Seite 1 von 3

K1200S mit Turbolader

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 09:27
von kuhtreiber
Siegerländer hat mich auf einen Bericht im Kradblatt aufmerksam gemacht der vieleicht von Interesse ist:

bitte klick mich

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 09:52
von Unbekannt
Danke, klingt spannend. Kann mir aber vorstellen, dass so ein einsetzender Turbolader am Stilfserjoch einem ganz schön die Linie verhagelt. Die Laufleistung des Hinterradpneus wird sich wahrscheinlich auch dem Tankintervall annähern, aber sonst....

Gruß Johannes

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 10:52
von Hannes_K1200R
....vom Getriebe und den Bremsen ganz zu schweigen !!
Bei einem Zuwachs von fast 80 PS fliegt wahrscheinlich der ganze Block nach 10.000 KM auseinander! :shock:

Gruß
Johannes.

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 12:08
von bernile
Hallo,
Anhänger an die K mit Reifenmontiermaschine und Ersatzreifen dann gleicht sich die Mehrleistung auch wieder aus :shock:

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 13:13
von speed300
Ist ja ne recht moderate Anhebung der Leistung. Bei der Haya geht man auf ca. 380 PS... aber der Motor ist ja viel mehr dafür geeignet.

Laut unseren Turbofahrern ist es mittels neuester Technik gelungen einen sanften Übergang vom Saug in den Druckbereich zu erreichen. Vor allem bei schmutziger und feuchter/nasser Strasse ist allerdings höchste Vorsicht angesagt...

Gehen tun die Teile brachial. Da meinste du stehst mit einer normalen. Persönlich haben möchte ich allerdings keine, da biste doch viel am Schrauben...

Der Benzinverbrauch - na ja - schau immer wo ne Tankstelle in der Nähe ist. So 15-20 Liter ist normal...

Bei der K hätte ich auch größte Sorge um den Kardan - bei der Haya verkaufe ich für die Turbos die Enuma ZZZ Kette mit 6 to Zugkraft. Ist die einzige die einigermaßen hält...

Gruß

Dieter

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 13:25
von scotsman
Hannes_K1200R hat geschrieben:....vom Getriebe und den Bremsen ganz zu schweigen !!
Bei einem Zuwachs von fast 80 PS fliegt wahrscheinlich der ganze Block nach 10.000 KM auseinander! :shock:

Gruß
Johannes.


ach was :!: meldest dich halt nur für 1/4 mile races an, dann passt das schon.... und wenn´s nicht reicht, noch ein wenig NoS reinpumpen :wink:

Re: K1200S mit Turbolader

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 13:30
von Helmut
kuhtreiber hat geschrieben:Siegerländer hat mich auf einen Bericht im Kradblatt aufmerksam gemacht der vieleicht von Interesse ist:

bitte klick mich

Gruß
kuhtreiber


Tolle Sache!!
Endlich gibt es die Leistung die ein K-Treiber wirklich braucht!

Helmut

Re: K1200S mit Turbolader

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 13:32
von Unbekannt
Helmut hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben:Siegerländer hat mich auf einen Bericht im Kradblatt aufmerksam gemacht der vieleicht von Interesse ist:

bitte klick mich

Gruß
kuhtreiber


Tolle Sache!!
Endlich gibt es die Leistung die ein K-Treiber wirklich braucht!

Helmut


damit kommst sogar du auf der geraden mit :wink:

Re: K1200S mit Turbolader

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 13:38
von Helmut
Johannes hat geschrieben:damit kommst sogar du auf der geraden mit :wink:


darum überlege ich ja ernsthaft......

Lightning-Helmut :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 13:43
von kuhtreiber
Ich denke MAB wird dazu noch etwas zu sagen haben, gell Turbomichel? :wink:

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 14:24
von Hannes_K1200R
Heute schon Nachrichten gehört......Gesabbel über Tempolimit ! :shock:

Dann ist es eher interessant von 0 auf 120 in 0,8 Sek. :wink: :wink:

Gruß
Johannes.

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 14:35
von turbomichel
Hallo Kuhtreiber
Das werde ich gerne mal machen.
Ich verstehe nicht warum die Turboumbauten immer kaputt geredet werden.Wer von den Leuten hat so ein Motorrad schon mal gefahren.
Ich lese immer Motor nach 10000 km Kaputt - nicht fahrbar/Reifenverschleiss/Benzinverbrauch/Getriebe/Kupplung usw.usw.
Wir haben Kunden die mit dem Turboumbau schon über 30000km fahren
und keine Probleme haben.
Unser neuer Umbau BMW F 800 fährt sich super
und die R 1200 S ist auch schon in arbeit.
Es wird immer Leute geben die etwas auszusetzen haben aber man sollte erst so ein Motorrad einmal fahren um zu sagen: es geht oder es geht nicht.Die heutigen Turboumbauten kann man nicht mit der Technik wie vor 15 - 20 Jahren vergleichen.
Unsere Turboumbauten sind alle getestet worden und wir haben keine bösen Überraschungen erlebt.Bei Tuner GP 2007 werden wir auch wie 2006 mit einer BMW Turbo antretten.
Gruß Turbomich :lol: :lol: :lol: el

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 14:41
von Helmut
Servus Johannes,

wir werden uns auf die 1/4 Meile konzentrieren!! :lol:
Was bleibt auch noch übrig, wenn Tempo 120 wirklich ein Thema wird....
oder die Black-Box im Auto.....oder das Rauchverbot in Gaststätten.... :roll:

Wie auch immer - der Turbo-Umbau ist ganz witzig.
Ernsthaft über die Strassentauglichkeit zu diskutieren bzw. Vergleiche zur Serien-K herzustellen macht wohl keinen Sinn.

Ein Show-Bike ist es allemal.

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 14:46
von turbomichel
Doch wenn du sie gefahren hast. :o :o

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 14:56
von kuhtreiber
Hallo Turbomichel,

ich muß zugeben, dass es mich schon reizen würde mal so ein aufgeladenes Bike zu fahren.

Andererseits habe ich mit der K12S, für meine bescheidenen Fahrkünste, ausreichend Leistung zur Verfügung. Ich denke so wird es einigen gehen. Wer die K mal im 3. Gang bei 8000 U/min und mehr gefahren hat, weiß wovon ich rede. Für mich wäre da eher eine Leistungssteigerung im unteren Drehzahlbereich (2000 - 4000 u/min) interessant, darüber reicht es mir allemal.

Gruß
kuhtreiber