Rennstreckentraining

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Rennstreckentraining

Beitragvon Didi0815 » 25.02.2007, 11:50

Hallo an alle BMW-treiber, :lol:
ich habe im Juni die Möglichkeit an einem Rennstreckentraining in Zolder teilzunehmen.Also mit Instruktoren.Hat schon jemand von euch an so einem Event teilgenommen?Wie waren eure Eindrücke?Bringt es für den Alltag ein Plus an Sicherheit?Wäre für eure Kommentare dankbar.

Gruß

Didi0815
Das Leben ist eines der härtesten !!!
Didi0815
 
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2006, 13:01
Wohnort: 52428 Jülich

Beitragvon Andre » 25.02.2007, 12:01

Hallo Didi,

ich habe in Zoldern mal ein Rennstreckentraining mitgemacht.
Ich fand es schlecht !

Zuerst wirst du 1-1,5 Stunden auf Holländisch/Belgisch zugetextet und dann wird dir als Deutschem kurz in 5 Minuten der grobe Abriss erklärt.
Wenn sie den ganzen Kram wenigsten in Englisch abgehalten hätten wär es besser gewesen.

Dann wurde die gesammte Truppe zusammen auf den Kringel mitgenommen und jeder durfte ca. 2 Minuten hinter dem Instruktor hinterherfahren.

Im Anschluss daran war der freie Turn ohne Instruktor ca. 2 Stunden.
Ergebnis 9 Abflüge weil der praktische Teil so gut geführt wurde, bzw nur "Könner" am Werk waren. :-(
Wenisgtens der Abschleppwagen war zuverlässig :-)

Fazit: Zoldern sieht mich nicht mehr wieder.

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Didi0815 » 25.02.2007, 12:27

Hallo Andre,
war das denn ein deutsches Racingteam,was dieses Training geleitet hat,oder eben doch ein Belgisches/Holländisches?In meinem Fall wäre es das Speer Racing-Team.....
Gruß
Didi
Das Leben ist eines der härtesten !!!
Didi0815
 
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2006, 13:01
Wohnort: 52428 Jülich

Beitragvon Sportgoofy » 25.02.2007, 12:40

Hallo Didi!
Ich war bis jetzt immer am Pannoniaring.
Dort sind aber natürlich (wie auch vermutlich in Zolder) zu verschiedenen Tagen auch verschiedene Veranstalter. Und manche davon eben besser als andere.
Versuche dich zuerst einmal zu erkundigen welche Veranstalter dort tätig sind und vergleiche diese dann so gut wie möglich.

Alles Liebe,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Tron » 25.02.2007, 20:34

Ich war mit den Speer-Jungs zweimal im Elsaß in Anneau du Rhin. An der Orga oder der Durchführung war definitiv nicht zu meckern.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon Highlander » 25.02.2007, 21:07

zolder? wenn du den orignal topf noch drunter hast? ansonsten haste schlechte karten!
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon aber 40 » 25.02.2007, 21:56

War 2005 in Zolder. Mir hat es gut gefallen. Schöner anspruchsvoller Kurs (einige Hügelchen die einen ganz schön reizen können und nicht einsehbare Kurven in schöner Umgebung gelegen :D
Ich weiß nicht mehr welcher Veranstalter, aber hatte keine Probs mit den Infos, da ich noch nie einen ausländischen Veranstalter hatte.

Ich habe durchweg, bis auf letztes Jahr in Zandvoort, gute bis sehr gute Erfahrungen bei Renntrainings gemacht. Einzig Dannhof ist in den letzten beiden Jahren, zumindest was die Organisation angeht, recht chaotisch gewesen.......
Leute die sich überschätzen findest du bei solchen Trainings immer :!: :!:

Ich finde , um deine Frage zu beantworten, JA es bringt für die Technik und Sicherheit, wenn du richtig trainierst sehr viel!, - man muss ja nicht gleich in die ROTE Gruppe gehen. Habe die Erfahrung gemacht, dass in der mittleren Gruppe die Fahrer sind, die die gleichen Ambitionen hatten wie ich sie hatte. Ich mach solche Trainings jedes Jahr mindestens 2x zu Beginn der Saison. - Du kannst üben ohne Gegenverkehr :wink: :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Piwi » 25.02.2007, 23:59

also für die Speer-Jungs breche ich eine lanze, das waren bisher bei immer wirklich perfekte trainings!!

cu

piwi 8)
S´wird schon!!
Benutzeravatar
Piwi
 
Beiträge: 26
Registriert: 12.02.2007, 23:25
Wohnort: Schönaich

Beitragvon martin hüls » 28.02.2007, 10:50

hab auf der nordschleife mit dem adac gerast.
auf gs und bald auch auf gt. war toll. noch nie so scnell gefahren wie da. man merkt dann erstmal was geht.leider im öffetlichen verkehr kaum machbar. bringt auf alle fälle viel spaß und ein riesen plus an fahrspaß.
bleib am gas und oben drauf
martin
bollergruß und gute fahrt
martin hüls
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.06.2006, 10:10
Wohnort: 25524 itzehoe

Beitragvon HWABIKER » 01.03.2007, 13:16

Hallo Didi,
habe so etwas schon mehrfach gemacht:
Nordschleife organisiert von "Motorrad Action Team" ziemlich teuer, aber bringt echt fun und die machen auch noch was an Sicherheitstraining, Nürburgring Grand Prix, ist o.k., Contidrom bei Jeversen/Celle/Hannover/Norddeutschland...Sicherheitstraining vom :D organisiert und regelmässig Oschersleben. Verschiedene Veranstalter u. a. http://www.km-sicherheitstraining.de/ .... von gemütlich, das heisst Instruktoren geführt , bis supersportlich (pures Angasen) ist alles möglich...
also ich brauche das mindestens 1x im Jahr

Rainer
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum