Batterieschwächen bzw. entladene Batterien

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Batterieschwächen bzw. entladene Batterien

Beitragvon OSM62 » 12.07.2006, 11:23

Hallo Leute,

Auch zu diesem Thema gibt es neue Infos bzw. Abhilfen.

Das es ja immer mal wieder zu entladenen Batterien oder sogar kaputte Batterien gab es mitunter, hatte ich mich in GAP auch um dieses Thema gekümmert.

1. Der Fehler tritt mit DWA gerne stärker in Erscheinung (in extremen Fällen 0,8 AH Ruhestrom bei ausgeschalteter Zündung).
2. Die Batterien waren teilweise von schlechter Qualität.

Punkt 1. wird und wurde ja schon mit Updates der ZFE weitesgehend behoben.

Punkt 2. BMW liefert die Motorräder an die Händler jetzt mit gefüllter und getesteter Batterie aus.

Mit weiteren technischen Änderungen, die noch nach den Werksferien in die K´s einfließen, will BMW jetzt auch erreichen, daß das Motorrad (wenn es mit geladener Batterie - also nach ein längeren Tour) abgestellt wird, auch nach mehreren Monaten, ohne die Batterie zwischendurch zu laden, anspringt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum