Seite 1 von 2

Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 13:42
von Lachgummi
Ich habe eine Kamera, die ich fest verbauen und mit einer dauerhaften Stromversorgung versehen will.

An der Kamera gibt es hierfür einen Mini-USB-Anschluß. ich habe auch ein USB-Kabel, welches am Zigarettenanzünder (Auto) angeschlossen werden kann, aber trotzdem meine Fragen:
- Was benötige ich dafür? Nur ein Kabel mit Stecker oder ist das die falsche Spannung?
- Kann ich direkt an die Batterie anschliessen?
- Oder besser an den Stromanschluß, den auch mein Navi nutzt?

Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 14:23
von db
Hi Harald,
USB hat 5V mein letztes Navi TomTom brauchte auch 5V hab mir eine lose 12V Buchse besorgt und an die Batterie geklemmt dann den 12V Stecker vom TT in Buchse und alles wasserdicht verpackt unter die Verkleidung geschoben.

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 14:29
von Insektenvernichter
Hallo Harald!

Wenn das Kabel - mit dem 12 Volt Stecker an dem einen Ende und ein Mini USB-Stecker am anderen Ende des Kabels - zusammen mit Deiner Kamera im Karton verpackt war, so kannst Du nicht einfach den 12 Volt Stecker abschneiden und das Kabel an die Batterie anschließen. Denn in dem 12 Volt Stecker befindet sich höchstwahrscheinlich ein Spannungswandler, der verhindert, dass die vollen "12 Volt" - es sind sogar über 13 Volt - an der Mini USB Buchse Deiner Kamera anliegen.

Du kannst aber die BMW-Steckdose als Spannungsquelle benutzen. Wenn der Stecker an dem 12 Volt Kabel Deiner Kamera zu dick ist holst Du Dir einfach bei Tante Luise oder einem Mitbewerber für kleines Geld einen Adapter. Alternativ kannst Du von Deiner Motorradbatterie ein Kabel in die Nähe der Kamera verlegen. An dem Ende des Kabels kannst Du dann eine "dicke" 12 Volt Dose befestigen, wo Du das Kabel der Kamera einstöpseln kannst.

Fragen: Was hast Du Dir denn für eine Kamera zugelegt? Ich spiele auch mit dem Gedanken. Was hast Du für ein Töff? Wo befestigst Du die Kamera?

Lieben Gruß, Arthur

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 15:29
von Lachgummi
Insektenvernichter hat geschrieben:Denn in dem 12 Volt Stecker befindet sich höchstwahrscheinlich ein Spannungswandler

Das befürchte ich eben auch.
Das Kabel war bei der Kamera nicht dabei. Ich habe den Zigarettenanzünder mit Mini-USB-Anschluß mal für etwas anderes gekauft.
Ich benötige jetzt also irgend so einen "Spannungswandler". Am besten mit losem Kabel auf der einen und Mini-USB-Anschluß auf der anderen Seite.


Insektenvernichter hat geschrieben:Was hast Du Dir denn für eine Kamera zugelegt?

BulletHD


Insektenvernichter hat geschrieben:Was hast Du für ein Töff?

13er GT


Insektenvernichter hat geschrieben:Wo befestigst Du die Kamera?

Ich hatte sie mal mit einem RamMount am Lenker befestigt. Damit die Kamera etwas sehen kann, muss sie aber sehr hoch montiert werden. Sah scheixxe aus.
Jetzt will ich sie mal vorne unterm Scheinwerfer in der "Niere" befestigen.

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 15:47
von Insektenvernichter
Hallo Harald!

Danke für Deine Antworten! Auch ich habe eine K13GT. In der aktuellen MOTORRAD (12/2011 - Seite 114) wird eine Kamera vorgestellt. Diese ist auf dem Foto am Spiegel von dem Töff befestigt. Finde ich gar nicht mal so übel.

Ich habe mal für Dich gegoogelt: http://www.amazon.de/Hama-73088474-Kfz-Lader-Mini-USB/dp/B000OUVOXI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1306763088&sr=8-3

Das sollte passen. Braucht man halt eine "dicke" Steckdose.

Aber schaue auch mal auf das Gehäuse von Deinem 12 Volt Stecker. Sehr oft ist dort die Ausgangsspannung angegeben. Sollte 5 Volt sein. Vielleicht hat Dein Stecker ja schon einen Spannungswandler eingebaut!!! Wenn Du ein Messgerät zur Hand hast, kannst Du auch selbst mal nachmessen.

Lieben Gruß, Arthur

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 16:00
von Meister Lampe
Mein lieber Harald , mit solchen Fragen kommt man auch , wenn man in NRW vor Ort ist , hast ja jetzt 2mal die Chance gehabt ... :lol: , dann hättest du dir die Lösung LIVE ansehen können und welche Kamera bevorzugst du jetzt ... :?: :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 16:33
von Lachgummi
Insektenvernichter hat geschrieben:Ich habe mal für Dich gegoogelt: http://www.amazon.de/Hama-73088474-Kfz-Lader-Mini-USB/dp/B000OUVOXI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1306763088&sr=8-3
Das sollte passen. Braucht man halt eine "dicke" Steckdose.

Genau das ist das Problem. ich habe halt nur die "schlanke" und nicht die "dicke" Steckdose.

Insektenvernichter hat geschrieben:Aber schaue auch mal auf das Gehäuse von Deinem 12 Volt Stecker. Sehr oft ist dort die Ausgangsspannung angegeben. Sollte 5 Volt sein. Vielleicht hat Dein Stecker ja schon einen Spannungswandler eingebaut!!! Wenn Du ein Messgerät zur Hand hast, kannst Du auch selbst mal nachmessen.

Der hat bestimmt auch nur 5 V Ausgangsspannung. Funktioniert ja im Auto ganz gut. Aber wie verbaue ich dieses blöde Teil am Bike?

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 16:35
von Lachgummi
Meister Lampe hat geschrieben:Mein lieber Harald , mit solchen Fragen kommt man auch , wenn man in NRW vor Ort ist , hast ja jetzt 2mal die Chance gehabt ... :lol: , dann hättest du dir die Lösung LIVE ansehen können


Jetzt nicht lange rumlabern, was hätte sein können wenn und dann vielleicht doch nicht....

Was hast du für eine Lösung? Oder meintest du Kradmelders Videoausstattung?


Meister Lampe hat geschrieben:und welche Kamera bevorzugst du jetzt ...

Ich hab ja schon eine - ne BulletHD. ich brauch nur noch eine permanente Stromversorgung.

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 17:38
von Vessi
harald, du kannst auch hingehen, und die platine aus dem stecker herausnehmen,
in'nem plastikbeutel verpacken, an 12v anschliessen und gut is'...wäre die einfachste und billigste lösung

die platine selber sollte locker unter der batterieabdeckung passen

btw...sicherung nicht vergessen

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 17:46
von Lachgummi
Vessi hat geschrieben:harald, du kannst auch hingehen, und die platine aus dem stecker herausnehmen,
in'nem plastikbeutel verpacken, an 12v anschliessen und gut is'...wäre die einfachste und billigste lösung

die platine selber sollte locker unter der batterieabdeckung passen

btw...sicherung nicht vergessen


Das hört sich brauchbar an. Das werde ich mal probieren. Danke, Hans.

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 17:50
von Vessi
achte auf die richtige polung beim anschliessen!

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 20:27
von Kradmelder
Sieht aber aus wie für eine normale Zigarettenanzünder-Steckdose, oder nicht?

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 30.05.2011, 20:28
von Insektenvernichter
Hallo Andy!

Bei Reichelt gibt es die Ministecker/USB fertig.


Das sehe ich leider anders. Der Stecker passt - so wie es beschrieben ist - in die Zigarettenanzünderdose. Also ist er zu dick für die BMW-Steckdose. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruß, Arthur

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 31.05.2011, 14:12
von tgv_boost
Servus Harald,

Ich hab sowas

Http://cgi.ebay.de/USB-Anschlusskabel-1 ... _618wt_689

direkt am Standlicht angeschlossen und betreibe damit über einen sehr kleinen USB Hub meinen Blackberry, die GoPro Kamera und lade bei Bedarf den Bluetooth Dongle.

Läuft unkompliziert, ist kompakt und klein.

Besten Gruss
Walter

Re: Stromversorgung für Kamera

BeitragVerfasst: 31.05.2011, 14:52
von Lachgummi
tgv_boost hat geschrieben:Servus Harald,

Ich hab sowas

Http://cgi.ebay.de/USB-Anschlusskabel-1 ... _618wt_689

direkt am Standlicht angeschlossen und betreibe damit über einen sehr kleinen USB Hub meinen Blackberry, die GoPro Kamera und lade bei Bedarf den Bluetooth Dongle.

Läuft unkompliziert, ist kompakt und klein.

Besten Gruss
Walter


Das ist ja wohl die optimalste Lösung. Erfüllt genau meine Anforderungen. Danke, Walter.
Das werde ich mir bestellen.