Seite 1 von 1

Besuch bei Wunderlich

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 19:47
von stormcloud
Hallo,

war heute mal wieder bei Wunderlich in Sinzig. Ich staune immer über die Kreativität dieser Firma:

Da gab es eine "S" ohne Serien-Verkleidungs-Unterteil; die Ohren waren ab - statt dessen andere Blinker dran. Neue Karbonteile, die die merkwürdig designten Streben des Heckrahmens hübsch abdecken und vieles mehr...
Die Kataloge und auch die Internetpräsenz sind eigentlich immer total veraltet.
Einige Sachen sind eine echte Verbesserung für die Ergonomie oder die Optik; es gibt aber auch viel Schnickschnack (für den, der´s braucht..).

Leider sind die Preise nicht immer für meinen Geldbeutel gedacht....
:roll: :wink:



Viele Grüße von Josef


Ach ja, habe das Problem der Lieferzeiten moniert. Es ist wohl bekannt und Wunderlich arbeitet daran?!

Na, werden sehen, ob sich da wirklich was tut...

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 21:29
von Gallo
Schön...

Hast du zufällig den Kennzeichenhalter aus dem Updatekatalog gesehen? Ist er lieferbar?

BeitragVerfasst: 26.02.2007, 23:03
von stormcloud
Hallo,

den hab ich nicht an den Umbauten gesehen und auch nicht gefragt danach. :cry:
Gefällt mir ja selbst sehr gut, dieses Teil.....



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 27.02.2007, 23:28
von Georg
stormcloud hat geschrieben:Hallo,

den hab ich nicht an den Umbauten gesehen und auch nicht gefragt danach. :cry:
Gefällt mir ja selbst sehr gut, dieses Teil.....



Viele Grüße von Josef


Und was sagt man zu den tollen Lieferzeiten?! :shock:

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 08:34
von stormcloud
Hallo,

es wird Besserung gelobt - angeblich ist das Problem bereits erkannt.
Die Designer sind viel schneller, als die Lieferanten. Hier sollten sie mal was tun, sonst verärgern sie ihre kaufwilligen Kunden dauerhaft...

Oft werden schon neue Produkte in der Fachpresse vorgestellt, um der Konkurrenz zuvorzukommen. Dann hängt das Ganze aber in der weiteren Produktion fest und die Liefertermine können nicht zugesagt oder eingehalten werden :evil:

Bin mal gespannt, ob sich wirklich etwas bewegt!



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 19:07
von Georg
stormcloud hat geschrieben:Hallo,

es wird Besserung gelobt - angeblich ist das Problem bereits erkannt.
Die Designer sind viel schneller, als die Lieferanten. Hier sollten sie mal was tun, sonst verärgern sie ihre kaufwilligen Kunden dauerhaft...

Oft werden schon neue Produkte in der Fachpresse vorgestellt, um der Konkurrenz zuvorzukommen. Dann hängt das Ganze aber in der weiteren Produktion fest und die Liefertermine können nicht zugesagt oder eingehalten werden :evil:

Bin mal gespannt, ob sich wirklich etwas bewegt!



Viele Grüße von Josef


Kenne da Abhilfe.

Qualitätsmanagementsysteme mit Prozessbeschreibungen für Produktentwicklung / Beschaffung / Produktion.

Leider versuche es die meisten Firmen selbst und da kommen dann die „abenteuerlichsten“ Varianten dabei heraus.
Ist so, als wolle man die Statik für sein Haus selber machen, obwohl man eigentlich Bürokaufmann ist.

Na, lassen wir uns mal überraschen. 8)

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 21:19
von Ländlebiker
KR hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:Kenne da Abhilfe.
Qualitätsmanagementsysteme mit Prozessbeschreibungen für Produktentwicklung / Beschaffung / Produktion.
Leider versuche es die meisten Firmen selbst und da kommen dann die „abenteuerlichsten“ Varianten dabei heraus.
Ist so, als wolle man die Statik für sein Haus selber machen, obwohl man eigentlich Bürokaufmann ist. Na, lassen wir uns mal überraschen. 8)

... vielleicht war einfach nur MCKinsey schon da und die besten Leute sind weg(rationalisiert worden) oder denkst Du etwa an eine fehlerhafte bei 1.000.000 richtigen Bestellungen :?: :wink: :wink: :wink: