
Fritz hat geschrieben:Irgendwie komisch. Da berichten einige über alle möglichen und unmöglichen Defekte und sind Dauergäste in der Werkstatt - und andere fahren problemlos tausende von Kilometern.
Die Maschinen werden alle am selben Ort zusammengesetzt, die Materiallieferanten sind die selben.
Hat irgend jemand von Euch eine plausible Erklärung weshalb das so ist?
martin1200 hat geschrieben:Hallo, ich nehme meine S ja auch ziemlich her (die Gänge dreh ich aber nur bis kurz vor den Begrenzer).
Wenn wir am Wochenende manchmal wandern gehen, und ich so manche Motorradfahrer cruisen sehe, da ist schon klar, daß da nix kaputt geht.
Die S ist für mich aber ein astreines Sportgerät, das (siehe Werbung) auch etwas aushalten muß!
Martin
Sweet Talker hat geschrieben:
and what is your experience related to consume of engine-oil?
my bike needed up to 0,375 l on 1.000 km...
too much?
martin1200 hat geschrieben:Sweet Talker hat geschrieben:
and what is your experience related to consume of engine-oil?
my bike needed up to 0,375 l on 1.000 km...
too much?
Ölverbrauch ca. 0,5 l /1000
Martin
warum ich NIE ein gebrauchtes Motorrad gekauft habe und kaufen werde
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste