Seite 1 von 5

was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 29.05.2011, 10:55
von SEAN
Habe ich gerade entdeckt, und sieht nicht schlecht aus.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/BMW-K120 ... ccessories

Wer es noch nicht hat,

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 29.05.2011, 11:46
von Lachgummi
Brauch ich nicht - ich fahr ne GT.

Und die hat vier große Sturzpads:
- linke Verkleidung
- rechte Verkleidung
- linker Koffer
- rechter Koffer

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 29.05.2011, 11:48
von Norbert K.
Das Teil von Achim sieht besser aus, vor allem in Carbon :!:

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 06:04
von Davidoff
sieht gut aus

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 12:26
von SeverX9
Hallo
ist ja wirklich Geschmacksache, Mir gefallen sie ehrlich gesagt auch, würde sie sogar kaufen.
Vorallem für beide Seiten!!
Aber:

Die geben an: (K1200R/S/ K1300R/S from 2009~2011)

Da kann ja was schonmal nicht stimmen. Die 12er wurde nur bis 2008 gebaut und der Motor/Kupplungsdeckel der 13er hat eine andere Ersatzteilnummer.

Weiß jemand ob die Teile trotzdem, bei ner 06er 12er, passen würden??

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 13:01
von mikke
Sag mal Andy, was willst Du an Deiner Maschine noch verschönern? :D
Wenn Du lange Weile hast, besorge ich mir während meiner Reha ein neues Gefährt
und dann kannst Du basteln bis der Arzt kommt :D

Grüße aus dem Unfallkrankenhaus Murnau
Mike

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 14:28
von SeverX9
aexxxel hat geschrieben:Sag mal Andy, was willst Du an Deiner Maschine noch verschönern? :D


Geht doch bei den Teilen nicht Verschönerung,reine Schutzmaßnahmen :shock: , obwohl wenn sie dazu beitragen :?: :wink: :mrgreen:
Hätte da schon eine Idee für die Gestaltung der Teile an meiner Maschine :idea: :mrgreen: :mrgreen:

aexxxel hat geschrieben:Wenn Du lange Weile hast, besorge ich mir während meiner Reha ein neues Gefährt
und dann kannst Du basteln bis der Arzt kommt :D
Grüße aus dem Unfallkrankenhaus Murnau
Mike


NeNe, behalte den Arzt mal für dich,glaube du brauchst den mehr als ich(momentan) :cry:

Bei dem Gefährt könnten wir reden, bastel halt für mein Leben gerne an den Teilen herum.

Gute Besserung

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 09:53
von Peter aus Bremen
Verstehe ich das richtig, daß der Preis von 60$ für beide Motorseiten ZUSAMMEN gilt?
Das wäre ja schon ein Schnapper. Auch wenn noch einmal 27$ Versand dazu kommen.

Denn das steht zwar: " - 8 bolts / 2 x main body / 2 x P.O.M slider assembled",
das klingt nach beiden Seiten.

Andererseits ist nirgendwo mal ein Bild, wo der gesamte Lieferunfang zu sehen. Nur immer Detailaufnahmen.

Und weiter unten dann Bilder von den Rahmen-Crashpad-Verländerungen. Dort allerdings MIT Lieferumfang. Etwas verwirrend.....

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 12:19
von SeverX9
Ich glaube ich werde es als erster erfahren! Habe sie mir geschossen für insgesamt 61 Euro inkl. Versand.
Bin gespannt ob, wieviele und wie die überhaupt passen und kommen werden.

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 12:21
von Mohikaner76
SeverX9 hat geschrieben:Ich glaube ich werde es als erster erfahren! Habe sie mir geschossen für insgesamt 61 Euro inkl. Versand.
Bin gespannt ob, wieviele und wie die überhaupt passen und kommen werden.


Bin auf Detailbilder gespannt.
Das sind die ersten Pads, die nicht wie Pads aussehen und deshalb in Frage kommen :!:

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 12:35
von SeverX9
Mohikaner76 hat geschrieben:
SeverX9 hat geschrieben:Ich glaube ich werde es als erster erfahren! Habe sie mir geschossen für insgesamt 61 Euro inkl. Versand.
Bin gespannt ob, wieviele und wie die überhaupt passen und kommen werden.


Bin auf Detailbilder gespannt.
Das sind die ersten Pads, die nicht wie Pads aussehen und deshalb in Frage kommen :!:


Finde ich auch. Die Rahmenpads sehen auch nicht schlecht aus, auf jeden Fall besser als meine 2 Cuphüllsen!

Bilder folgen sofort nach Montage.

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 20:28
von Peter aus Bremen
Die Motorpads noch in etwas dicker, und wir haben auch nen Boxer.

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 22:45
von SeverX9
Peter aus Bremen hat geschrieben:Die Motorpads noch in etwas dicker, und wir haben auch nen Boxer.


Und wenn sie dann noch etwas Leistung unten heraus bringen, montiere ich gleich einen 2en Satz! :mrgreen:

Pad(s) wurde(n) heute versendet, mit Rückverfolgungsnummer! 8) Somit schon mal nicht schlecht! :wink:

Bin wirklich gespannt, wie lange die brauchen, bis sie hier sind! Geschieben hat er ja 3 - 6 Werktage

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 09.06.2011, 18:54
von SeverX9
So hier mal neuere Daten.

Pads wurden am:
05.06.2011: (Sonntag) im Ebay gekauft. Preis= 87 USD ~ 61€uro inkl. Versand!
07.06.2011: in Südkorea per EMS versendet! (Wie in Artikelbeschreibung angegeben ein Werktag nach Zahlungseingang)
08.06.2011: Einlangen beim Österreichischen Zoll
09.06.2011: Zollfrei weitergeleitet und Zugestellt. Heist: Ich habe die Pads seit heute in Hand! :mrgreen:

Und JA, es sind ZWEI Pads. Eines für links und eines für rechts und 10 Schrauben. :mrgreen: :mrgreen: 8)
Man kann sie auch nicht verwechseln!
Das Pad für die linke Motorseite hat asymetrische Befestigungen und ist etwas grösser!

Die Bilder im Ebay lügen nicht, man bekommt exakt das was man sieht!!

Von der Verarbeitung her, Optisch sehr Edel und TOP(Alu Grundträger und ein Kunststoffeinsatz(Geschraubt) als Schleifer)), Von der Verarbeitung her, ebenfalls TOP( keine Krade und supeer eloxiert)

Hier noch schnelle Fotos:

Wie die Pads angekommen sind. Natürlich noch mit Überverpackung und in Schaumstoff eingerollt:
Bild

Und so sehen sie von der Rückseite aus:
Bild

Beim linken Pad sieht man 3 gefräste Schlitze zur Wasserableitung. Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht!

Und so sehen sie wirklich aus:
Bild

Erstes Fazit:

TOP Preis, TOP Lieferung, Top Qualität(Optik)

Wenn sie jetzt noch auf der 12er passen, sind die jeden Cent wert(man könnte soger behaupten geschenkt), bei uns schätze ich, würden die mind. das dreifache bis vierfache kosten.

Werde nach erfolgter Montage mich mit dem Verkäufer in verbindung setzen, da er ja noch die Rahmenpads auch macht. Mal sehen was die kosten!

Fotos nach erfolgter Montage folgen.....

Re: was neues für die 12er und 13er

BeitragVerfasst: 09.06.2011, 23:48
von Peter aus Bremen
Wenn die jetzt auch so passen wie sie aussehen, probiere ich die auch mal.