Soll ich oder nicht ?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Soll ich oder nicht ?

Beitragvon Sven07 » 22.02.2007, 10:48

Hallo an alle Forumsteilnehmer!

Brauche nochmal dringend Entscheidungshilfe!

Fahre am Samstag die K1200s beim Händler Probe. Will dann von VRF-ABS umsteigen.

Kann jemand schon über Erfahrungen mit dem 07 Modell berichten (Behebung alter Problem)?

Schon mal vielen Dank an matze0267 der mir unter der Rubrik Neuanmeldungen geantwortet hatte. Klingt gut !! Bin schon ziemlich aufgeregt!

Wünsche allen endlich gutes Wetter!

Gruss Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Didi » 22.02.2007, 13:13

Hallo Sven,

habe dir ne PN geschickt, lies doch mal!
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon stormcloud » 22.02.2007, 14:10

Hmm - eine PN?
Wir wollen das doch alle lesen....



Viele Grüße vom neugierigen Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Didi » 22.02.2007, 14:16

@stormcloud:

Hab festgestellt dass wir hier nahe beieinander wohnen.
Wollte meine Anschrift und Telnummer nicht gerade in die Zeitung schreiben....
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon stormcloud » 22.02.2007, 14:31

Akso... :lol:

Dachte schon, du wolltest geheimes Wissen nicht an das Forum weitergeben.
Ich bin doch auch gespannt, ob sich die 07er deutlich von der 06er unterscheidet, was Getriebe und Motor angeht...



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Sven07 » 22.02.2007, 14:35

Hallo Josef,

siehe zum besseren Verständnis auch hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 2682#52141


Die k1200s-welt wird kleiner !!!!!


Hallo Didi! Mache ich sehr gerne!!! Bist Du schon gefahren? Wetter lädt ja noch nicht sehr ein!

Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Didi » 22.02.2007, 15:08

@stormcloud:
Würde dir ja gerne berichten........aber mir fehlt natürlich der Vergleich zur 06 er oder 05er.
Kann nur sagen dass ich bis jetzt (60km gefahren...) zufrieden bin.
Aber das kann man ja wohl nicht als Grundlage nehmen.
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon stormcloud » 22.02.2007, 16:34

Hmm,

immer noch nicht mehr als 60 - kann ich bei dem schönen Wetter hier ja garnicht verstehen..
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Didi » 22.02.2007, 20:59

@stormcloud:
Hier schiffts vom Himmel hoch!
Aber jetzt wirds witzig, die Welt wird ja noch kleiner:
Bin in deiner Gegend aufgewachsen (Braubach) und habe bis vor 12 Jahren dort gewohnt. Habe damals im Bereich Eifel, Hunsrück, Westerfald und Taunus Moppedfahren gelernt.
Fahre heute noch mit meinem Sohn (fährt auch Mopped) 1 x im Jahr für ne Woche zu meinen Eltern. Dann gehts eine Woche lang morgens rauf aufn Bock und abends wieder runter. So durche Eifel und den Hunsrück, da kann man sich wieder so richtig austoben. Für den Rest des Jahres iss dann wieder flachlandtirolern angesagt.......hab immer Angst dass mir hier mal während der Fahrt das Lenkkopflager einrostet...
Kann mich ja mal bei dir melden, wenns wieder mal "nach Hause" geht. Immer so Juli/August rum. Dann drehen wir mal ne Runde.

Didi, schon ganz aufgeregt.....
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon stormcloud » 22.02.2007, 21:34

Hallo,

Braubach - das ist ja interessant!
Klar, wenn du hier in die Gegend kommst, kannst du dich gerne melden!
Am besten so früh wie möglich. Hab´ durch den Schichtdienst auch unter der Woche Zeit...
Das zweite und dritte Wochenende im August geht definitiv nicht bei mir.

Eifel, Hunsrück, Westerwald, Taunus....schwärm.



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Smoerrebroed » 23.02.2007, 14:03

Um mal gaaaaanz laaaaangsaaaaam wieder zum Thema zurück zu schweifen...

Ich selbst bin vor knapp einem Jahr auch von einer VFR-ABS auf die K12S ('06er Modell) umgestiegen. Anfänglich habe ich mich tatsächlich etwas an das komplett andere Fahrwerk (Stichwort Duolever) gewöhnen müssen. Heute bin ich fest davon überzeugt, daß die K12S eigentlich alles besser kann als die VFR-ABS - mit einer einzigen Ausnahme (logo): Das Getriebe. Dennoch würde ich nicht so weit gehen zu sagen, daß das Getriebe meiner S unfahrbar oder skandalös wäre - es ist einfach nur nicht so glatt zu schalten wie das der Honda. Ansonsten halt siehe oben. Selbst nach Einbau und händischer Abstimmung eines PC3 in die VFR war die in Sachen weiche Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen und KFR nicht wirklich besser.

Wenn man jetzt noch zugrundelegt, daß die '07er K12S noch besser ist, dann sollten dadurch alle Bedenken zerstreut werden.

Viele Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Sven07 » 23.02.2007, 14:25

Hallo Smoerrebroed,

vielen Dank für den Erfahrungsbericht. War das mit der weichen Gasannahme und dem KFR bezogen auf die K oder die VFR ?

Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum