Seite 1 von 2

Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 12:45
von Peter aus Bremen
In der Motorrad Ausg.12 von heute, 27.5.2011:
Vergleichstest Nacked Bikes, Zwischenstand nach dem ersten Teil (Landstraße, Technik, Fahrleistungen...):

1. BMW K1300R 733 Punkte
2. Triumph Speed Triple 682 Punkte
3. Honda CB 1000 R 669 Punkte
4. Suzuki B-King 663 Punkte
5. Aprilla Tuono V4R APRC 660 Punkte
6. Kawasaki Z 1000 642 Punkte
7. KTM 990 Super Duke 638 Punkte
8. Yamaha FZ1 635 Punkte
9. MV Agusta Brutale 1090 RR 633 Punkte
10. Ducati Streetfighter 627 Punkte
11. Benelli TNT R 160 585 Punkte

Ausgabe kaufen und lesen, marsch marsch! :)

Mal sehen, wie es in zwei Wochen weiter geht. Da kommt Teil 2: Fun-Faktor, Spaß und Emotionen

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 12:47
von Lindenbaum
Na, da bin ich ja mal auf die Leserbriefe in Ausg 13. gespannt! :mrgreen:

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 12:53
von Vessi
das gibt wieder in allen anderen foren dumme sprüche..."hauszeitung...blabla...."

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 13:23
von BMW Michel
Vessi hat geschrieben:das gibt wieder in allen anderen foren dumme sprüche..."hauszeitung...blabla...."


:!:
Alles nur Neidhammel :!: :mrgreen: :wink:
Wobei es ja hier nur um die 2.beste BMW geht 8) :wink:

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 14:12
von Peter aus Bremen
Die haben im Text immer zwei oder drei Mopeds direkt miteinander verglichen, die BMW z.B. mit der B-King.
Und wenn man den Text so ließt, fragt man sich, warum die BMW vorne gelandet ist.
Bremsdosierung ist Banane, das Gewicht in der Stadt auch, Motor zwar superkräftig aber unspektakulär usw. usw.

Erstaunlich, wenn beim Aufaddieren wieder mal ein DEUTSCHES Motorrad in einer DEUTSCHEN Zeitung gewinnt.
Hehehe...ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :lol: Mit dem Artikel kann man schön die Japan-Fans ärgern...

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 14:57
von speedolli
Peter aus Bremen hat geschrieben:Die haben im Text immer zwei oder drei Mopeds direkt miteinander verglichen, die BMW z.B. mit der B-King.
Und wenn man den Text so ließt, fragt man sich, warum die BMW vorne gelandet ist.
Bremsdosierung ist Banane, das Gewicht in der Stadt auch, Motor zwar superkräftig aber unspektakulär usw. usw.

Erstaunlich, wenn beim Aufaddieren wieder mal ein DEUTSCHES Motorrad in einer DEUTSCHEN Zeitung gewinnt.
Hehehe...ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :lol: Mit dem Artikel kann man schön die Japan-Fans ärgern...

Ja, die Bremsdosierung sollte punktemässig höher gewichtet werden.
Die mangelnde Bremsdosierung ist das was mich am meisten stört.
Vor allem ärgert und wundert mich, dass BMW das bei all dem High-Tech und beim dem Preis nicht auf die Reihe bekommt.

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 16:42
von Lachgummi
ihr habt doch keine andere Bremse als ich in meiner GT, oder?
Ich habe keine Probleme die Bremswirkung zu dosieren. :shock:
Man braucht halt etwas GEFÜHL

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 17:01
von harry 1150
Lachgummi hat geschrieben:ihr habt doch keine andere Bremse als ich in meiner GT, oder?
Ich habe keine Probleme die Bremswirkung zu dosieren. :shock:
Man braucht halt etwas GEFÜHL

Oder gute Chinahebel :mrgreen:

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 18:03
von speedolli
Lachgummi hat geschrieben:ihr habt doch keine andere Bremse als ich in meiner GT, oder?
Ich habe keine Probleme die Bremswirkung zu dosieren. :shock:
Man braucht halt etwas GEFÜHL

Keine Ahnung ob die GT-Bremse anders ist als die K13S-Bremse.
Ich hab jedenfalls den direkten Vergleich zu meiner (ehemaligen) FJR.
Da waren auch Anpassungsbremsungen perfekt dosierbar machbar. Also die leichten Bremsungen.

Wenn man natürlich nur grobmotorisch entweder ganz oder gar nicht bremst, merkt man von diesem Problem nix....

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 18:10
von Stealth
In der Summe ist und bleibt die K einfach das Motorrad schlechthin was aus meiner Sicht auch Teil 1 des Tests zeigt.
Im 2. Teil wird die K vermutlich ein paar Federn lassen müssen gegenüber den Italobikes 8)

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 18:23
von Meister Lampe
speedolli hat geschrieben:Keine Ahnung ob die GT-Bremse anders ist als die K13S-Bremse.
Ich hab jedenfalls den direkten Vergleich zu meiner (ehemaligen) FJR.
Da waren auch Anpassungsbremsungen perfekt dosierbar machbar. Also die leichten Bremsungen.


:shock: ... die K13er Bremse ist echt Klasse und da kommt keine FJR Bremse dran , niemals , es ist allerdings bekannt , dass es einige wenige K13er Bremsen gibt , die weich werden und schlecht Dosierbar waren , einfach mal eine andere 13er fahren und vergleichen ...

Gruß Uwe Bild

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 18:49
von Smarty
In Wahrheit ist die Speedy das spassigste Bike des gesamten Tests.
Die BMW gewinntnur, weil die die Motorrad schon seit zig Jahren schmieren 8)

Die legen sogar eine total überflüssige GS CDROM bei.
Sollen sich doch einfach in BMW Motorrad umbenennen :roll:


Gruß Harald, der das nach dem Kauf der nächsten BMW wieder total anders sieht :wink:

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 18:55
von Andrew6466
Die K ist DAS MOTORRAD auf das ALLE gewartet haben.

Andrew :D

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 18:58
von Vessi
rein emotional könnte mir die Aprilla Tuono V4R APRC gefallen,
...aber emotionen werden eh' überbewertet... :lol:

Re: Vergleichstest Motorrad 12/2011: Das tut gut!

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 19:12
von Smarty
Ja ... stimmt ... sonst gäbe es ja nicht so viele "KR´s" ... :roll: :wink:

Wobei ... wie viele gibt es denn eigentlich? Es wurde doch sogar mal gemutmaßt, dass die das Teil wegen des mangelnden Erfolges einstellen wollen. Wie die KR Sport (leider!)

Spassig finde ich bei den Motorradtests immer, dass die bayerische Technokratin in Vollausstattung dahergerollt kommt. Für die anderen hat es dann nicht mal für das optionale Windschild gereicht :roll:

Aber die Punkte hat sie natürlich allesamt verdient :D