Seite 1 von 3

Garantieverlängerung - ein Witz ? !

BeitragVerfasst: 29.01.2007, 16:22
von Bernd Lukas
Hallo zusammen,
ich wollte bei meinem :) eine Garantierverlängerung für meine K 1200 S, Auslieferdatum an mich 14.02.05, abschliessen.
Ich habe diesen Wunsch, eine Kopie des Briefes und eine Kopie des Serviceheftes mit sämtlich stattgefundenen Service- und Rückrufterminen an den :) gesandt. Aktueller km-Stand = 13.600 = 6.800 km / Saison.

Zurück kam folgende Antwort:
------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Lukas,

habe Ihr Schreiben erhalten, da ich aber im Winter nicht regelmäßig im Haus bin, konnte ich mich noch nicht bei Ihnen melden.

Ihren Unterlagen entnehme ich einen Kilometerstand von 13500 - Stand 03.11.2006. Ich gehe davon aus, daß ich diesen Kilometerstand als aktuell werten kann.

Die Firma Car-Garantie bewertet Ihr Fahrzeug als nicht garantiefähig, da die jährlche Laufleistung zu hoch ist.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne am Freitag, 02.02.2007 von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Sie können mir aber auch gerne eine email schreiben, die ich dann am Freitag beantworten werde.

Mit freundlichen Grüßen
---------------------------------------------------------------------------------

Hat das mit der Laufleistung schon jemand gehabt ? Ist ja wohl ein Witz ? !

Wo schliesse ich schleunigst eine Garantieverlängerung ab - in zwei Wochen bin ich aus der Garantiefrist raus, innerhalb derer ein Abschluß erfolgen muß ?

Gruß
Bernd

BeitragVerfasst: 29.01.2007, 16:30
von Bexx
Den Händler würde ich mit dem Arsch nicht mehr angucken und schleunigst zum nächsten gehen.

Und den Beschwerdebrief an BMW über die Firmenpolitik nicht vergessen.



Was für eine Frechheit...

BeitragVerfasst: 29.01.2007, 17:59
von Larc
Die NL Bonn hatte mich im Dezember 05 bei einer Jahres Km-Leistung von 19.000km für ende 2006 auf die "Garantieverlängerung" verwiesen!!
Ich hab dann aber gewandelt.
Es wäre natürlich interessant zu wissen, ob sich die Konditionen der Versicherer geändert haben, da ich in einem Jahr die Garantieverlängerung auch abschließen möchte - wird diese Möglichkeit nicht von BMW direkt vermarktet?

Carl

Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 29.01.2007, 18:15
von Indigoblau-alpinweiß
Ruf mal unter 0761/4548-260 oder 0761/4548-160 bei der Car-Garantie an.

Dort hat mein Händler ohne Worte eine 24 monatige Anschlußgarantie für mich gemacht.
Kosten: 85,- Euro.

Werksgarantie wäre Sept.06 abgelaufen. Jetzt habe ich Garantie bis Sept.08.

Das mit den Kilometern ist ein Witz !! Das kann nur von Deinem :D kommen.
Die Car-Garantie übernimmt Schäden bei für Motorrädern fast unmöglichen Laufzeiten.
Bis 50.000 km immer noch 100 %.

Ich gehe davon aus, daß sich Dein Händler nicht einmal die Mühe gemacht hat sich zu informieren.

Nach Auskunft bitte hier Deinen freundlichen beim Namen nennen.

BeitragVerfasst: 29.01.2007, 20:20
von Riviero
Hallo!

Habe meine im August 2006 verlängert, da meine Maja EZ 10/04 hatte. Laufleistung 15.000 km. Verlängerung war überhaupt kein Problem. Die Garantieverlängerung hat mir mein BMW-Händler ausgefüllt und direkt mitgegeben -ohne irgendeine Rücksprache mit Car-Garantie-. Nehme auch an, dass das Problem bei Deinem Händler liegt.

Gruß
Riviero

Re: Garantieverlängerung - ein Witz ? !

