Welches Öl verwenden

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Welches Öl verwenden

Beitragvon Rainers K1200R » 19.01.2012, 21:04

Hab mir vor kurzem eine K1200R zugelegt, hat jemand Erfahrung welches Öl verwendet werden soll?

Fährt jemand das Castrol Power 1 Racing 10W 50 vollsyn. soll echt gut sein
Rainers K1200R
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2012, 19:44

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Rainers K1200R » 19.01.2012, 21:23

Welches würdest du bevorzugen?
Rainers K1200R
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2012, 19:44

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Meister Lampe » 19.01.2012, 21:24

Tach ... ist das nicht ein Oel für Dieselmotoren ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Rainers K1200R » 19.01.2012, 21:31

Nein, wird für die 1200er empfohlen!
Rainers K1200R
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2012, 19:44

AW: Welches Öl verwenden

Beitragvon sascha2039 » 19.01.2012, 21:33

Fahre ich auf dee K1300R auch . :smile:
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon STONY » 19.01.2012, 21:35

Hallo, kannst ja da mal unter diesem Link durchlesen für welche Motorräder das Öl geeignet ist!

http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... 011_06.pdf

Ich verwende jedenfalls Castrol 5W-40 für meine K1600, ist auch von BMW vorgeschrieben bzw. empfohlen!

Gruß Stony
Benutzeravatar
STONY
 
Beiträge: 85
Registriert: 31.05.2011, 09:09
Wohnort: Wien
Motorrad: 2013er FJR1300A

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon rossi » 19.01.2012, 21:58

Meister Lampe hat geschrieben:Tach ... ist das nicht ein Oel für Dieselmotoren ... :?

Gruß Uwe Bild


Aber nur für Trecker Diesel die nicht über 2600 min drehen soweit ich weiss. :P
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 07.02.2014, 09:41

Zum Saisonstart steht bei meiner K1200R der Oelwechsel an, steige jetzt um auf das hier: http://www.ebay.de/itm/281184751512?ssP ... 1423.l2649
Günstiger kriegt man es wohl kaum, wird übrigens von BMW selber empfohlen.


Grüße,

Andrew ThumbUP
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon pif-paf » 07.02.2014, 11:57

--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Meister Lampe » 07.02.2014, 12:16

Tja und das 10W50 ist doch die bessere Wahl für die Kupplung , fahre ich in allen BMW`s auch aufm Kreisel ... ;-) und auch empfohlen vom Hersteller ( Wat nu ... :?: :lol: )

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 07.02.2014, 12:26



Stimmt nicht, "Deins" kostet incl. Versandkosten 34,45 Euro, "meins" 33,90 Euro.

Andrew neenee


P.S.: Der Hase ist nicht auf dem neuesten Stand, neueste Herstellerempfehlung ist das 5W-40. arbroller
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Meister Lampe » 07.02.2014, 12:29

Andrew6466 hat geschrieben:P.S.: Der Hase ist nicht auf dem neuesten Stand. arbroller


Oder mal wieder ein Schritt weiter ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon STONY » 07.02.2014, 14:20

Hallo zusammen!

Soll ich Euch was sagen, bin wieder auf die YAMAHA-FJR 1300A (2013) umgestiegen die ich schon vor der K1600 hatte und auch sehr zufrieden damit war!

Hatte mit der BMW derart Probleme (Montagsfahrzeug) Federbein rostig, Motor undicht, ständig was mit einer der Schaltereinheit, ja und Schaltung sowieso ahh das ich sie lieber nach Ablauf der Garantie verkauft habe.

Wünsche Euch alle eine schöne und vor allem Unfallfreie Saison 2014!!!

Grüß Euch Stony
Benutzeravatar
STONY
 
Beiträge: 85
Registriert: 31.05.2011, 09:09
Wohnort: Wien
Motorrad: 2013er FJR1300A

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon paradiesquell » 07.02.2014, 15:09



Das Thema Öl ist sehr ergiebig:
Ist da Öl teil- oder vollsynthetisch?

Grüsse aus NI
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Tourenfahrer » 07.02.2014, 15:18

paradiesquell hat geschrieben:Das Thema Öl ist sehr ergiebig:

Grüsse aus NI


Nein wie kommst darauf :D :D

viewtopic.php?f=41&t=6600046&hilit=%C3%96L
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum