Fahrbericht K1200S nach 5 Wochen

Liebe Gemeinde, auf diesem Wege ein Fahrbericht eines Neubesitzers zur K1200S
Motorrad gelb/schwarz/alu mit 6800 km gekauft.
Gefahrene km bisher 4000, davon 2800 km in den Alpen
Ausstattung ESA, DWA, Heizgriffe, ABS, original ESD Software 6.0
1.Sitzposition/Komfort
Fahrer:
Für mich als Fahrer gut, wobei die Lenker für meine Größe (182 cm, 85 kg) 2-3 cm zu niedrig sind. In den ersten 30 min schliefen meine Hände ein, war danach aber weg.
Beinstellung hervorragend.
Sitz (hohe BMW-Ausführung) auch für Langstrecken 5-6 Stunden ausgezeichnet.
Beifahrerin:
Ich würde den Entwicklern der Sitzbank gerne meine Frau vorbei schicken, Sie würde dann einigen davon mit einem Drehmomentschlüssel Ihre Meinung kundtun.
Beinstellung war aber ok, trotz Ihrer Größe (180cm).
2.Fahrwerk/Reifen/Bremsen
Die beste ESA Einstellung war Sport mit 2 Helmen für 2 Personen, wobei mich das ESA total überzeug hat.
Sowohl auf schlechten, schnellen und kurvenreichen Strassen absolut TOP
Die MPP sind auch in den Alpen ein Gedicht, die Biene fällt von alleine in die Kurve
Nach 2800 km ca. 1/3 abgefahren.
Die Bremsen sind extra Klasse, in jeder Situation Herr der Lage (Steigungen von mehr als 18% in den Bergen kein Problem). Das ABS ist noch nicht durch die Werkstatt geändert worden, ich hatte aber absolut keine Probleme damit. (verschärfter 2 Personen Betrieb). Das einzig Negative war, nach verstärktem Einsatz quietschen die Bremsen wie ein kranker Hund, in der Stadt fiel ich wieder mal auf.
3.Motor/Getriebe/Verbrauch
Von der Höchstgeschwindigkeit bin ich absolut Enttäuscht, bei 10750 U/min war Schluss, keine Umdrehung mehr, dass entspricht 270 km/h auf dem Tacho (Autobahn A31 ohne Wind, in beiden Richtungen, geduckte Haltung)
Was ist zu tun???
Leistung in den Bergen absolut TOP, Drehmoment aus dem Keller mehr als ausreichend, kurze, knackige Überholvorgänge auf schmalen Strassen super! Die Biene ist eine Bergziege! (Bin einigen GS davon gefahren, dafür aber von einigen KTM´s abgezockt worden.) KFR nur auf ebener Strasse in ganz geringem Maße bei niedrigen Drehzahlen (2500 -3000 U/min) vorhanden (kann man mit leben), absolut kein KFR bei Bergpassagen
Getriebe: Gott sei dank habe ich immer einen Helm aufgehabt, so dass mich keiner beim Schalten erkennen konnte
(hochroter Kopf). In den Straßencafés sind den Gästen die Kaffeetassen aus der Hand gefallen, wenn ich in die ersten 3 Gänge geschaltet habe, besonders beim Anfahren im 1. Man glaubt das Getriebe bleibt dabei liegen! Aber die Gänge bleiben sauber drin und sind sehr gut abgestuft und das Getriebe ist auch wieder mit nach Hause gekommen.
Verbrauch: 6,5 -7 l/100 Super+
4.Fazit
Im Vergleich zu meiner Suzuki müssen bei der BMW viele kleine ärgerliche Detailverbesserungen vorgenommen werden.
Aber der Fahrspaß und das ist das Wichtigste, ist riesig!!! Man fährt sehr aktiv und schnell mit der Biene.
Zum Abschluss noch eine Frage an die Gemeinde.
Ich habe ein großes Problem mit meiner Batterie. 3-mal schon war die Batterie total leer, nicht der geringste Strom und ich konnte nicht starten (Batterie musste jedes Mal ans Ladegerät)
2 x war die Alarmanlage über Nacht eingeschaltet, 1 x stand die Biene 4 Tage in der Garage (ohne Alarm) und nichts ging mehr, die Batterie entlädt sich (Batterie ist schon einmal gegen eine andere K1200S-Batterie getauscht worden). Wer hatte schon dieses Phänomen?
Danke für die Antworten.
Gruß
Dobi
Motorrad gelb/schwarz/alu mit 6800 km gekauft.
Gefahrene km bisher 4000, davon 2800 km in den Alpen
Ausstattung ESA, DWA, Heizgriffe, ABS, original ESD Software 6.0
1.Sitzposition/Komfort
Fahrer:
Für mich als Fahrer gut, wobei die Lenker für meine Größe (182 cm, 85 kg) 2-3 cm zu niedrig sind. In den ersten 30 min schliefen meine Hände ein, war danach aber weg.
Beinstellung hervorragend.
Sitz (hohe BMW-Ausführung) auch für Langstrecken 5-6 Stunden ausgezeichnet.
Beifahrerin:
Ich würde den Entwicklern der Sitzbank gerne meine Frau vorbei schicken, Sie würde dann einigen davon mit einem Drehmomentschlüssel Ihre Meinung kundtun.

Beinstellung war aber ok, trotz Ihrer Größe (180cm).
2.Fahrwerk/Reifen/Bremsen
Die beste ESA Einstellung war Sport mit 2 Helmen für 2 Personen, wobei mich das ESA total überzeug hat.
Sowohl auf schlechten, schnellen und kurvenreichen Strassen absolut TOP
Die MPP sind auch in den Alpen ein Gedicht, die Biene fällt von alleine in die Kurve
Nach 2800 km ca. 1/3 abgefahren.
Die Bremsen sind extra Klasse, in jeder Situation Herr der Lage (Steigungen von mehr als 18% in den Bergen kein Problem). Das ABS ist noch nicht durch die Werkstatt geändert worden, ich hatte aber absolut keine Probleme damit. (verschärfter 2 Personen Betrieb). Das einzig Negative war, nach verstärktem Einsatz quietschen die Bremsen wie ein kranker Hund, in der Stadt fiel ich wieder mal auf.
3.Motor/Getriebe/Verbrauch
Von der Höchstgeschwindigkeit bin ich absolut Enttäuscht, bei 10750 U/min war Schluss, keine Umdrehung mehr, dass entspricht 270 km/h auf dem Tacho (Autobahn A31 ohne Wind, in beiden Richtungen, geduckte Haltung)
Was ist zu tun???

Leistung in den Bergen absolut TOP, Drehmoment aus dem Keller mehr als ausreichend, kurze, knackige Überholvorgänge auf schmalen Strassen super! Die Biene ist eine Bergziege! (Bin einigen GS davon gefahren, dafür aber von einigen KTM´s abgezockt worden.) KFR nur auf ebener Strasse in ganz geringem Maße bei niedrigen Drehzahlen (2500 -3000 U/min) vorhanden (kann man mit leben), absolut kein KFR bei Bergpassagen
Getriebe: Gott sei dank habe ich immer einen Helm aufgehabt, so dass mich keiner beim Schalten erkennen konnte

Verbrauch: 6,5 -7 l/100 Super+
4.Fazit
Im Vergleich zu meiner Suzuki müssen bei der BMW viele kleine ärgerliche Detailverbesserungen vorgenommen werden.


Zum Abschluss noch eine Frage an die Gemeinde.
Ich habe ein großes Problem mit meiner Batterie. 3-mal schon war die Batterie total leer, nicht der geringste Strom und ich konnte nicht starten (Batterie musste jedes Mal ans Ladegerät)
2 x war die Alarmanlage über Nacht eingeschaltet, 1 x stand die Biene 4 Tage in der Garage (ohne Alarm) und nichts ging mehr, die Batterie entlädt sich (Batterie ist schon einmal gegen eine andere K1200S-Batterie getauscht worden). Wer hatte schon dieses Phänomen?

Danke für die Antworten.
Gruß
Dobi