Seite 1 von 1
Blind bestellen.....

Verfasst:
12.08.2004, 16:10
von Robi
Hallo zusammen
mein Kollege fährt zur Zeit eine R/RT. Die ist im Moment im Service und nun hat er vom Händler die R/GS zur Probe erhalten.
War gestern in den Bergen und hat die GS ein bisschen getestet (hatte erst 1km auf dem Tacho) War schwer begeistert, bis ich ihm den Link von diesem Forum gegeben habe.
Ist aber logisch,da er eine BMW haben wollte und vor drei Jahren die RT als Kompromiss gekauft hatte (seriöser Wiedereinsteiger/musste das intern auch seiner Frau verkaufen...)
Aber eigentlich wollte er immer ein Vierzylinder...
Nun ist er dem K-Bazillus dermassen verfallen, dass er die K blind bestellen will
gruss
Robi

Verfasst:
12.08.2004, 16:19
von OSM62
Hallo,
Es ist wie mit den Jungs die von der FJR 1300 kommen.
Alles was in diese Richtung geht PanEuropean, R-RT, auch R-GS etc. ist von der Sitzposition bzw. Sitzkomfort nicht mit einer K1200S zu vergleichen.
Man(n) sollte sich schon mit der Sitzposition so Richtung K1200RS-CBR1100xx, ZZR1200 anfreuden können.
Wenn man von so einem Reisedampfer kommt, sollte man Sie mindestens Probesitzen vor Kauf bzw. Bestellung.

Verfasst:
12.08.2004, 16:24
von Robi
Hi Michael
das meine ich auch...

aber...warten wir ab, was er macht...
Was vermutlich täuscht; auf den Bildern sieht die Sitzposition relativ human aus....
gruss
Robi

Verfasst:
12.08.2004, 16:51
von jw
Micha,
Stichwort FJR. Habe Montag die Fazer von Susanne zur Inspetion gegeben. Der Händler hat mir dann eine FJR für die Zeit mitgegeben. Wäre nicht mein Fall, ab 170/180 jede Menge Vibs im Lenker und ich hatte auch das Gefüll das meine Eier gebraten werden sollten, die Karre wird da unwarscheinlich Heiss, nichts für mich.
Gruß Jürgen

Verfasst:
12.08.2004, 17:02
von OSM62
Jürgen,
sach ich ja, aus dir haben wir ja auch schon was sportlicheres hin bekommen.


Verfasst:
12.08.2004, 20:19
von jw
Probesitzen

Verfasst:
12.08.2004, 20:56
von buddy
Von der Sitzposition war ich positiv überrascht! Man sitzt sehr entspannt auf der S auf jedenfall besser wie auf der K1!
Gruß Buddy

Verfasst:
12.08.2004, 23:07
von jw
Frage, wie sitzt man auf der der K1 im vergleich zur k12 ?
Gruss Jürgen

Verfasst:
13.08.2004, 21:14
von Boxer-Olli
Moin Moin
Bei der Sitzprobe möchte ich mal meinen ist sie wie auf meiner R1100S mit hohem Stummel. Bin 178 groß, würde mir aber einen etwas höheren Lenker wünschen.
Gruß
OLLI
auf seiner "noch" SQ

Propbesitzen

Verfasst:
13.08.2004, 21:20
von buddy
jw hat geschrieben:Frage, wie sitzt man auf der der K1 im vergleich zur k12 ?
Mit dem Oberkörper wird die Haltung woll gleich sein, aber bei der k1 sind die Beine mehr angewinkelt!
Gruß Buddy[/quote]

Verfasst:
14.08.2004, 07:55
von Hape
Boxer-Olli hat geschrieben:........, würde mir aber einen etwas höheren Lenker wünschen.
Gruß
OLLI
auf seiner "noch" SQ


Wehe BMW.....weichgespülte K gibt es schon genug.
Ich war bei der Sitzprobe eher enttäuscht, das der Lenker
nicht tiefer ist. Bin guter Hoffnung, das für die "s" gar nicht
erst eine Lenkererhöhung angeboten wird.......für die Auf-
rechten bleibt ja die RS im Programm
In diesem Sinne: BÜCK DICH


Verfasst:
23.08.2004, 16:57
von Robi
Hi Harry
einen Nachteil hat es aber schon
Du weisst doch, der mit der stärksten Maschine muss immer zuhinterst fahren
gruss
Röbi
Die Biene Maya gefällt mir auch sehr gut.


Verfasst:
23.08.2004, 21:17
von Boxer-Olli
Hape hat geschrieben:Boxer-Olli hat geschrieben:........, würde mir aber einen etwas höheren Lenker wünschen.
Gruß
OLLI
auf seiner "noch" SQ


Wehe BMW.....weichgespülte K gibt es schon genug.
Ich war bei der Sitzprobe eher enttäuscht, das der Lenker
nicht tiefer ist. Bin guter Hoffnung, das für die "s" gar nicht
erst eine Lenkererhöhung angeboten wird.......für die Auf-
rechten bleibt ja die RS im Programm
In diesem Sinne: BÜCK DICH

Hi Hape,
tut mir leid, aber mit "weichgespült" hat das nichts zu tun. Ich kann sehr wohl mit einem hohen Lenker sportlich Fahren. Ist eine Sache der Einstellung und nicht der Sitzhaltung
"Gebückt" habe ich mich früher, heute bin ich schneller
Gruß
OLLI

Verfasst:
24.08.2004, 06:29
von Alpen-Turtle
Hape hat geschrieben:Boxer-Olli hat geschrieben:........, würde mir aber einen etwas höheren Lenker wünschen.
Gruß
OLLI
auf seiner "noch" SQ


Wehe BMW.....weichgespülte K gibt es schon genug.
Ich war bei der Sitzprobe eher enttäuscht, das der Lenker
nicht tiefer ist. Bin guter Hoffnung, das für die "s" gar nicht
erst eine Lenkererhöhung angeboten wird.......für die Auf-
rechten bleibt ja die RS im Programm
In diesem Sinne: BÜCK DICH

Moin Happe,
bei meiner K12 RS04.2001 habe ich einfach die Lenkerstummel und die Fußrasten vom Modell 97-00 verschraubt. Dank Max seiner Hilfe noch das richtige Federbein mit Höhenverstellung gewählt und siehe da das Ding geht um die Ecke wie die Feuerwehr.
Jetzt K ohne Persilschein
Die "Neue" wird bestimmt gut, aber ob sie dann doch soviel schneller um die Ecke geht bleibt abzuwarten. Auch der Drehmomenverlauf bei meiner ist gut.
Nächstes Jahr werden wir es sehen. Mal schauen wer wen eintütet

Blind bestellen

Verfasst:
26.08.2004, 15:49
von Piet
Hallo Robi,
als alter K1200RS Treiber (Bj.97 ,mit verschiedenen Lenkerausführungen als auch diversen Fahrwerksveränderungen) darf ich dir zum Thema Sitzposition folgendes sagen. Vorab, ich habe gestern auf der Biene Maja einen kleinen Test gemacht. Sitzhöhe 820mm, ich selbst bin 179cm gross, und habe bei der K1200RS immer die hohe Sitzposition genommen, schon alleine wegen des Beinwinkels. Meine derzeitige R1150 Rockster Edition80 hat ja keine Verstellmöglichkeit, dafür habe ich ihr den Original Lenker der Roadster verpasst, das gerade Ding war mir zuwieder. So zum Punkt K1200S Sitzposition ist für meine Grösse exakt passend, Beinwinkel kommod, Oberkörper leicht nach vorne gebeugt, ich sage versammelt dazu. Es ist nicht unbequem, das darf man ruhig glauben. Die Ergonomie passt einfach, die K1200RS war da schwieriger, ganz klar. Vor einem Kauf kommt trotzdem die Probefahrt, oder zumindest der Sitztest. Die ESA ist sowieso nicht vor November lieferbar, da ist die Saison rum. Einplanung bei Bestellung gelb/schwarz, Heizgriffe und ESA z.Zt. Januar 2005 ! Auf ESA würde ich auf keinen Fall verzichten, wenn wechselnde Beladung und sehr unterschiedliche Strecken zum Repertoire gehören.
Viel Spass dabei, PIET