So hier ist was zum "Plaudern"


Man muss sich doch fragen, ob die Rechtsabteilung in bayerischer Hemdsärmligkeit
und juristischer Unfehlbarkeit hier über das Ziel hinaus schießt, in dem sie der Marketingabteilung in den Rücken fällt!
Welchen Zweck verfolgen denn diese Marken- und Urheberrechte?
Geht es da nur um Selbstdarstellung oder soll nicht auch einer Käuferschicht das entsprechende Produkt und ein damit verbundenes Image verkauft werden?!
Dieser, im Forum für K1200S konzentrierten, Interessen- und Käuferschicht wird von Rechts wegen
die Vermittlung der Marketingstrategie untersagt, für die sie gemacht wurde – absurd!!!!!
Man hätte doch auch etwas genehmigen können, anstatt den Standardtextbaustein auf Buddy abzufeuern!!
Und an welche autorisierte Quelle sollte sich der geneigte Kunde im vergangenen halben Jahr wenden??
An den Händler, der vielleicht noch ein nicht fahrtaugliches „Produkt“ im Salon stehen hatte und nur mit den Achseln zuckte!
Oder an die BMW-Home-page, auf der ein altes Nürburg Video der Nullserie
zu sehen ist und alte Testberichte der Kuschelpresse zu lesen sind?
Oder an BMW-Direct, die bis Dezember 04 standardisiert um Verständnis gebeten haben, dass Alles besser wird?
Oder an „News-Letter“, in dem das Produkt seit September nicht mehr erwähnt wird?
Oder an die Fachpresse, die ebenfalls verordnete Sendepause hatte?
Anstatt die Emotionalität der Zielgruppe und des Produktes verkaufsstrategisch POSITIV zu nutzen,
in dem ein gemeinsames „Freude am Fahren“ – Image gefördert und gepflegt wird, werden die
Marken- und Urheberrechte für Cocktail-Runden der VIP-Lounge gesichert und der Kunde
vor den Kopf gestoßen!
Wenn das neue BMW- Image lautet: „Auf Sie als Kunden, sind wir nicht angewiesen“, werde ich es verschmerzen; ich frage mich nur, wer dann die Fahrzeuge kauft, denn Nachwuchs ist bereits jetzt schon nicht in Sicht und Liebe oder Hass liegen bekanntlich bei emotionalen Entscheidungen nah bei einander und werden sich dann wohl auch auf die Zweit- oder Drittfahrzeuge auswirken!
Gruß Carl
P.S. Und ob die Nockenwellen halten, muss sich auch noch zeigen!