Hallo Boxer-Ollie / K1200S oder R1200S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Hallo Boxer-Ollie / K1200S oder R1200S

Beitragvon BMW-Fahrer » 28.08.2006, 08:26

Ich habe einen Beitrag gesehen mit Bildunterschrift der neuen R1200S.Ich "kenne" Dich noch vom alten R1100S-Forum und wollte mal Deine persoenlichen "Erfahrungen hoeren oder auch von Anderen die zum Thema was sagen kennen.
Ich fahre noch immer die R1100S die auch heute noch ein tolles Motorrad ist.Sieht gut aus,sehr gutes Handling,taugt auch zu zweit und mit Gepaeck Unterwegs,nur beim Motor muss man etwas Abstriche machen.
Die K12S ist sicher auch fuer einen Boxerfan ein seelenloser 4 Zylinder der gefallen kann.Tolle Optik,super Ergonomie,gutes Fahrwerk und Leistung zuviel um es auf der Strasse noch umsetzten zu koennen.Auf der Rennstrecke setzen sicher Gewicht/Reifen die Grenzen aber ich muss immer lachen ueber Diejenigen die auf die Mehrpower der Busa oder Kawa-14 hineisen weil selbst die BMW schon mehr als genug Power hat.Nur leider ist der Tank mit 19 Litern etwas mickrig geraten sowie auch die Taschen und der fehlende Gepaecktraeger fuer die Urlaubsfahrt nicht taugen.Schade weil der Rest wirklich stimmig ist.
Die R12S ein super Sporttourer mit endlich genug Power und niedrigem Gewicht ein super Sporttourer der leider keiner ist;nicht mal die schnulligen Koefferchen der K,kein echter Beifahrersitz,kein Staender und Gepaeckbruecke.Schade denn die Techniker haben so gute Arbeit geleistet und die Marketingheinis alles wieder Zunichte gemacht...
Sag mal Ollie;Welche S macht mehr Spass auch im Vergleich zur guten alten R1100S.Behalten?
Schoene Gruesse vom
BMW-Fahrer
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA

Beitragvon BMW-Fahrer » 28.08.2006, 20:15

Hallo Ollie>>>>
Wenn Du nicht Unterwegs bist schreib doch mal welche "12-S" Du lieber faehrst;K oder R.Auf ner halbstuendigen Probefart kommt nicht so viel ueber als wenn man die Mopeds wirklich im Stall hat...
Gruss
BMW-Fahrer
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA

Beitragvon Boxer-Olli » 28.08.2006, 21:47

Hallo "BMW Fahrer"

Du hast im ersten Beitrag schon alles richtig beschrieben :lol:
Momentan fahre ich die S-Q am liebsten. Ich trauere ab und zu meiner "alten" Q nach, sie war das beste allround Mopped. Da ich aber nur alleine fahre, ist natürlich die Sozius tauglichkeit bei mir nicht wichtig und die Leistung und Fahrwerk der neuen Q überzeugen mich wirklich.
Mit der K-S war ich letztes Jahr auch glücklich, bis die S-Q kam :lol: Die Qualitäten der K-S sind unbestritten, auch der Tank ist nicht zu klein. Auf 230-300 km komme ich immer und die Tourenqualität ist auch klasse. 600-800 km Touren am Tag funzen mit der K ohne Probs. Auch zu Heizen taugt sie was. Leistung und Fahrwerk mit ESA sind wirklich Spitze, wenn da nicht ein seelenloser 4 Zyl. wäre. Ich bin doch kein 4 Zyl. Freak, brauche "lebendige" Motoren.
Wenn Du viel mit Sozia unterwegs bist, lange auf dem Mopped zubringst und Leistung satt haben willst, bist Du mit der K-S bestens bedient. Da ist die neue S-Q klar der Verlierer.
Wenn Du den Boxer liebst, behalte die alte Q und kauf Dir die neue zum alleine Heizen, Du wirst es nicht bereuen.
Ich mache es so, die K-S für längere Fahrten, Regen und Urlaub. Die S-Q zum Rummballern :wink: :lol:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon BMW Michel » 30.08.2006, 17:18

Hallo BMW Fahrer,

dem was der Boxer Olli sagt ist kaum noch was hinzu zu fügen, außer das
ich dir nur wärmstens empehlen kann beide zu probieren :!:
Ich finde das die neue R nicht mehr mit dem alten Boxer zu vergleichen
ist.Ich wollte eigentlich von der K12S auf die R12S umsteigen, wegen der
neuen Bremsanlage und mir hat das Teil überhaupt nicht gepasst.
Schnell läßt sich das Teil ohne Zweifel bewegen, nur ist mir das Leistungsband
in dem richtig was abgeht mit ca 2500U/min zu schmal, für die Runde mit
dem Messer zwischen den Zähnen :) sicher passend, aber um auch mal
ganz locker schnell zu sein hat`s für mich nicht gepasst.
Ich denke auch, das es um durch die Alpen zu donnern, nicht so toll passt
wenn wie bei der R ab einer bestimmten Drehzahl die Kiste förmlich nach
vorne springt.
Tja das ist wohl alles Geschmackssache, mir ist die K lieber.
Wenn ich mal zuviel Geld hab, dann gibt`s ne 07er K, dann ist der BKV
raus und dann passt eigentlich alles.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Daniel » 01.09.2006, 12:41

Ich kann mich den obenstehenden Beiträgen nur anschliessen.

Ich habe eine R-S ca. 350km auf der Landstrasse und 150km in AdR gefahren. Die Sitzposition ist mir schon fast zu sportlich,
zudem fehlt mir die souveräne Kraftentfaltung einer K-S. Mit der R-S hatte ich immer das Gefühl "angestrengt" unterwegs zu sein,
obwohl eigentlich genug Leistung vorhanden war.

Bis auf die sehr umständliche Federhärte-Verstellung hinten (kein Handrad beim Oehlins-Federbein), den fehlenden Gepäckhaken
und der im Vergleich zur K-S "angestrengten" Motorleistung ist die R-S ein sehr gutes Solo-Motorrad.

Gruss
Daniel
Benutzeravatar
Daniel
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.08.2004, 08:27
Wohnort: CH-5643 Sins

Beitragvon Guido » 01.09.2006, 18:06

Jesses – jetzt hats BMW Fahrer in dieses Forum verschlagen! Wundert Euch nicht, wenn es jetzt penetrant darum geht, dass die neue Boxer-S nicht den Transport des gesamten Hausstandes zulässt und keinen Tank wie ein französiches Rotweinfaß hat. Er begreift halt nicht, dass die 12er Boxer kein umfassenderes Facelift, sondern ein komplett neues Modell mit veränderter Zielgruppe ist.

Gruß, Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Beitragvon BMW-Fahrer » 01.09.2006, 19:49

Erstmal Dankeschoen fuer Eure "Erfahrungen".Ja es stimmt schon bis 6000 U/min fuehlt sich die S richtig "harmlos" an und zwischen 6500 und 9000 brennt ihr kurzes aber heftiges Feuerwerk ab.Das Fahrwerk ist Spitze,wieschon bei der alten R1100S.Komfortmaengel sehe ich keine aber BMW haette den Lenker variabel,zur Befriedigung des Wohlbefindens verschiedener Geschmaecker,lassen sollen wie bei den Alten R-RS und R11S.
Sonst sage ich nur S wie Schade.
Eine neue Zielgruppe wird angesprochen??Welche denn?GSXR und R6/1 Fahrer wird sie nicht sonderlich interessieren und MilleR und 999 Piloten bekommen immer noch bessere Performance,zumindest auf dem Papier.Ich denke mal BMW hat viele Kaeufer mit ihrer neuen Verkaufspolitik verloren.Selbst die hartgesottensen Boxersportler wuenschen sich manchmal fete Taschen,und wenn es nurfuer die jaehrliche Urlaubsfahrt ist.Ein 17 Liter Fass ist auch ein Witz wenn man bedenkt wie gross die Tankverkleidung geworden ist und damals die gerade mal halb so starke R90S ein optisch zierliches 24 Liter Fass hatte...
Ich denke mal ich fahre meine R1100S so lange bis BMW sich besinnt und Taschen,Gepaeckbruecke,Hauptstaender,sowie richtiger Tank und vielleicht Ergolenker auf der Optionsliste der R12S zu finden sind...
Bis dahin gehoere ich nicht zur neuen Zielgruppe...;-)
Ollie,Dir viel Spass mit der Neuen!
Ich haette auch gerne Eine aber nur zum Solofahren und dann noch meine Alte behalten fuer die Wochendtour und die Urlaubsfahrt ist mir dann doch etwas zu dekadent...;-)
Boxergruss
BMW-Fahrer
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA

Beitragvon Unbekannt » 02.09.2006, 16:55

ach hier auch noch !!!
Leute passt auf :!: :!: :!:
Unbekannt
 


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum