LED Standlicht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

LED Standlicht

Beitragvon SEAN » 11.07.2011, 12:59

Ich habe mir ein LED Standlicht eingesetzt, jetzt habe ich die Fehlermeldung im Display.
Wie kann ich eine Standlichtled nutzen, ohne diese Fehlermeldung?

Weiss jemand welcher Widerstand benötigt wird, oder besser was es anderes gibt?
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: LED Standlicht

Beitragvon tgv_boost » 11.07.2011, 13:24

... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: LED Standlicht

Beitragvon SEAN » 11.07.2011, 13:30

aber das strahlt nach oben und unten, der Scheinwerfer der K aber noch vorn
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: LED Standlicht

Beitragvon Vessi » 11.07.2011, 13:34

die led strahlt in den reflektor..
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: LED Standlicht

Beitragvon Davidoff » 12.07.2011, 08:00

Bild
Benutzeravatar
Davidoff
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2011, 15:17
Wohnort: Angersdorf

Re: LED Standlicht

Beitragvon SEAN » 14.07.2011, 19:55

Davidoff hat geschrieben:Habe diese Verbaut ...


http://cgi.ebay.de/T10-W5W-LED-5-SMD-CA ... 415aa68065



So, das habe ich jetzt bestellt
Danke
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: LED Standlicht

Beitragvon burner » 21.09.2011, 22:40

und ich meine hier von Profeus : http://www.profeus.de/bmw-k1200s-licht.html , grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: LED Standlicht

Beitragvon Meister Lampe » 22.09.2011, 00:41

Genau , wenn LED dann die vom Profeus , die gibt es jetzt als 3 fach LED , das ist bald heller als Xenon ... :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED Standlicht

Beitragvon burner » 22.09.2011, 09:16

Es gibt spezielle LED Leuchten die nen Vorwiderstand haben. Ich hab meine wieder ausgebaut (Auch von Profeus).
Auf Dauer hält die Elektronik in den Lampen der Hitze und den Vibrationen nicht stand. Ungeachtet das die Teile keine E-Nummer haben bringt es von der Lichthelligkeit nichts. Die Lichtfarbe ist anders und der Streuwinkel kleiner.

@Andi#87, hi, also mein LED Standlicht (natürlich auch mit Widerstand) hat problemlos 2 Jahre (ca 20Tkm) gehalten . Hatte allerdings die Version gewählt , wo die LED`S nach vorne strahlen . Hab sie auch jetzt beim Verkauf meiner 12er ausgebaut, werde sie an der 13er auch wieder einsetzen . Habe sie allerdings aus optischen Gründen verbaut , hatte zeitgleich auch das Abblendlich auf Xenon umgerüstet , dazu sah das Serienmässige Standlicht einfach zu gelb aus . In Verbindung mit dem Led Standlicht wars ein Farbton . Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: LED Standlicht

Beitragvon Meister Lampe » 22.09.2011, 09:55

Andi#87 hat geschrieben:Auf Dauer hält die Elektronik in den Lampen der Hitze und den Vibrationen nicht stand.


Komisch , bei mir und anderen schon über 5 Jahre und wurden auch in folge Fahrzeuge weiter verwendet und funzen ohne Probleme , also liegt es bei dir am Anwender ... :roll:

Andi#87 hat geschrieben:Ungeachtet das die Teile keine E-Nummer haben bringt es von der Lichthelligkeit nichts. Die Lichtfarbe ist anders und der Streuwinkel kleiner.


Ach , sach bloß , gut das du es erwähnst ... :|

Andi#87 hat geschrieben:Also ich tus nicht mehr (hat sich ja für die Zukunft dann eh erledigt :wink: )


Den Led`s wird es freuen , hoffentlich geht dir bei der 16er ein Licht auf ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED Standlicht

Beitragvon BoF » 22.09.2011, 10:35

Ich habe mir diese hier bestellt. Die gibt es auch in "Xenon blau". Preis ist OK ... Funktion auch.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 194
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: LED Standlicht

Beitragvon Werner-Michael » 22.09.2011, 12:51

Der Link geht nicht, warum LED Standlicht :?: Braucht doch keiner, oder doch :?: Na ja ...... :mrgreen:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: LED Standlicht

Beitragvon Lindenbaum » 22.09.2011, 15:10

Werner, wenn Du ein XENON-Kit verbaut hast, dann sieht das Standard-Standlicht sehr be***, äh bescheiden aus!
Hab die DoppelLED von Profeus verbaut. Sieht einfach genial aus. Und wenn das Teil mal defekt ist, ....
kauf ich für´ne Handvoll Euros eine neue Platte.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: LED Standlicht

Beitragvon Werner-Michael » 22.09.2011, 16:47

Gut Ralf, dann viel Spass mit LED :lol:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: LED Standlicht

Beitragvon Balu » 05.01.2013, 13:33

Hallo, Männers
möchte diesen Beitrag wieder aufwärmen, weil ich mir ne LED im Doppelpack zugelegt hab. Die eine hab ich für was anderes gebraucht und würde die verbleibende jetzt gerne mal in meiner KR probieren.
Hatte schon Probleme, an den Stecker zu kommen. Den hab ich aber letztenendes nun tatsächlich runtergebracht:
von vorne mit nem Schraubenzieher die Lasche des Steckers (Unterseite) etwas angeheben, damit er über den Widerhaken kann und abgezogen werden kann.
Nun hatte ich ein ziemliech langes Rohr... (keine blöden Bemerkungen jetzt, hab immer noch nen Hals!) :evil:
Da ging nix weiter mit drehen, ziehen oder was auch immer.

Wie komme ich nun an die Glühbirne für das Standlicht :?:

Gruß
Klaus
Balu
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum