Seite 1 von 1

Fehlermeldung

BeitragVerfasst: 07.02.2007, 16:03
von Andre
An die Bastler im Forum.

Ich habe meine Blinker gegen LED Blinker getauscht.
Nach ausprobieren der richtigen Widerstandskombination und dem Einverständnis des Steuergerätes,
erscheint trotzdem noch eine Fehlermeldung im Display.
"LAMPR!" motzt mich dieses Teil an. Lässt ja normalerweise auf die Heckleuchte schliessen.
Die funktioniert aber incl. Bremsleuchte. Hat jemand eine Idee was das sein kann ?
Die Fehlermeldung kommt auch mit den Originalblinkern, sollte also damit nicht zusammenhängen.

André, ratlos

BeitragVerfasst: 07.02.2007, 16:12
von OSM62
Es kann trotzdem die Rücklichtbirne kaputt sein, da bei einem durchgebrannten Faden in der Rückliht birne vom CanBus durch modulation beide Helligkeitsstufen erzeugt werden.

Also trotzdem die Birne prüfen ob nicht doch ein Faden durchgebrannt ist.

BeitragVerfasst: 07.02.2007, 16:16
von Andre
Werd ich mal prüfen.
Was die Dinger alles können :lol:

Kleiner Nachtrag:

Bei 4 LED Blinkern von je 2 Watt, funktioniert die ganze Sache mit 4 Stck 10 Ohm Widerständen. Dann motzt auch das Steuergerät nicht mehr und die Frequenz ist ok.

BeitragVerfasst: 07.02.2007, 17:30
von mkoehle1
Hallo vesuch mal einen reset. Batterie abklemmen und nach 1 Minute wieder Kontaktieren. Dann sollte alles wieder gehen.

Michael

BeitragVerfasst: 07.02.2007, 20:20
von Andre
Peinlich, peinlich.
Da hat mich die Elektronik veräppelt und ich habe in meinem jugendlichen Leichtsinn angenommen,
dass wenn die Bremsleuchte und das Rücklicht funktionieren alles i.O ist :-(

Es war wirklich der Bremslicht-Glühfaden :roll:

BeitragVerfasst: 08.02.2007, 00:32
von the_duke
Sach mal André, hast du jetzt das entsprechende Steuergerät durch den Händler auf LED schalten lassen, oder bist du nur mittels Widerständen hinter die Sache gegangen?

Im übrigen interessant, was der CAN-BUS so alles kann!

BeitragVerfasst: 08.02.2007, 08:47
von Andre
Ich habe Parallelwiderstände montiert.
Dann könnte ich wenn ich wollte, irgendwann mal wieder auf "normale" Blinker umrüsten,
ohne den :lol: die Prozedur rückgängig machen lassen zu müssen.

Wie schon geschrieben, 4 Widerstände a 10 Ohm und alles ist ok.

Jaja, da hat mich das Steuergerät schön an der Nase herumgeführt :evil:

BeitragVerfasst: 08.02.2007, 11:08
von the_duke
Ok, alles klar.

Wusste nicht, ob du irgend eine Kombination davon ausprobiert hattest... :wink:

BeitragVerfasst: 08.02.2007, 19:24
von Bk12M00rW
Meine Rede 4 Blinker - 4 Widerstände 8) und funzt auch so bei mir.

Gruß Klaus :)