Seite 1 von 3
Nachfolger GPS Öl von Castrol

Verfasst:
18.10.2006, 22:33
von Boxer-Olli
Fast hätte ich es vergessen, war ja auf dem Castrol Stand (Intermot) und Fragte nach einem Nachfolger des GPS Öls. Der Mitarbeiter kannte das Problem der BMW Kupplungen.
Es ist das Castrol Power 1 Grand Prix 4T SAE 10W-40
Gruß
OLLI

Verfasst:
19.10.2006, 00:23
von Martin
hi Olli,
hab ich was verpasst, was ist das Problem der BMW Kupplungen?
Was ist denn an dem von dir erwähnten Öl besser?
Martin

Verfasst:
19.10.2006, 00:41
von Boxer-Olli
xyz hat geschrieben:hi Olli,
Was ist denn an dem von dir erwähnten Öl besser?
Martin
Ist der Nachfolger
Problem der Naßkupplungen ist die Reaktion auf Additive im Öl. BMW scheint dort sehr sensibel zu sein.
Gruß
OLLI

Verfasst:
19.10.2006, 13:53
von bernile
Hallo
das Castrol Grand Prix 4 T ist aber schon seit Anfang des Jahres Nachfolger des GPS.
Laut meinen Infos nicht wegen BMW sondern eben einfach der Nachfolger.
oder ist da ein anderes GP 4T gemeint ???
War hier auch schon mal ne diskusion darüber wenn ich mich recht entsinne


Verfasst:
19.10.2006, 16:24
von Bernd Lukas
Das GRAND PRIX hat ich letztes Jahr bis zum 10.000er Ölwechsel auf das GPS nachgefüllt. Gab - anders als viele Gurus in Aussicht stellten - keinerlei Probleme (mit dem Mischen, meine ich).
Gruß
Bernd

Verfasst:
19.10.2006, 18:16
von Boxer-Olli
Ob es ein neues Ol ist, weiß ich nicht. Hatte mich noch nicht darum gekümmert. Ich bekam nur den 07er Katalog und die Info von Castrol.
Kann mich nur entsinnen, das es mehrere Gerüchte gab welches nun das GPS ersetzen sollte. Von BMW gab es ja dazu keine Infos.
Gruß
OLLI

Verfasst:
19.10.2006, 19:23
von bernile
Hallo,
ich denke mal das es ist wie mit Twix das früher mal Raider hieß

anerer Name identischer Inhalt

obwohl die Datenblätter leichte Unterschiede aufweisen.

Verfasst:
19.10.2006, 20:51
von Dirk1
@ all
hallo habe euere Postings über das Oel gelesen, jetzt habe ich mal eine Frage,
ich habe seit kurzen die GT Baujahr 2006 im Handbuch steht
Getriebeoel
SEA 10 W 40
oder 15 W 40
was empfehlt ihr .
Der

hat mir gesagt ega,l was ist egal Fisch oder Aal
Wäre schön wenn ich hier und da eine Meinung lesen könnte
Viele Grüsse
Dirk

Verfasst:
19.10.2006, 21:34
von Boxer-Olli
Hallo Dirk,
als Getriebeöl ist beides nicht zu gebrauchen

Als Motoröl solltest Du das 10W40 bevorzugen. Es ist im kalten Zustand etwas dünnflüssiger als das 15er. Solange Du von BMW die Gewährleistung in Anspruch nehmen könntest, solltest Du nur von BMW freigegebene Öle einsetzen. Was Dein Händler Dir erzählt ist grober Unfug, Du kannst nicht reinschütten was Du willst. Es muß ja mindestens geeignet sein für Naßkupplungen, außerdem kann Dir BMW immer ans Bein pinkeln wenn ein Kupplungs/Motorschaden auftritt und ein nicht geeignetes Öl benutzt wurde.
Gruß
OLLI

Verfasst:
19.10.2006, 22:11
von Dirk1
@ Olli
#aha das dachte ich mir schon, aber trotzdem vielen Dank für Deine Info,
dann werde ich mir wohl direkt bei BMW Händler das Oel holen, da kann auf jedenfall erst einmal nichts anbrennen und er kann mir nicht ans Bein pinckeln, das ist gut zu wissen.
Vielen Dank nochmal Olli
Viele Grüsse
Dirk

Verfasst:
20.10.2006, 19:11
von Boxer-Olli
Hallo Dirk,
heißt nicht das Du beim

Kaufen mußt. Es muß nur von BMW freigegeben sein. Kannst also Deinen Ölwechsel selbst durchführen
Gruß
Olli

Verfasst:
20.10.2006, 19:59
von Dirk1
@ Ulli
ja das weis ich,
ich war heute beim

und der hat gesagt Vollsyn 10 W 40 kann ich mit ruhigen gewissen fahren .
Also werde ich das mal machen,ich habe auch noch zeit für den Oelwechsel, muss jetzt nur mal kontrollieren und event. nachfüllen.
Aber noch mal vielen Dank
Gruss
Dirk

Verfasst:
20.10.2006, 20:24
von Insektenvernichter
Dirk1 hat geschrieben:ich war heute beim

und der hat gesagt Vollsyn 10 W 40 kann ich mit ruhigen Gewissen fahren
Hi!
Da wuerde ich an Deiner Stelle aber nochmal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, bevor ich Vollsynthetisches Oel reinkippe. Ich habe sie zwar gerade nicht zur Hand, aber ich meine mich entsinnen zu koennen, in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass man kein Vollsynthetisches Oel reinkippen sollte!!!
Gruss, Arthur

Verfasst:
20.10.2006, 20:26
von bernile
Hallo,
a: lt BMW kein Vollsynt. Öl
b: das Castrol GP ist teilsynt. nicht Voll. es gibt noch das Castrol RS das ist Vollsynt.


Verfasst:
20.10.2006, 20:34
von Dirk1
@ Arthur
entweder bin ich Blind oder es steht nichts drin in meiner Anleitung ich denke eher ich bin blind.
In der Anleitung habe ich nur gelesen das es BMW spezifisch sein soll.
Das Teilsynt. wäre angeblich für die GS und das Vollsynt für die GT das sind Aussagen von einer BMW NL
Grüsse
Dirk