Federbein vorne ausbauen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Federbein vorne ausbauen

Beitragvon Boxer-Olli » 24.11.2006, 22:49

Moin Moin,
hat jemand von euch schon mal das vordere Federbein ausgebaut :?:
Dazu soll der Kühler abgebaut werden :!: :?: Wenn ich mir das so anschaue, könnte es auch ohne klappen, nur ist dem so :?:
Bin dabei mir ein anderes Fahrwerk in die neue K-R zu bauen. Hinten ist es kein Problem aber vorn :?:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon goofy36 » 24.11.2006, 23:28

Hallo Boxer-Olli

das funktioniert auch ohne den Kuehler zu demontieren.
Ich hab dazu den unteren Dreiecklenker am Drehpunk vorne abgebaut
und das Federbein von unten heraus gezogen.
Hab bei mir ein Fahrwerk von Wilbers verbaut!!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Boxer-Olli » 25.11.2006, 00:43

Hallo Gordon,
danke schon mal !! Nur zum besseren Verständnis !
Hast du den unteren Längslenker am Kugelkopf gelöst ? So stehts in der Rep-Rom. Oder am Rahmen ??
Dann müsste ich mir noch Werkzeug besorgen :roll:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon goofy36 » 25.11.2006, 01:08

Hallo Boxer-Olli

Ich habe den unteren Laengslenker am Kugelkopf geloest.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Boxer-Olli » 25.11.2006, 01:12

Danke Dir :D :D :D :D :D
Gruß
OLLI

Noch was, weißt Du welche Torx Größe das obere Auge des Federbeins hat?
Meine sind leider zu kurz. Sieht mir aus wie zwischen T50-60 ?
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum