geschrieben: auf die lampe und scheibe etwas mückenlöser von tante louis auch extra für motorräder. nach kurzem einwirken schlauch raus, und abspritzen das ganze.


Das Zeug braucht man übrigens genauso dringend wie Runzeln am Hintern.
Einfach kurz mit Wasser einsprühen, ein eingeweichtes Küchentuch, Zeitung oder ollen Putzlumpen drauf, 10 Minuten warten, mit weicher Waschbürste abwaschen, Fertig.

Dirk

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 10:33
von blue shark
angepisst ist milde ausgedückt. weißt du wieviel geld das für einen ottonormalverbraucher ist. und dann sowas ........
irgendeiner hat´s versaut. wer? keine ahnung wer. sieht nicht nach werk aus !!
kann ich aber nicht mit bestimmtheit ausschließen. irgendeiner muss was nachlackiert haben. vielleicht ein anfänger ?
ein der händler ist nun mal der erste ansprechpartner.

ich habe keine chemie verwendet. nur reinger und insekten entferner. der lack ist nur am cover weg, tank uns sonstige teile unversehrt. merkwürdig, oder?

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 10:44
von Meister Lampe
Ist schon ärgerlich ... :evil: , aber ich stehe auch unheimlich auf Kunden die Montags wie von einer Tarantel gestochen hereingestürmt kommen und den Händler dafür verantwortlich machen wollen , was im Werk falsch gelaufen ist , so Kunden braucht die Welt ... :roll: . Halt den Ball etwas flacher und rede ganz vernünftig (ohne Vorwürfe) mit deinem Händler und wie lange die Rep. dauert und sieh zu das du für die Zeit ein Leihmoped bekommst , alles ander an auftreten wird die Sache verzögern , es liegt auch an dir wie lange die Schadensbehebung dauert , also immer schön locker durch die Hose atmen ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 12:24
von Stealth
Schon extrem ärgerlich, aber es wird sicherlich nicht besser, wie Meister Lampe schon geschrieben hat, mit so einem Hals zum Händler zu rennen.
Dass er es rückstandslos aufklären und beheben soll versteht sich von selbst aber wie so oft getreu dem Zitat
'wie man in den Wald reinschallt, schallt es einem wieder zurück'.
Kopf hoch und viel Glück bei der Abwicklung.

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 14:59
von Allgäuer
jaja, der Ton macht die Musik. Solche Kunden lieb ich auch :twisted:
Falls es sich wirklich um Fremdverschulden handeln sollte, geht es doch überhaupt nicht um Schuldzuweisungen sondern darum wie man die Kuh vom Eis bekommt. Denn mit Vorsatz hat das bestimmt keiner gemacht

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 15:29
von Thomas
Wo ist denn hier was extrem ärgerlich?. Das Teil wird minutenschnell ausgetauscht und fertig.
Blue Shark hat vermutlich ein Trennschärfeproblem: Er kann nicht zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem, Lapalie und langem Werkstattaufenthalt, Hersteller und Händler unterscheiden.

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 16:01
von Mikey
Thomas hat geschrieben:Wo ist denn hier was extrem ärgerlich?. Das Teil wird minutenschnell ausgetauscht und fertig.
Blue Shark hat vermutlich ein Trennschärfeproblem: Er kann nicht zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem, Lapalie und langem Werkstattaufenthalt, Hersteller und Händler unterscheiden.


Sehe ich absolut genauso, ohne irgendeinen weiteren Kommentar.

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 16:03
von Mohikaner76
Ein unnötiger Werkstattaufenthalt ist doch schon ärgerlich genug, auch wenns nur 10 minuten dauert.

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 16:14
von Mikey
Mohikaner76 hat geschrieben:Ein unnötiger Werkstattaufenthalt ist doch schon ärgerlich genug, auch wenns nur 10 minuten dauert.


Da stimm ich Dir einerseits zu.
Aber...... Dein :) ist immer die Schnittstelle zwischen Dir und dem Hersteller. Und wenn Du dem jetzt wegen dieser "Kleinigkeit" einen Einlauf verpaßt, obwohl er dafür nicht mal das Geringste kann, hast Du beim nächsten Mal, wenn Du wirklich mal auf Kulanz angewiesen sein solltest, in Deinem Händler ganz bestimmt einen echten Fürsprecher.

Meine persönliche Meinung.

Re: BMW mit automatischem Farbwechsel

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 17:47
von Mohikaner76
von Einlauf verpassen hab ich ja nix gesagt.
aber so was als lapalie runterzuspielen ist meiner meinung nach auch nicht angebracht.
blue shark hat zu recht nen hals und sollte seinen ärger nicht am :) auslassen. so besser? :?: