Seite 1 von 3

Teilkasko-wie lange sinnvoll ???

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 11:16
von kivo
Hi all,

habe heute die neue Einstufung der Allianz für meine KS (EZ05/05) bekommen. Haftpflicht ist ca 20,-€ billiger geworden :) , aber Teilkasko fast 50,-€ teurer :cry:

Frage:

Wie lange lohnt sich eine Teilkasko-Versicherung bei unseren "Hütten", würdet Ihr diese noch im 3. Sommer behalten oder musse weg :?: :?: :?:

Harzlich
kivo

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 11:18
von OSM62
Teilkasko lohnt immer, wg. Diebstahlversicherung, wildunfall, Glasbruch.

Mopped habe ich immer Haftpflicht und Teilkasko versichert.

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 11:34
von Achim
Teilkasko weg :shock: :?:
Ich sach nur: VOLLKASKO :!: 8)

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 11:42
von kivo
@OSM,

und dann immermal eine "kleine Abrechnung" :wink: durchführen, damit sich der Beitrag relativiert, oder :?: :oops:

Schamvoll
kivo

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 11:53
von DerMeister
Nennt man dann auch "Versicherungsbetrug" und find ich persönlich extrem bescheiden.

Wenn ich mir die paar Ocken für 'ne TK nicht leisten kann ohne solche Dinger zu drehen such ich mir 'n anderes Hobby. :wink:

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 12:07
von OSM62
kivo hat geschrieben:@OSM,

und dann immermal eine "kleine Abrechnung" :wink: durchführen, damit sich der Beitrag relativiert, oder :?: :oops:

Schamvoll
kivo


Nöh, das kannste heutzutage vergessen.

Aber alleine, das die Glasbruch mit drin ist, hat mir bei den Dosen schon manches mal die Windschutzscheibe ersetzt.
Hier aufn Land, hat man schon mal das Trecker oder Geländewagen aus nen Wirtschaftsweg raus kommt, und einen dann mit Dreck und Steinen beschmeißt.

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 12:08
von OSM62
DerMeister hat geschrieben:Nennt man dann auch "Versicherungsbetrug" und find ich persönlich extrem bescheiden.

Wenn ich mir die paar Ocken für 'ne TK nicht leisten kann ohne solche Dinger zu drehen such ich mir 'n anderes Hobby. :wink:


Ja,

volle Zustimmung!

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 12:21
von Andre
Achim hat geschrieben:Teilkasko weg :shock: :?:
Ich sach nur: VOLLKASKO :!: 8)


Na das war ja klar .... Kapitalist Bild

Nö, Versicherungsbetrug ist out, gibts bei mir nicht ABER apropos Glasbruch
in dem Zusammenhang fällt mir mein Steinschlag im Scheinwerfer wieder ein.
Ist mir aufgefallen nachdem ich den Scheinwerfer habe lackieren lassen. Vielleicht sollte ich doch mal bei der Versicherung deshalb vorsprechen.

Weiss jemand auswendig wie teuer der originale "Karl-Dall" Scheinwerfer ist ?

Teilkasko lasse ich bis zu dem Tag wo ich mein Mopped wieder verkaufe.
Wenn du Geld sparen willst schau dich lieber nach einer günstigeren Versicherung um, dann hast du auch kein schlechtes Gewissen.

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 12:21
von Maze
VK finde ich übertrieben teuer. Nur wer sein Moped finanziert, sollte
darüber nachdenken, bzw sollte ja Vorschrift der Bank sein, oder ?

TK, ob es sich lohnt oder nicht ist auf alle Fälle sinnvoll. Nicht jetzt
unbedingt wegen eines Glasschadens, aber wenn einem das Moped
gestohlen wird, so hat man dann wenigstens nicht die volle Klatsche
an der Backe.

nur Haftpflicht ? naja, ich weiß nicht ......... ich würd es nicht machen.

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 12:24
von Andre
Martin44 hat geschrieben:VK finde ich übertrieben teuer. Nur wer sein Moped finanziert, sollte
darüber nachdenken, bzw sollte ja Vorschrift der Bank sein, oder ?


Nein, ist es nicht. Du müsstest eine Versicherung gegen Arbeitslosigkeit abschliessen.
Ist wahrscheinlicher als ein Unfall mit dem Mopped Bild
Was für eine verdrehte Welt .....

André, glaubt immer noch an die alten Werte

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 13:58
von Achim
Martin44 hat geschrieben:VK finde ich übertrieben teuer



Ist es in meinem Fall nicht, glaub mir. Davon abgesehen, wenn Du Deinen Bock so umbaust, dass ein ordentliches Sümmchen zusammen kommt,
willst Du auch den Neuwert ersetzt haben! Egal ob Unfall oder Diebstahl.
Und wenn ich sie trotz Ganzjahreskennzeichen z.B. von Ende Oktober bis Ende März bei mir in der Firma einschließe, reicht ein Anruf bei meinem
Versicherungsfritzen und die Beitragszahlung der VK und TK ruht bis zum Anruf bei Saisonbeginn! ( 5 Monate nur Haftpflichtbeitrag ohne abmelden oder Saisonkuchenblech! :wink: )
Frag mal Detlef, ich glaube der händelt das ähnlich mit seiner TK.

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 14:05
von Larc
Das Risiko des Glas- oder Brandschadens ist doch vergleichsweise gering!
Das Diebstahlsrisiko aber wesentlich höher!
Nun hat meine elf Monate alte K letztes Jahr nur ein paar Mal nachts unter freiem Himmel verbracht und ich hatte mir anstatt der TK eine Alarmanlage gekauft und bin daher nur haftpflicht versichert.
Es gibt aber einen kleinen Trick die Kosten für die Saison zu reduzieren!
Ich melde die TK kurz vor meiner Auslandsreise Ende Mai an (HUK SB 500=203,-€/Jahr) und kündige den "Teilvertrag TK" fristgerecht einen Monat vor Jahresablauf (bei mir 14. Februar). So habe ich ein Drittel der Kosten gespart 8)
Wem ein Zweizeiler für 70 € oder mehr zu viel ist, läßt es sein.

Carl

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 14:29
von Martin
ich fahre eine KR 06/06 und habe lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflich, keine TK oder VK. Angemeldet ist der Bock das ganze Jahr und zahle etwas über 100€/Jahr.

Für mich, der sein mopped bar bezahlt hat, ist dies eine frage des eigenen Risikos. Wird sie mir geklaut, pech. Aber ich lasse sie auch nicht alleine rumstehen, sondern fahre. Und wer wirklich Ärger haben will, kann ja mal versuchen mich runterzutragen :-)

Geht der Scheinwerfer/Windschild/etc kaputt, pech. Zahl ich dann eben selbst. Wie gesagt, Risikoabschätzung. Manche Leute nennen das privaten Business Case.

Jedenfalls wird mich auch keiner meckern hören, wenn ein sog. Versicherungsschaden eintritt.

Ich denke, wie versichert werden sollte kann jeder nur selbst entscheiden; jegliche Meinungsumfragen sind bei DIESEM Thema weder ziefördernd noch hilfreich.

grüße, martin

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 17:56
von Maze
Achim hat geschrieben:.....
Und wenn ich sie trotz Ganzjahreskennzeichen z.B. von Ende Oktober bis Ende März bei mir in der Firma einschließe, reicht ein Anruf bei meinem
Versicherungsfritzen und die Beitragszahlung der VK und TK ruht bis zum Anruf bei Saisonbeginn! ( 5 Monate nur Haftpflichtbeitrag ohne abmelden oder Saisonkuchenblech! :wink: )
Frag mal Detlef, ich glaube der händelt das ähnlich mit seiner TK.


Achim

da wäre mir der Aufwand zu groß, wann welches Moped von VK auf TK
oder gar ganz auf Haftpflich geändert werden soll, Rechnungen buchen,
Gutschriften buchen, dann wieder 'ne Rechnung .......... da gehe ich
lieber einen Rostbraten essen und laß die TK wie sie ist.

Umbau und Mehrwert, da hast du Recht, das könnte Sinn machen.
Aber no Risk no Fun :lol:

BeitragVerfasst: 01.02.2007, 11:48
von Helmut
Ich habe nur Haftpflicht!
TK brauche ich nicht. Entweder ich fahre oder die K steht in der Garage.
VK steht für mich nicht zur Debatte! 10-20% des Fahrzeugwertes als
jährlicher Versicherungsbeitrag!? Das ist ein Missverhältnis!!
Würdet Ihr für Eure Gebäudeversicherung (ist auch eine Kasko) 20.000.-
oder 30.000.- im Jahr bezahlen?

Gruss
Helmut