Seite 1 von 1

Alarmanlage per Handybenachrichtigung

BeitragVerfasst: 14.03.2006, 21:11
von torre
Hallo Leute,
hat jemand schon Erfahrung mit Alarmanlagen, die eine SMS auf Handy senden, wenn am Moped irgendwass passiert?
Falls ja, bitte ich um ausführlichen Berich, danke :?:

Re: Alarmanlage per Handybenachrichtigung

BeitragVerfasst: 15.03.2006, 08:59
von Larc
torre hat geschrieben:Hallo Leute,
hat jemand schon Erfahrung mit Alarmanlagen, die eine SMS auf Handy senden, wenn am Moped irgendwass passiert?
Falls ja, bitte ich um ausführlichen Berich, danke :?:


Hi Torre,

darauf warte ich auch schon seit zwei Jahren.
Ich hab mir jetzt von Polo eine einfache Alarmanlage (Erschütterungssensor) mit "Pager" eingebaut; d. h. ein Sender am Motorrad meldet am tragbaren Empfänger ein optisches/akustisches Signal, Reichweite ca. 600m. Preis komplett ca. 100€.

Carl

Re: Alarmanlage per Handybenachrichtigung

BeitragVerfasst: 15.03.2006, 14:18
von Helmut
Larc hat geschrieben:
torre hat geschrieben:Hallo Leute,
hat jemand schon Erfahrung mit Alarmanlagen, die eine SMS auf Handy senden, wenn am Moped irgendwass passiert?
Falls ja, bitte ich um ausführlichen Berich, danke :?:


Hi Torre,

darauf warte ich auch schon seit zwei Jahren.
Ich hab mir jetzt von Polo eine einfache Alarmanlage (Erschütterungssensor) mit "Pager" eingebaut; d. h. ein Sender am Motorrad meldet am tragbaren Empfänger ein optisches/akustisches Signal, Reichweite ca. 600m. Preis komplett ca. 100€.

Carl


Das scheint mir ein sehr durchdachtes und praktisches Utensil
zu sein!
Wenn jemand Dein Moped klaut, weiß Du wenigstens, dass Du dir
die 600 m zurück sparen kannst. :wink:
Sollte es aber aus anderen Gründen ein Signal geben, wirst Du
auf Dauer gute Sportschuhe brauchen. :wink:

Aber gib uns doch mal 'nen Erfahrungsbericht.

Beste Grüsse
Helmut

Re: Alarmanlage per Handybenachrichtigung

BeitragVerfasst: 15.03.2006, 14:50
von Larc
Aber gib uns doch mal 'nen Erfahrungsbericht.

Beste Grüsse
Helmut[/quote]

Den Erfahrungsbericht wird`s hoffentlich nicht geben :lol:
Es geht mir nur um die Risikoverminderung auf Touren, d. h. bei Pausen unterwegs oder falls die Unterkunft keine Garage hat, also wenn man sowieso in der Nähe ist. Mit ein bischen Geschick kann man sich meistens einen Stellplatz so aussuchen, dass er nicht unbedingt mit einem Kastenwagen anzufahren ist :roll: Dann dauert ein Diebstahl etwas länger, als ein F1 Boxenstopp 8)

Carl

BeitragVerfasst: 15.03.2006, 15:46
von Helmut
Servus Carl,

ich hoffe selbstverständlich auch, dass Du nicht den "Ernstfall"
berichten musst!
Aber es gibt ja immer wieder Zeitgenossen, die mit den Fingern
schauen. :evil: Wie schnell löst denn der Alarm aus? Ist das
einstellbar?

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 15.03.2006, 16:14
von Larc
Helmut,

die Empfindlichkeit ist mit der Fernbedienung in 8 Stufen einstellbar, hängt aber maßgeblich vom Einbauort und -art ab. Ich hab die Anlage in das Fach unter der Sitzbank eingebaut, wo auch die originale BMW DWA montiert wird.; festmontiert/verschraubt wird sie unempfindlicher und "federnd" aufgehängt sensibler! Auf der empfindlichsten Stufe reicht jetzt ein Klapps auf die Sitzbank!
Ich hab es ehrlich gesagt lieber, sie geht los BEVOR man sie vom Ständer
geholt hat - das hat die BMW DVA mit Gravitationssensor meißt nicht getan! Das Ergebnis liegt dann voraussichtlich auf der Seite.
Und wenn sie mal 30 Sek. einen Fehlalarm abgibt, wen interessiert es, außer den Besitzer :?

Carl

BeitragVerfasst: 15.03.2006, 20:46
von Carlos
Absicherung in allen Ehren, wegen mir auch DWS, aber dein Teil
geht mir zu weit des Guten.

Ebent, wenn schon dann mit GPS gekoppelt. Damit man das gute Stück und die freundlichen Diebe dann mal (be)suchen kann.

BeitragVerfasst: 17.03.2006, 12:32
von Claus
Hallo!

Conrad Electronic bietet ein universelles SMS-Modul für €199,- an:

Suchwort: SMS Telemetriemodul

Das lässt sich dann auch an die Alarmanlage anschliessen.

Theoretisch ist auch eine Funkpeilung über den Netzbetreiber möglich,
solange das Modul mit 12V versorgt wird

BeitragVerfasst: 17.03.2006, 23:31
von Kawa
Die Frage ist ob Du Deine Kiste zerschossen wiederhaben willst. (SVIW winkt eine Versicherung bei Diebstahlschäden nur ab), oder über die TK eine z. T. zumindest, neue bekommst.

danke Larc, danke Claus

BeitragVerfasst: 20.03.2006, 10:32
von torre
Also gibt es immerhin doch Möglichkeiten benachrichtigt zu werden, wenn die Maschine unter freiem Himmel steht und sie sollte entwendet werden.
Meine letzte Honda Vara 1000 haben sie im Januar geklaut. Am gleichen Tag an der polnischen Grenze aufm Hänger am Grenzübergang entdeckt. Nur hat die Bundespolizei so lange mit der Mitteilung an die Polizei gewartet ( 4 Wochen), dass die Versicherung schon gezahlt hatte und damit der neue Eigentümer war.

Zumindest bin ich so jetzt ab April 06 Owner of GT 1200.

Ich wundere mich nur, dass es keinen Profianbieter im Mopedsegment gibt, der das Thema Alarmanlagen mit Meldung auf Handy noch nicht so richtig aufgegriffen hat. Das Geld liegt auf der Straße und keiner sammelt es ein...

BeitragVerfasst: 24.03.2006, 16:03
von Claus
Hallo Torre!

Die Alarmanlage kann ich Dir Bauen. Sogar mit Zonenüberwachung per Radar.

Das hab´ich ins Cabrio eingebaut: Sobald sich jemand näher als 1 m (abstand einstellbar) nähert, blinkt die Kiste 2x. Bei "reinlangen" geht der Alarm los. Das Ding kann man mit der SMS-Benachrichtigung koppeln.

Einziger Grund gegen die Vermarktung: Der Preis. Die Teile sind schon über €350.- wert, ohne Einbau....