Seite 1 von 1

ABS Tuning?!

BeitragVerfasst: 22.08.2006, 13:49
von Phoenix
Hi!
Es beschäftigen sich doch schon einige Tuner mit der Motorsoftware mit teilweise recht guten Ergebnissen. Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus z.B. die ABS Software zu tunen? Klingt vielleicht erstmal bescheuert aber soweit ich weiß hat diese doch einen einprogrammierten maximalen Verzögerungswert (den Wert kenne ich nicht) und doch auch den Überschlagschutz der in manchen Rahmenbedingungen Aktionen durchführt die nicht jedem Fahrer gleich schlüssig erscheinen. Bei unserer Maschine mit dem ewig langen Radstand ist ein Überschlag eh kaum möglich daher wäre dieses Risiko absolut minimal. Könnte man dann nicht ein viel homogeneres ABS Regel bzw. Einsetzverhalten hinbekommen wenn dieser einfach über die Softwareprogrammierung deaktiviert werden würde ebenso wie der Maximalwert füe die Verzögerung? Hat da jemand schon mal was von gehört?! Das wäre ja für das alte sowie für das neue ABS gleichermaßen ein Thema.
Gruß
Phoenix

BeitragVerfasst: 22.08.2006, 18:59
von Thomas
Bin ganz Deiner Meinung. Der Überschlagschutz ist bei dem Radstand überflüssig und verursacht bei unebenem Pflaster nur Bluthochdruck vor schnellen Kurven.

BeitragVerfasst: 23.08.2006, 11:40
von Dietmar GM
Der Effekt hat sich ebenfalls bei mir schon mit einigen beinahe Herzstillständen bemerkbar gemacht. Gerade bei einem Geläuf, das man nicht kennt. Man weiß mittlerweile, das nichts passiert, aber trotzdem ist es ein unamgenehmes Gefühl.

Gruß
Dietmar

BeitragVerfasst: 23.08.2006, 15:14
von Phoenix
Hi!
Also Bedarf ist da! :wink:
Wer kennt sich denn genau mit dem ABS aus?! Gibts eine Möglichkeit den Überschlagschutz zu deaktivieren?!?!?
Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 23.08.2006, 15:59
von Andre
Hier, auch Bedarf.
Und wenn es dann noch eine Lösung gibt den BKV aus dem Bremskreis
zu verbannen, bin ich hin und weg :-)

BeitragVerfasst: 23.08.2006, 19:44
von Nanard
Und wie wär's wenn man das ABS ganz stillegen könnte, zum Beispiel um auf der Rennstrecke nicht zu sehr aufzufallen :!: (mit den getrichelten schwarzen Bremsspuren :P )

Bei meiner früheren R1100S war das möglich indem man sofort den Start-Knopf drückte sobald der Zündschlüssel gedreht war

Gruss aus der heute schön warmen und sonnigen West-Schweiz (sollte leider nicht dauern :cry: )

Nanard