BeitragVerfasst: 29.01.2007, 21:26
von Carlos
Bernd Lukas hat geschrieben:
Ihren Unterlagen entnehme ich einen Kilometerstand von 13500 - Stand 03.11.2006. Ich gehe davon aus, daß ich diesen Kilometerstand als aktuell werten kann.

Die Firma Car-Garantie bewertet Ihr Fahrzeug als nicht garantiefähig, da die jährlche Laufleistung zu hoch ist.



lächerlich 'zu hoch' - die hab ich ja jetzt schon nach knapp einer Saison.

Ich würde auch den Händler wechseln.

BeitragVerfasst: 29.01.2007, 21:55
von bernile
Hallo,


Km ist sowas von Egal, einzig je höher die Km desto weniger zahlt die Versicherung (glaube ab 50.000 Km sind es noch um die 40 oder 50 Prozent)

Absoluter Blödsinn was dein Händler da Erzählt. :wink:

Re: Garantieverlängerung - ein Witz ? !

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 01:07
von gerschdn
Ich habe ebenfalls vor meine Garantie zu verlaengern und hier noch einen Scan der Car-Garantie als PDF herumliegen (Kann ich das irgendwie als PN verschicken?). Mein Haendler wuerde auch meine mit jetzt ca. 40000 km versichern.

Laut Tabelle werden die Lohnkosten immer voll uebernommen und das Material wird bis 50.000km zu 100%, alle 10.000 weitere Kilomieter mit 10% weniger uebernommen...

BeitragVerfasst: 03.02.2007, 13:20
von Sprenger
Hallo Bikers

Bin eben beim :D gewesen und wollte eine Garantieverlängerung. Die Zuständige Person ist erst am Montag wieder da, also war nix.

Auf meine Frage was das denn kostet kam die Antwort ca 200 € für 24 Monate. :shock: Kann das angehen ? Ich habe doch hier was von 85 gelesen.

BeitragVerfasst: 03.02.2007, 13:42
von OSM62
Carsten, das stimmt schon so.

Ich glaube 149 für ein Jahr und 199 für 2 Jahre.

BeitragVerfasst: 03.02.2007, 13:51
von Sprenger
Danke für Deine schnelle Antwort. Was meint denn die Allgemeinheit dazu ? Ist es sinnvoll oder sollte man das Risiko eingehen. Wenn Probleme aufgetreten sind ( Kupplung, Getriebe etc, etc ) dann meist jenseits der 20 000 Km. Da gehe ich jetzt voll rein.
Dann als Bittsteller bei BMW um Kulanz zu betteln finde ich nicht so klasse.

BeitragVerfasst: 03.02.2007, 13:55
von OSM62
Carsten,

auf jeden Fall machen. Das Risiko ist sonst zu groß.

BeitragVerfasst: 03.02.2007, 15:26
von stormcloud
Hallo,

hatte bei meiner (früheren) R 1150 RT mal, kurz nach Ablauf der ersten beiden Gewährleistungsjahre, einen undichten Hinterradantrieb bei 42.000 km auf der Uhr.
Zum Glück hatte ich die 2-jährige Garantieverlängerung abgeschlossen (199,- €), denn die Reparaturkosten beliefen sich auf satte 622,- €.

Kann das also nur empfehlen - wie schnell ist man über die 199,-€ bei Reparaturen!!! Es lohnt sich also oft.
Hier zu sparen, halte ich nicht für sinnvoll.... :roll:



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 03.02.2007, 20:49
von BO1
ich war gestern beim :) und habe auch die Garantieverlängerung abgeschlossen. Kosten 204,- Euro.

Ich hatte bis jetzt (18700 km) zwar keine Probleme, aber sicher ist sicher und ne neue S ist mir zuviel Kohle für die zwei Jahre :oops:

CU Otger :wink:

BeitragVerfasst: 04.02.2007, 19:35
von Sprenger
OK, ich denke auch "besser ist das". Dann will ich Montag mal loslegen. Danke für Eure Ratschläge.

Handball Weltmeister Carsten :lol: :wink: