Seite 1 von 1

Näh, näh, näh. Kein anderes Mäppod.

BeitragVerfasst: 16.03.2007, 23:53
von Gimmemore
Freunde des einspurigen Asphaltfräsens :D

Keine Angst, dies ist kein bedeutungsschweres, fundamentale Erkenntnisse erbittendes oder bringendes Posting... :wink: eher ein paar unsortierte Gedanken zum Saisonbeginn, ersonnen aus dem Mangel an gefahrenen Kurven...

Nach dem Über"winter"n mit trotz durchgehender Zulassung keiner einzigen Spritztourgelegenheit (bin stattdessen umgezogen und noch immer im Kartonagen- und Bildaufhängen-Stress) hat sich Maja pflichtschuldigst die Kolben schubsen lassen und mich mit bester Musik verwöhnt 8)

Der :) hatte noch ein Date für einen kleinen Castrol-Umtrunk mit ihr frei und so beschloss ich, diesen gutaussehenden Designer-Ölfilterschlüssel der Marke Wundersam erst nächstes Jahr zu shoppen. Mein :) erzählte mir, sein Filterschlüssel sei aus dem Zubehörhandel und er wolle 45 Flocken dafür :roll: :evil: Lustig: BMW kreiert für die neuen Mäppods ein neues Filterformat und soll kein Werkzeug dafür in der Stückliste bereithalten...

Nachdem die R12S leider schon vergeben war (ja, bezichtigt mich der Untreue, aber ich wollte das Möbel eben mal kurz fühlen), gab mir die Werkstatt eine K12GT mit. Buäh.

Kippeliges Handling, eine rupfende Kupplung und eine absolut undosierbare Bremse waren das eine (die K12GT hatte zwar erst 12Tkm auf der Uhr, aber vermutlich hatte die Gute als Verleihgerät schon viele Rittmeister mit ihren jeweiligen Was-geht-mich-das-Teil-an-gehört-mir-eh-nicht-Fahrstil), das andere: Dass der Sound des Serien-Samowars eher an eine Singer glauben lässt, mag noch zu verschmerzen sein, aber sie zieht nicht ein Rädchen Du-Darfst-Wurst vom Teller. Keine Spur von den mehr als 150 Soll-Galoppern. Mit diesem Moppelchen mochte sich bei mir keine Lust auf die Hausrunde einstellen, und so war ich dankbar für den Anruf der Werkstatt, dass mein Stammhobel wieder geschmiert und geschärft bereitstand.

Meister W. spricht kurz durch, dass auf BMW-Veranlassung noch der Öldeckel getauscht wurde, welcher sich - oh Wunder - auch auf der Rechnung befand. Aber das ist eine andere Geschichte, wenn ein Händler durch eine Serie von höchst eigenartigen Meldungen eine 9 Jahre und 3 Motorradkäufe währende Kundenbeziehung abrauchen lässt (hier schweigt des Sängers Höflichkeit aus vielleicht plausiblen Gründen). Sobald die Gewährleistung vorbei ist, such ich mir eine Alternative.

Immerhin, Biene Maja ist jetzt fit und vermittelt mir den Eindruck, schon immer unter mein Hinterteil gehört zu haben, fährt sich einfach nur supergenial. Nur Petrus hat kein Einsehen und verbannt das Bienchen wohl noch eine Woche in die Garage, wenn man dem Wetterbericht glauben darf :evil:

So, jetzt geht's mir besser :lol:

Grüße aus Augsburg,

Thomas

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 00:16
von Bugi
schade, dass die R1200S schon wech war. Du hättest bestimmt deine Freude dran gehabt.


Bugi

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 01:05
von Georg
Bugi hat geschrieben:schade, dass die R1200S schon wech war. Du hättest bestimmt deine Freude dran gehabt.


Bugi


Stimme ich Bugi zu.
Denn ich hatte sie letztes Jahr auch mal zum Testen und kann nur sagen:

„Nicht schlecht für einen Boxer.“ 8)

Re: Näh, näh, näh. Kein anderes Mäppod.

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 02:50
von stormcloud
Gimmemore hat geschrieben:Meister W. spricht kurz durch, dass auf BMW-Veranlassung noch der Öldeckel getauscht wurde, welcher sich - oh Wunder - auch auf der Rechnung befand....



Hallo,

damit der Kunde sieht, was gemacht wurde, befindet sich auch ein Garantie- oder Rückruf-Fall auf der Rechnung.
Das gilt für jegliche Sachen, auch wenn es nur ein winziges Teil oder eine geringe Arbeitsleistung ist.
Es sollte aber stets eine 0,00 dahinter stehen und nicht etwa ein Betrag zu Lasten des Kunden auftauchen...
Falls dein :D hier etwas (größer 0) berechnet hat, dann ist das nicht in Ordnung!



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 14:31
von heinzi
Hallo!

Autsch! Da geh ich lieber gleich in den Schuppen und verbiete meiner GT in’s Internet zu schauen. Nicht das sie noch vor Enttäuschung anfängt ein Konstantfahrtruckeln oder so zu entwickeln. Sie ist ja noch so jung und hat gerade 700km auf der Uhr.

Gruß

Heinz