Seite 1 von 1
Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 13:02
von Maxell63
jeder spricht davon, den Motor sachte warum zu fahren.... wie macht ihr das denn so?? Ich glaube, da gibt es verschiedene Ansichten und Meinungen. Analog zu dem Einfahrthema gibt es da doch auch bestimmt neue Erkenntnisse..
Ich fahre die ersten 10 KM mit maximal 4000 U/min, was morgens ganz schön nerven kann, wenn man mit der BAB startet.....
ist das zu vorsichtig?? wie macht ihr das??
Re: Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 13:15
von Christian GT
Ich fahre meine Fahrzeuge generell warm und den Turbodiesel auch "kalt".
Beim Motorrad bleibe ich auf den ersten km unter 5000. Auch das beste Öl braucht Betriebstemperatur um vernünftig zu schmieren. In der Regel orientiere ich mich an der Kühlwasseranzeige und wenn diese im normalen Bereich ist, gebe ich nochmal die gleiche Zeit dem Öl, um warm zu werden.
An meiner XX hatte ich eine Öltemperaturanzeige in der Ablassschraube integriert und da kam es so in etwa immer gut hin. Schade das BMW sowas nicht Serienmäßig verbaut.
Re: Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 13:30
von Bob
Christian GT hat geschrieben:...In der Regel orientiere ich mich an der Kühlwasseranzeige und wenn diese im normalen Bereich ist, gebe ich nochmal die gleiche Zeit dem Öl, um warm zu werden...
dto.

Re: Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 14:36
von Christian GT
Wenn das Kühlwasser warm ist, ist es das Öl aber noch lange nicht
Und eine Ampel bringt leider auch nichts bzw kaum etwas zum warm werden...zumindestens nicht fürs Öl.
Re: Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 16:44
von Norbert K.
Christian GT hat geschrieben:Wenn das Kühlwasser warm ist, ist es das Öl aber noch lange nicht
Und eine Ampel bringt leider auch nichts bzw kaum etwas zum warm werden...zumindestens nicht fürs Öl.

Ich mache das aus dem Bauch heraus, davon habe ich genug. Und wenn ich dann mal Gas mache ist der Bock warm, bestimmt.

Re: Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 16:49
von Maxell63
Andi#87 hat geschrieben:Bei kaltem Motor max. Drehzahl 3.000U/Min (im Winter <10°C nur 2.000U/Min)
Dort wo ich wohne ist es in jeder Richtung 3km bis zur Dosenbahn und ich stehe MINDESTENS an einer, wenn nicht mehreren Ampeln.
Danach ist die Kühlwasseranzeige ich grünen Bereich und es kann losgehen

.
na das Kühlwasser ist ja schon nach 2 Minuten im Standgas so gut wie "warm".. also diese Anzeige sollte man getrost vergessen... die ist vor allem dann wichtig, wenn der Bock mal zu warm wird....
Re: Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 16:53
von Christian GT
Also bei meiner ist das nicht so...das dauert schon nen paar km.
Re: Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 21:30
von firebird
Also ich tu immer schon 15 Min. vorher das Öl mit einem Reisetauchsieder vorwärmen.
Gleichzeitig noch die Heizdecke von Oma (Braucht sie im Sommer nicht

) über die Reifen legen,
dann kann es gleich richtig los gehen!

Re: Warm fahren

Verfasst:
23.08.2011, 21:31
von Norbert K.
firebird hat geschrieben:Also ich tu immer schon 15 Min. vorher das Öl mit einem Reisetauchsieder vorwärmen.
Gleichzeitig noch die Heizdecke von Oma (Braucht sie im Sommer nicht

) über die Reifen legen,
dann kann es gleich richtig los gehen!


Re: Warm fahren

Verfasst:
03.09.2011, 23:34
von 3rad
Servus
die ersten 20km des Tages halbe Drehzahl .
Jetzt mal ne andere Frage.
Wie schnell kühlt das Öl wieder ab, das man das Mopped eigendlich wieder Warm fahren müßte

Re: Warm fahren

Verfasst:
04.09.2011, 09:00
von Peter aus Stade
Moin zusammen,
grundsätzlich sollte man keinen kalten Motor ausdrehen. Ein Kaltstart kostet auch heute noch unverhältnismäßig viel Lebensdauer. Das hängt aber mit vielen Faktoren, wie Öldruck, Ölverteilung im Motor, Materialausdehnungen durch Temperaturerhöhung und dem momentanen Schmierfilm zusammen. Speziell der Öldruck für die Lager muss ja erst durch die Motordrehzahl aufgebaut werden. Bei den heutigen Fertigungs- und Ölqualitäten ist das Problem aber viel kleiner als vor 30 Jahren. Die ersten 2-5 km fahr ich auch sinnig, aber das muss reichen. Bei Minusgraden fahr ich sowieso nicht.
Mfg Peter
Re: Warm fahren

Verfasst:
04.09.2011, 11:47
von Werner-Michael
Bob hat geschrieben:Christian GT hat geschrieben:...In der Regel orientiere ich mich an der Kühlwasseranzeige und wenn diese im normalen Bereich ist, gebe ich nochmal die gleiche Zeit dem Öl, um warm zu werden...
dto.

So mache ich das auch und es hat immer gepasst

Re: Warm fahren

Verfasst:
04.09.2011, 12:12
von rossi
Ich habe mir angewöhnt den Motor grundsätzlich nur mit Vollgas zu starten , und nehme erst etwas Drehzahl raus wenn der Lüfter angeht ,das geht abhängig von der Aussentemperatur recht schnell .Der Nachteil ist ,das meine Nachbarn mich nicht mehr grüssen ,aber damit kann ich Leben .
Re: Warm fahren

Verfasst:
04.09.2011, 18:09
von Mohikaner76
rossi hat geschrieben:Ich habe mir angewöhnt den Motor grundsätzlich nur mit Vollgas zu starten , und nehme erst etwas Drehzahl raus wenn der Lüfter angeht ,das geht abhängig von der Aussentemperatur recht schnell .Der Nachteil ist ,das meine Nachbarn mich nicht mehr grüssen ,aber damit kann ich Leben .
aber vollgas im leerlauf hoffe ich doch, du kannst doch mit kaltem motor nicht losfahren. der muß erstmal auf temperatur gebracht werden
