ABS ausschalten

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

ABS ausschalten

Beitragvon Wolfermann » 27.06.2006, 11:45

Hat von euch schon jemand einen Schalter zur Deaktivierung des ABS eingebaut?

Hatte gestern wieder so eine Situation. Rolle mit ca. 20 km/h an eine rote Ampel. Vor mit steht ein PKW und wartet. Auf der Straße lag nur ganz wenig Splitt, eine Handvoll auf 5 Meter verteilt. Als ich bremsen wolle, was ohne ABS absolut problemlos möglich gewesen wäre, begann das ABS zu regeln und regelte und regelte und regelte. Vor lauter Regeln vergas es aber zu bremsen. Es half nur noch ein Auseichmanöver um einen Auffahrunfall zu verhindern.

Kurz danach provozierte ich eine ähnliche Situation mit etwas Sand auf der Straße. Es passierte genau das gleiche. Regeln, Regeln, Regeln nur kein Bremsen. Ohne ABS steht man in solchen Situationen erheblich schneller.

Nachdem ich des Öfteren auch Schotterstraßen fahre, möchte ich unbedingt das ABS ausschalten können. Habe echt keine Lust mit der K12R durch das endlose langsame Regeln nicht mehr rechtzeitig bremsen zu können und zu stürzen.

Ich habe noch nie viel vom ABS gehalten. Nach mittlerweile 150.000 Motorradkilometer ohne ABS habe ich es noch nie im Ansatz vermisst, habe es allerdings wegen des Wiederverkaufswerts beim Neukauf einer bereits stehenden Maschine genommen. Leider!
| BMW K 1200 R | schwarz-gelb | Akrapovic Carbon | Software von DS-Motorsport |
Wolfermann
 
Beiträge: 61
Registriert: 20.04.2006, 07:09

Beitragvon Unbekannt » 27.06.2006, 11:48

Hab ich noch nie gehabt ! Offensichtlich regelt mein ABS anders.
Konsequenz - kein zusätzlicher Schalter an meiner schönen ABS

Johannes, staunend, was anderen alles passiert :shock:
Unbekannt
 

Beitragvon Gerd » 27.06.2006, 12:49

Hallo Schwarzseher :wink:

Was da mit dem ABS am Moped passiert ist, ist ganz normal. Das gleiche passiert auch beim Auto. Warum haben wohl Geländewagen kein oder ein abschaltbares ABS :?: . Die würden sonst beim bremsen im Gelände/Schotter nie zum stehen kommen. :idea:
Probiert es doch mal mit euren PKW. Ne Schippe Sand auf die Straße und da hast auch mit nem normalen PKW den Eindruck die Kiste will gar nicht zum stehen kommen. Ich denke aber, da es sich hier mehr oder weniger, um Ausnahmesituationen handelt, daß ABS ganz sinnvoll ist.
Man sollte es nicht wegen eines Ausnahmefalles verdammen.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Unbekannt » 27.06.2006, 13:33

ne schippe Sand, Gelände etc ist für mich etwas anderes als ein bremsmanöver mit 20 km/h bei ganz wenig Splitt.

Klar auf Schnee greift mein ABS auch früher, ansonsten greift es nur, wenn ich es provoziere oder ich ein Angstbremsung mache, aber - ich habe keine Angst :wink:

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Tommi » 27.06.2006, 18:32

sag mal, wie heftig has du denn bei 20 km/h in die Eisen gelangt, damit das ABS regelt?? Die Aktion kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wenn ich auf ein Hinderniss zufahre, das ich schon sehe, dann fang ich doch früh an zu Bremsen. Langsam erhöhe ich den Bremsdruck so dass die Fuhre langsamer wird. Da kann meines Erachtens das ABS gar nicht mehr anfangen zu regeln, es sei denn ich ziehe den Hebel extrem unsensibel bis an den Lenker wie bei einer Schreckbremsung. Da ist das Regeln dann auch gewollt.

Thomas
11.04.2009 - 1000km Hockenheim
DMSB Sportbikepokal 2009 #44
01.11.2009 - HFWMfgA Hockenheim
Mein RaceBlog
Benutzeravatar
Tommi
 
Beiträge: 80
Registriert: 15.07.2005, 08:05
Wohnort: 76316 Malsch

Beitragvon Martin » 27.06.2006, 22:07

Johannes hat geschrieben: ..... , aber - ich habe keine Angst :wink:

Johannes



und warum fährst du dann deine reifen eckig? :wink:
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon tekaeins » 28.06.2006, 08:59

wenn man was am abs-system verändert erlischt die abe vom fahrzeug.
nur so zur info, bevor jemand anfängt zu basteln 8)
immer locker durch die hose atmen ;)
Benutzeravatar
tekaeins
 
Beiträge: 66
Registriert: 22.06.2005, 22:35
Wohnort: TR

Beitragvon Wolfermann » 28.06.2006, 15:13

Das ist mir in diesem Fall wurscht. Wenn mans vernüftig macht, ist der Rückbau jederzeit möglich.
Werde dazu mal den Hersteller des ABS-Systems FTE kontaktieren - ist eh ein Kunde von mir.
| BMW K 1200 R | schwarz-gelb | Akrapovic Carbon | Software von DS-Motorsport |
Wolfermann
 
Beiträge: 61
Registriert: 20.04.2006, 07:09

Beitragvon Unbekannt » 28.06.2006, 16:07

xyz hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben: ..... , aber - ich habe keine Angst :wink:

Johannes



und warum fährst du dann deine reifen eckig? :wink:


?? meine reifen und eckig ?? nur von den bildern aus südtirol, wo sie in der mitte trochken und außen naß sind ?? Nein nein nein - ich lasse mich nicht provozieren, ich nicht

Johannes, sauschnell und ohne Angst und unprovozierbar
Unbekannt
 


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum