Seite 1 von 4

Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 16:44
von martin1200
IMG_0387.jpg
Gestern fuhr ich im Frankenwald von Tschirn nach Teuschnitz. Am Ortseingang begann eine Baustelle. Die Teerdecke war ca. 2 cm abgesenkt. Im Ort entwickelte sich das Ganze zu einer Schotterpiste, deshalb entschloß ich mich, wieder umzukehren. Am Ortsausgang beschleunigte ich, und ca. 100 Meter später kam die Teerstufe, diesmal nur aufwärts. Das ganze ist eine leicht Linkskurve. Mit ca. 100 bretterte ich drüber. Es tat einen Riesenschlag, nach ca. 15m war Kurvenfahren nicht mehr möglich, sodaß es geradeaus erst eine Abhang 2 m nach unten, dann ca, 20m durch eine Wiese und danach 100m Weizenfeld bis an den Rand eines Waldes ging. Exakt an der Baumgrenze kam die S zum Stillstand. :shock: Alles gut gegangen. Ich fuhr wieder auf die Straße zurück. Alle Räume zwischen Verkleidung, Spoiler und dem Innenleben des Motorrads waren mit Ähren und Körnern angefüllt. Die Ansaugrohre waren voll! Die beiden Felgen verbogen, das Vorderrad platt. Ich bin in den Ort zurückgefahren und habe an einer Schulbushaltestelle gewartet, bis mein Sohn mir zwei neue Räder brachte. Mit dem Bordimbus habe ich die Verkleidung demontiert und alles Getreide entfernt. Es war ein ordentlicher Haufen (hätte bestimmt für 20 Baguettes gereicht).
Als die neuen Räder montiert waren, habe ich mir die Abflugstelle nochmal angeschaut. Es war keine Geschindigkeitsbegrenzung, nur ein Schild "Bodenwelle". Die Teerstufe war auf dieser Straßenseite 5 - 6 cm hoch. An der Stelle, an der ich die Straße verlassen habe, kam 5 m weiter ein Verkehrsschild. Ich hatte also ein Riesenglück, daß mir nichts passiert ist.

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:02
von Norbert K.
Erstmal Freude, dass Dir nichts passiert ist. Gibt es die Möglichkeit, die Gemeinde, etc. dafür haftbar zu machen?

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:04
von Rennschnecke
Warum heizt du denn so über die Teerstufe wenn du wußtest dass sie kommt? :shock:

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:13
von Donnergrollen
Norbert K. hat geschrieben: Gibt es die Möglichkeit, die Gemeinde, etc. dafür haftbar zu machen?


Wofür denn :?: Etwa für die eigene Blödheit :o :x

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:15
von Christian GT
Dito...gut das nichts schlimmeres passiert ist aber verstehen kann ich es auch nicht, wie man wissentlich so über eine Fräskante brettern kann. Selbst wenn es wirklich nur die 2cm Kante gewesen wäre, wäre ich dort mit gefühlten 5 km/h drüber gefahren. Kann mir kaum vorstellen das dort keine Begrenzung war oder war das schon innerorts? Nen Baustellenschild scheint es ja gegeben zu haben und da gibts außerorts eigentlich immer ein Tempolimit. Falls nicht hast du hoffentlich ein paar Bilder gemacht...

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:21
von martin1200
Ich will ja keinen haftbar machen, aber eine Bodenwelle ohne Beschränkung ist für mich zunächsst mal befahrbar. und 2 cm hätten sicher keine Folgen gehabt.
Daß es mein Fehler war, ist mir schon klar.

Martin

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:26
von Donnergrollen
Sei froh das Dir nichts passiert ist und hake die beiden kaputten Felgen als Lehrgeld ab :wink:
Die Gesundheit ist wertvoller als die beiden Felgen :!: :!: :!:

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:31
von Norbert K.
Donnergrollen hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben: Gibt es die Möglichkeit, die Gemeinde, etc. dafür haftbar zu machen?


Wofür denn :?: Etwa für die eigene Blödheit :o :x

Tschuldigung, ich hatte überlesen, dass er da wissentlich rübergeheizt ist. :oops:

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:31
von Christian GT
martin1200 hat geschrieben:Ich will ja keinen haftbar machen, aber eine Bodenwelle ohne Beschränkung ist für mich zunächsst mal befahrbar. und 2 cm hätten sicher keine Folgen gehabt.
Daß es mein Fehler war, ist mir schon klar.

Martin


Bei 100 Sachen wär ich mir da nicht so sicher.

Aber gut bringt jetzt eh nix mehr.

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:34
von Donnergrollen
Norbert K. hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben: Gibt es die Möglichkeit, die Gemeinde, etc. dafür haftbar zu machen?


Wofür denn :?: Etwa für die eigene Blödheit :o :x

Tschuldigung, ich hatte überlesen, dass er da wissentlich rübergeheizt ist. :oops:


Mann wird älter,
der Arsch wird immer kälter,
das Auge verliert den Schein :!:
und er will nicht mehr ....
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:34
von Pappi
Hallo Martin,

dank deinem Schutzengel, dass dir nichts passiert ist ausser dem materiellen Schaden.

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:36
von Norbert K.
Donnergrollen hat geschrieben:
Mann wird älter,
der Arsch wird immer kälter,
das Auge verliert den Schein :!:
und er will nicht mehr ....
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Du sagst es. :cry:

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:41
von Donnergrollen
Zum Ausgleich fahren wir deshalb Moped und knallen mit 100 über Teerkanten :P :wink: :mrgreen: :mrgreen: :lol:

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:43
von thebrain
Klopf auf Holz das dir nixs passiert ist!

Irgendwas mach ich falsch, ich hab noch keinen Satz Reservefelgen rum liegen, schade eigentlich! 8)

Re: Weizenernte mit der K

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 17:44
von gifhouse
thebrain hat geschrieben:Klopf auf Holz das dir nixs passiert ist!

Irgendwas mach ich falsch, ich hab noch keinen Satz Reservefelgen rum liegen, schade eigentlich! 8)


na der martin wird wissen warum :mrgreen:

Gut das dir nix passiert ist...
dreimal auf Holz geklopft ....