Seite 1 von 3

@ KR Fahrer mit Lenkerendspiegel...

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 18:44
von Merlin
Ich habe mir heute bei Polo (CH) solche....

Bild
(@ Teerex, ich habe mir mal dein Bild ausgeliehen!)

...Lenkerendspiegel besorgt und montiert.
Bei der Demontage der originalen Spiegel ist mir aufgefallen, dass die Aufnahme 1. mit Loctite oder was ähnlichem gesichert war :shock: und 2. die Gewindesteigung nicht metrisch ist. :shock: Eigentlich wollte ich einfach eine schwarze Schraube reindrehen, aber das funzt ja nicht.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich denn jetzt das Gewindeloch wieder verschliesse, damit bei Regen die Dinger nicht voll laufen. Wie habt ihr das gemacht bzw. kann mir einer einen Tipp geben? :oops:

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 18:59
von Andre
Ähhh wie ? Das (metrische) Gewinde hat bei mir eine Steigung von 1,52. Besorg dir einfach eine M10 Schraube im Baumarkt .

Ansonsten ein schwarzes (Alu)Schraubendeckelchen im passenden Durchmesser und Silikon rein ins Loch ... öömm .. du weisst schon wo ;-)
Das Zeug bekommst du bequem wieder raus.

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 19:40
von Paolo
Neubayer hat geschrieben:Ansonsten ein schwarzes (Alu)Schraubendeckelchen im passenden Durchmesser und Silikon rein ins Loch ... öömm .. du weisst schon wo ;-)
Das Zeug bekommst du bequem wieder raus.


Bild

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 20:02
von the_duke
Eine Frage (wem sie dumm erscheint möge mir verzeihen, meine R ist noch nicht gebaut): Kann man die "Dinger" nicht einfach ganz wegnehmen?
Ich dachte, die seien wie eine Art Schellen. Oder sind sie die "Ausläufer" der Armaturen, die das Ganze am Lenker festhalten :?:

Hmm, Edit sagt gerade, dass die eine Einheit bilden.... :roll:

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 21:42
von Andre
Jepp, da hängt die ganze Armatur dran. Is nix mit wegnehmen :cry:

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 21:45
von the_duke
Schade... :roll:

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 22:22
von golo
Einfach die (Halb) Schalen der KS nehmen.

Und schon sind die Armaturen wieder fest ...


Golo

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 22:30
von Detlef
Schwarzes Silikon aus dem Aquarienzubehör. Etwas mehr als nötig einfüllen und nach Aushärten mit einer Rasierklinge bündig abschneiden.

Grüßle

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 22:42
von Merlin
Nunja, eigentlich will ich bei Bedarf wieder zurückrüsten, da ich mir nicht sicher bin, ob die Spiegel erlaubt sind oder nicht. Die Idee mit den Halbschalen der S werde ich mal näher in Betracht ziehen. Weiss einer was die Dinger kosten?

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 22:44
von Detlef
Merlin hat geschrieben:Nunja, eigentlich will ich bei Bedarf wieder zurückrüsten,...


Eben deswegen Silikon, Andy! :wink:

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 22:46
von Merlin
Detlef hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Nunja, eigentlich will ich bei Bedarf wieder zurückrüsten,...


Eben deswegen Silikon, Andy! :wink:


Aber wenn das ausgehärtet ist, wie krieg ich das wieder aus dem Loch?
Irgendwie versteh ich das nicht bzw. bin mit Silikon im Umgang nicht so gewandt. :oops:

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 22:54
von Detlef
wenn Du Dir nicht ganz sicher bist wegen des Entfernens, dann stopfe 2/3 des Gewindes mit Watte voll und fülle das restliche Drittel mit Silikon auf. Das kriegst Du mit einer Nadel immer wieder raus.

Gruß aus Silicon Valley :wink:

Detlef

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 23:29
von the_duke
Der Trick mit dem "vorstopfen" funktioniert sehr gut, kann ich bestätigen.

Glaube kaum, dass die Spiegel bei uns zugelassen sind, Andy.
Sie sind's ja nicht mal im nahen Ausland, das imo mehr zulässt...

Werde sie aber dennoch montieren, sehen toll aus :mrgreen: !

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 23:48
von golo
Preis gugsd Du!

Teilekatalog:
http://www.realoem.com/bmw/

Preisangabe hier:
http://www.pusches.de/


Gruss Golo

Re: @ KR Fahrer mit Lenkerendspiegel...

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 23:52
von Martin
Merlin hat geschrieben:Ich habe mir heute bei Polo (CH) solche....

Bild
(@ Teerex, ich habe mir mal dein Bild ausgeliehen!)

...Lenkerendspiegel besorgt und montiert.
Bei der Demontage der originalen Spiegel ist mir aufgefallen, dass die Aufnahme 1. mit Loctite oder was ähnlichem gesichert war :shock: und 2. die Gewindesteigung nicht metrisch ist. :shock: Eigentlich wollte ich einfach eine schwarze Schraube reindrehen, aber das funzt ja nicht.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich denn jetzt das Gewindeloch wieder verschliesse, damit bei Regen die Dinger nicht voll laufen. Wie habt ihr das gemacht bzw. kann mir einer einen Tipp geben? :oops:



die spiegel gefallen mir sehr gut. endlich weg mit diesen fahnnenmasten. aaaaber, eine frage habe ich: siehst man denn in den dingern überhaupt was? (jetzt mal ernsthaft) deine erfahrungen interessieren mich sehr. wie siehts mit vibrationen aus?

cu martin