Seite 1 von 2

ESA: Unterschied deutlich merkbar?

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 14:13
von Dietmar GM
Hallo Gemeinde,
gestern habe ich meine erste ausgiebige Fahrt mit der neuen K12S/07 absolviert, es war ein Genuss. Da ich bei diesem Moped erstmals das ESA geordert habe, ist mir aufgefallen, das die Unterschiede der Dämpfereinstellungen N/C/S nicht wirklich merkbar sind. Ist das richtig, oder ist etwas mit meiner im argen? Die Federbeinabstimmung funktioniert einwandfrei. Bevor ich den :D wegen der Sache informiere, hätte ich gerne eure Erfahrung dazu gehört.

Danke und Gruß.

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 14:16
von RHEINPFEIL
Die Straßen im Bergischen sind eigentlich nicht so schlecht.....

Auf einer richtigen Holperstrecke sollte der Unterschied schon spürbar sein.

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 14:19
von stormcloud
Hallo,

habe kürzlich eine Probefahrt auf der KR gemacht und die verschiedenen Einstellungen getestet.
Es gab eklatante Unterschiede!

Besonders deutlich wurden die Unterschiede zwischen Sport und Comfort-Einstellung auf übelster Piste spürbar...

Das solltest du eigentlich auch bemerken, falls dein ESA ordentlich funktioniert?!


Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 14:31
von FUFU
Moin Dietmar!

Das merkst Du alleine dann schon, wenn Du im Stand (laufender Motor) versuchst das Motorrad durchzufedern. In der Sport gibt die Federung nur wenig nach und bei Comfort ist sie dann so richtig soft...

Gruß Fufu

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 14:37
von Unbekannt
Wenn ich mit der comfort einstellung so fahren würde, als ob ich die sport einstellung drin hätte, hätte ich meine schöne s schon längst versenkt, und hätte die ausgabenseite meiner krankenkasse unnötig belastet,

johannes

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 14:41
von Dietmar GM
Das solltest du eigentlich auch bemerken, falls dein ESA ordentlich funktioniert?!


Genau dazu fehlt mir der Vergleich. Die Straßen die ich gefahren bin, waren allesamt gut.
Letztes Jahr fuhr ich eine GT mit ESA, bei dem Moped gab es einen Unterschied der einzelnen Stufen von schwammig bis straff.
Dann muss ich doch zum :D , damit der sich der sache annimmt.

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 16:34
von Danone-qtreiber
Moin,

FUFU hat geschrieben:Das merkst Du alleine dann schon, wenn Du im Stand (laufender Motor) versuchst das Motorrad durchzufedern. In der Sport gibt die Federung nur wenig nach und bei Comfort ist sie dann so richtig soft...

dies funktioniert auch gut in Fahrt. Natürlich nicht bei Höchstgeschwindigkeit. :wink:
Einfach mal bei gemütlichem Tempo und passender Gelegenheit auf die Rasten stellen und mit dem eigenen Körpergewicht durchfedern. Die Unterschiede sind gravierend.

Gruß

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 17:16
von TOM ohne S
Dietmar GM hat geschrieben:Letztes Jahr fuhr ich eine GT mit ESA, bei dem Moped gab es einen Unterschied der einzelnen Stufen von schwammig bis straff.
Dann muss ich doch zum :D , damit der sich der sache annimmt.


Hallo Dietmar,

dann muss ich aber auch noch mal hin!

Hatte mit meinen 62kg auf meiner 06er R auch das Problem, dass ich die Dämpfungsunterschiede ehr nicht bemerkte - auch auf schlechtester Strecke kaum. Das hatte ich von einer Probefahrt-R (05er) anders in Erinnerung!
Eine Probefahrt des Meisters und eine Anfrage bei BMW brachten nur: alles ok, Ursache wohl "zu geringes Fahrergewicht"!!!

Eine Anpassung an mein ehr BMW-untypisches Fahrergewicht wäre prinzipiell möglich, aber sehr aufwändig und demzufolge exorbitant teuer (könnte nicht mal das Werk, sondern müsste zum Federbeinhersteller "geschickt" werden) .

Also fahre ich eben weiterhin leicht hoppelnd durch die Gegend und behelfe mir in Kurven mit virtuellem Gewicht - sprich Fliehkraft ;)

Fliehende Grüße,
TOM

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 17:47
von Dietmar GM
Eine Anpassung an mein ehr BMW-untypisches Fahrergewicht wäre prinzipiell möglich


Hi Tom,
die Anpassung habe ich schon vor langer Zeit vorgenommen, daran liegt es nicht. :roll:

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 18:26
von OSM62
Tom,
62 KG, das geht aber nicht auf ner BMW, :wink: so ein Leichtgewicht. (deswegen haben die das BMW auch nicht berücksichtigt).

Solche Jockeyfiguren gehören eher auf was Gixxermäßiges, nach dem Motto, wenn dann richtig.

Erinnert mich so ein bißchen an meine K100RS4v von 1990, die lief am besten mit Figuren ab 90 KG geradeaus. Sonst zickte die, wenn man schneller wie 200 fuhr.

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 19:59
von Pendeline
Hi Dietmar,
ob man Unterschiede bei den Dämpfungsstufen des ESA's merkt hängt von 2 Faktoren ab:
    Fahrergewicht
    Temperatur.

Am Wochenende hatten wir Temparturen von ca. 10 - 15°C. Du sagtst, dass du auf guter Fahrbahn unterwegs warst. Der Stossdämpfer wird kaum bewegt. Das recht kalte Öl bleibt lange zähflüssig.
Kaltes/zähes Öl und auch noch leichter Fahrer = hohe Dämpfung = kaum Unterschied zw. Comfort und Normal.
Ist meine Einschätzung.

BeitragVerfasst: 06.03.2007, 17:22
von Larc
Auf schlechten Straßen und bei der Federungsprüfung im Stand merkt man den Unterschied sofort, aber auch beim sportlichen Fahren verändert sich die Agilität erheblich. Ich fahre mit 70kg Körpergewicht immer in der Stellung "Fahrer mit Gepäck" + "Sport" und schalte nur auf schlechten Straßen auf "normal" oder "Comfort" zurück.
Die höchste Federvorspannung führt bei meinem Körpergewicht im Solobetrieb zu einer noch größeren Vorlaufveränderung, aber das Heck stempelt dann auf welliger Fahrbahn.

Gruß Carl

BeitragVerfasst: 06.03.2007, 17:39
von FUFU
Mensch Leute,

da hat sich bei meinen 197cm und 112kg kleidungslos, d.h. schätze 118kg Kampfgewicht, das ESA gelohnt. Wenn ich drauf sitze, federt es auch in der härtesten Einstellung ein wenig... :-)

BeitragVerfasst: 06.03.2007, 19:13
von TOM ohne S
OSM62 hat geschrieben:Tom,
62 KG, das geht aber nicht auf ner BMW, :wink: so ein Leichtgewicht. (deswegen haben die das BMW auch nicht berücksichtigt).


So ähnlich fiel deren Antwort auch aus!

TOM, seit dem nur noch am essen...

(was leider nur das Gewicht des Geldbeutels beeinflusst) ;)

BeitragVerfasst: 06.03.2007, 19:54
von Bexx
FUFU hat geschrieben:Mensch Leute,

da hat sich bei meinen 197cm und 112kg kleidungslos, d.h. schätze 118kg Kampfgewicht, das ESA gelohnt. Wenn ich drauf sitze, federt es auch in der härtesten Einstellung ein wenig... :-)



Hehe, der FUFU ist ein genauso "zart" gebaut wie ich :mrgreen: