Seite 1 von 1

Schweissnähte am Rahmen

BeitragVerfasst: 12.11.2004, 09:42
von Hape
Ist euch auch schon das teilweise erschreckende Schweissnahtgebrutzel
am Rahmen aufgefallen. :?
Naht nicht sauber und Pustel und Pickel :shock:
Ist nicht bei jeder und insbesondere an den silbernen.
Beim schwarzen Rahmen konnte man viel mit Lack kaschieren :!:
Hat das auch noch Vorseriengründe :?:

Schweissnähte am Rahmen

BeitragVerfasst: 12.11.2004, 10:52
von Ralle
Schon gesichtet, überhaupt ist die Oberflächengüte nicht sonderlich hoch ausgefallen.
Ist mir zum Beispiel aufgefallen an Rahmen (schwarz und silber) und an der Verkleidungsfront.

Aber ist doch normal.
Bei jedem neuen Modell wird an der Kostenschraube gedreht und die Produktionsabläufe vereinfacht.

Schau doch mal nur z. Bsp. bei Autos ne Stoßstange an.
Wie sah die vor 20 Jahren aus und wie heute? Aus wieviel teilen bestand sie damals, aus wieviel Teilen jetzt.
Nix mehr schrauben, nur noch klack-klack und dran.

Das Resultat kennen alle Vielfahrer :evil:
Kaufen und lange fahren, vergiss es.
max. 3 Jahre leasen (solange Garantie vorhanden)und weg die Schüssel.

BeitragVerfasst: 12.11.2004, 21:43
von Boxer-Olli
Ist mir auch schon aufgefallen, besonders bei den schwarzen. Bei einem Händler war die schw/gelbe so schlecht Lackiert (Rahmen) das ich sie nicht genommen hätte.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 12.11.2004, 23:13
von Hape
Boxer-Olli hat geschrieben:Ist mir auch schon aufgefallen, besonders bei den schwarzen. Bei einem Händler war die schw/gelbe so schlecht Lackiert (Rahmen) das ich sie nicht genommen hätte.
Gruß
OLLI


Was willste machen :?: Irgendwann kommt deine Büchse,
deine Fahrgestellnummer ist zugeteilt und dann gefällt dir
irgendwas Lack- bzw. Verarbeitungstechnisch nicht :!:
Wenn dein Händler mitspielt, brauchst du die Kiste ja
vielleicht nicht nehmen. Nur der hat ja keine anderen rumstehen.
Also wieder 6,7,8,9,10 Monate warten, oder was :?

Schweissnähte am Rahmen

BeitragVerfasst: 13.11.2004, 17:37
von Ralle
@ Hape

Immer hart am Gas - und nicht auf die Schnauze fallen.


guter Leitspruch, jetzt weiß ich was ich vor 3 Wochen falsch gemacht habe als mich die GS abgeworfen hat :twisted:
Ich war zu langsam :idea:

BeitragVerfasst: 13.11.2004, 21:51
von Boxer-Olli
@Hape,
muß ja nicht direkt ne neue sein. Aber es wird Nachgearbeitet ! Kauf ja auch nicht ein Auto mit Apfelsinenhaut oder hängenden Türen !!
Gruß
Olli[/quote]

BeitragVerfasst: 14.11.2004, 00:25
von Hape
Boxer-Olli hat geschrieben:@Hape,
muß ja nicht direkt ne neue sein. Aber es wird Nachgearbeitet ! Kauf ja auch nicht ein Auto mit Apfelsinenhaut oder hängenden Türen !!
Gruß
Olli
[/quote]

Lackierung o.k. :? ...wär aber dann trotzdem nicht mehr Werksoriginal.
Nur....... :?: wie willst du eine Schweissnaht nachbessern oder nachbearbeiten.

BeitragVerfasst: 14.11.2004, 15:57
von Boxer-Olli
@Hape
Schlechte Schweißnähte habe ich noch nicht gesehen, nur schlechten Lack am Rahmen bei den Schwarzen. Bei einer miserablen Schweißnaht, man wird sehen. Ich hoffe ja, das sie in der Zwischenzeit auch in der Quatitätskontrolle ein Stück weiter gekommen sind :roll:
Gruß
OLLI[/list]

Re: Schweissnähte am Rahmen

BeitragVerfasst: 16.02.2005, 17:15
von bmw-fan
Hape hat geschrieben:Ist euch auch schon das teilweise erschreckende Schweissnahtgebrutzel
am Rahmen aufgefallen. :?
Naht nicht sauber und Pustel und Pickel :shock:
Ist nicht bei jeder und insbesondere an den silbernen.
Beim schwarzen Rahmen konnte man viel mit Lack kaschieren :!:
Hat das auch noch Vorseriengründe :?:


Hallo Hape
ich war gestern beim :D und habe dort 4 Maschinen gesehen. Wobei 2 aus 2004 sind und die anderen beiden aus 2005. Die Maschinen aus 2004 haben definitiv eine schlechtere Schweissnaht (optisch) :? .
Du siehst es deutlich am Rahmen unterhalb des Tanks. Die fast senkrechte Naht ca. 10cm lang. Sieht zum Vergleich der 2005er Modelle echt übel aus.
Ich hätte übrigens ne 2004er schwarz/gelb mitnehmen können :arrow: allerdings warte ich doch lieber auf die 2005er die dann in der Woche vor Ostern geliefert wird ;).... dann sieht auch die Schweissnaht besser aus :) ... also wen es nicht stört auf gehts...

Nachtrag: Die Aufkleber waren soweit ich sehen konnte in Ordnung.