wenn Ihr mir Teile zum Pulverbeschichten zusendet, bitte ich folgende Dinge zu beachten:
• Gewindelöcher müssen mit Schrauben verschlossen werden. Natürlich benutzt Ihr nicht die Originalschrauben, sondern irgendwelche alten. Es reicht, wenn diese in die ersten drei Gewindegänge geschraubt werden.
• Der Schalthebelgummi muss entfernt werden, ebenso die kleine Kunststoffbuchse. Den Gummi bekommt man mit etwas Silikonspray oder Seife leicht abgedreht.
• Die Fußrasten müssen zerlegt werden. Bitte keine Stifte oder Federn einsenden.
• Der Bremshebel muss demontiert werden, die Buchse muss rausgedrückt werden. Die Klammer des Bremsflüssigkeitsbehälters ist genietet, lasst die dran, diese ist nachher auch schwarz.
• Die hinteren Ausleger der Soziusfußrasten bekommt man leichter ab, wenn die beiden Schrauben des Heckrahmens gelöst werden. Dann diesen einfach etwas abziehen und die Halter purzeln raus (vorher natürlich die beiden hinteren Schrauben lösen

• Das Abbauen der Gabelbrücke macht die meiste Arbeit. Plant dafür rund eine Stunde (inkl. dem Ausbohren der Zündschlossschrauben) ein. Hierfür sende ich Euch gerne eine abgeschriebene Anleitung der BMW RepROM zu. Damit kann das fast jeder erledigen.
• Kleinteile, welche auch beschichtet werden sollen, schmeißt einfach in das Paket mit rein, das kostet nichts extra.
• Fertigt bitte eine Art Lieferschein an, dann kann nichts wegkommen.
Die Teile werden seidenmatt Schwarz beschichtet. Das Beschichten kostet € 75.-(SelbstkostenForenSonderpreis) plus € 7,90 Versandkosten.
Andere RAL-Farben sind auch möglich.
Ihr müsst in etwa 7 Tage bis zur Rücksendung der Teile einplanen.
Denkt bitte daran, die Teile ausreichend zu versichern. Die Standartversicherung eines Post-Paketes reicht nicht aus.
Versichert das Paket bis € 1.000.- das kostet unwesentlich mehr.
Nach der Rücksendung solltet ihr die Anlageflächen der Gabelbrückenzentralmutter (was für ein geiles Wort) sowie einige andere Anlageflächen von der Pulverschicht reinigen.
Das hört sich schlimmer an als es ist, es lässt sich leicht mit einem Drehmel und einer Silikonpolierscheibe in 5 bis 10 Minuten erledigen.
Danach alles mit Köpfchen zusammenbauen und sich freuen.
Grüße… Bugi