Seite 1 von 3

Lederkombi???

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 12:48
von sunnyboy
Hallo Leute.... hat jemand Erfahrung mit BÜSE Lederkombis? Ich will mir eine Büse Donington kaufen.... was haltet ihr von dem Teil??????

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 13:07
von HWABIKER
Hi sunnyboy,
habe ich leider nicht,
aber versuchs hier mal
http://www.alne-leder.de/

ich habe eine von denen, die passt wie angegossen
bin echt zufrieden mit dem Teil :D

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 15:12
von Tron
Ich habe eine IXS - in einer Motorradlederschneiderei von der Stange gekauft, bisschen anpassen lassen und sitzt wie angegossen. Bin dafür ca. 600 EUR losgeworden. Schwabenleder und Alne mögen noch etwas besser sein, spielen aber auch in einer ganz anderen Preiskategorie.

Aber Sonntag wird es für Leder wohl noch zu kalt sein.

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 16:29
von sunnyboy
:D ... klar ... viel zu kalt, ich bin die büse mal probegefahren... sau kalt, aber gut.... ich kenne nur niemanden, der erfahrung hat mit der büse...

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 18:51
von Pit
Hoi,

hab mir vor ca. 14 Tagen die Donington gekauft.

Bin sehr zufrieden. Vor allem im Preis/Leistungsverhältnis.
(Hab noch ´ne Dainese; ist auch nicht besser :wink: )

Die Donington ist etwas "Luftdurchlässiger", aber es kommt ja auch wieder ein Sommer.

Gruß
Pit

Re: Lederkombi???

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 19:02
von Ländlebiker
In MOTORRAD Sportler Spezial (Ausgabe 5/ 2006) ...
sunnyboy hat geschrieben:Hallo Leute.... hat jemand Erfahrung mit BÜSE Lederkombis? Ich will mir eine Büse Donington kaufen.... was haltet ihr von dem Teil??????
... haben Sie die BÜSE Motegi (EUR 600,-) mit GUT getestet & als Kauftipp empfohlen :!:
(haben offensichtlich genügend für eine gute Bewertung gelöhnt - Späßle) :twisted:

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 19:29
von Tron
sunnyboy hat geschrieben:ich bin die büse mal probegefahren... sau kalt, aber gut....

Naja, wenn Du sie schon probegefahren hast, dann wird sie ja passen. Das ist schonmal das wichtigste. Büse ist durchaus ein Markenname, ich glaube nicht, daß Du da Probleme mit der Haltbarkeit bekommen wirst.

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 20:08
von sunnyboy
... hab vorher noch nie eine lederkombi gehabt- mir kommt das ding zu eng vor- der verkäufer sagt, es muss so sein... aber kann man einen verkäufer trauen?????? was ist mit nierengurt? der sagt, ich brauch keinen ... STIMMT DAS?????


:D Der typische BMW-Fahrer befindet sich exakt in der Mitte seines Lebens.
Ist die Midlife-Crisis noch nicht angebrochen, dann fährt er eine
klassisch-schwarze Maschine. Steckt er mitten in der Krise, bevorzugt er
Rot. Dann zwängt er seinen inzwischen fülligen Körper auch gern in eine
rote Rennkombi, was ihn zum Gespött der Nachbarschaft macht.

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 21:44
von HWABIKER
sunnyboy hat geschrieben:... hab vorher noch nie eine lederkombi gehabt- mir kommt das ding zu eng vor- der verkäufer sagt, es muss so sein... aber kann man einen verkäufer trauen?????? was ist mit nierengurt? der sagt, ich brauch keinen ... STIMMT DAS?????


:D Der typische BMW-Fahrer befindet sich exakt in der Mitte seines Lebens.
Ist die Midlife-Crisis noch nicht angebrochen, dann fährt er eine
klassisch-schwarze Maschine. Steckt er mitten in der Krise, bevorzugt er
Rot. Dann zwängt er seinen inzwischen fülligen Körper auch gern in eine
rote Rennkombi, was ihn zum Gespött der Nachbarschaft macht.


Ne frische Lederkombi kommt einem immer erst mal etwas ungemütlich vor, die muss man eintragen und die muss am Körper warm und geschmeidig werden, ...also kaltes Wetter und ne steife Kombi das muss ja kneifen...aber pass auf, dass sie beim Fahren nicht kneift, doch, wenn sie gleich zu Anfang schlackert, dann nimm ne knappere :wink:

und nimms leicht, nach "Lebensmitte" siehst Du noch nicht aus...oder haste nen uralt Foto eingestell :?:

P.S. ich trage einen Nierengurt unter der ledernen

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 21:56
von Tron
sunnyboy hat geschrieben:was ist mit nierengurt? der sagt, ich brauch keinen ... STIMMT DAS?????


Einen Nierengurt halte ich persönlich auch für Unfug, aber ich würde die Kombi so kaufen, daß Du einen Rückenprotektor drunterkriegst. Die Dinger sind sicherheitstechnisch schon sinnvoll und stören beim Tragen nicht.

Und ja, das Leder trägt sich noch ein bisschen ein. Klar darf sie nirgendwo zwicken, aber schlackern ist auch nicht gut. Die Protektoren sollen schließlich dort bleiben, wo sie hingehören. Im Zweifelsfall die etwas größere Kombi nehmen und von einem Lederschneider nachbearbeiten lassen. Das kostet nicht die Welt.

BeitragVerfasst: 24.03.2007, 12:22
von Georg
sunnyboy hat geschrieben:... hab vorher noch nie eine lederkombi gehabt- mir kommt das ding zu eng vor- der verkäufer sagt, es muss so sein... aber kann man einen verkäufer trauen?????? was ist mit nierengurt? der sagt, ich brauch keinen ... STIMMT DAS?????


Hi Sunnyboy!

Eine Lederkombi ist aus zwei Teilen zusammengesetzt. Zusätzlich ist sie leicht luftdurchlässig. Besonders im Rückenbereich ergibt sich durch die Sogwirkung die Gefahr der Unter / Auskühlung. eben wegen der Luftdurchlässigkeit und der Undichtigkeit durch den Reißverschluss.

Der Nierengurt soll die Kälte von den Nieren / Innereien abhalten und nicht, wie so oft erzählt, stützenden Halt geben.

Ergo: Nierengurt ist Pflicht. Aber bitte immer nur die sehr dünnen, Luftundurchlässigen. Die dicken Ledervarianten sind Quatsch.

BeitragVerfasst: 24.03.2007, 13:16
von tekaeins
büse ist ne hausmarke von louis soweit ich weiss
ich hab seit jahren ne textilkombi von denen und bin zufrieden. mit leder hab ich leider keine erfahrung.

BeitragVerfasst: 26.03.2007, 10:39
von sunnyboy
.... Danke für eure ratschläge..... hab mir das büse teil gekauft- mal sehen wie sie in der praxis taugt... werde es dann mal posten
mfg mario

BeitragVerfasst: 26.03.2007, 17:30
von Grenzpirat
Der Nierengurt soll die Kälte von den Nieren / Innereien abhalten und nicht, wie so oft erzählt, stützenden Halt geben.

Ergo: Nierengurt ist Pflicht. Aber bitte immer nur die sehr dünnen, Luftundurchlässigen.


...schaut mal ins Anatomiebuch wo die Nieren liegen, die wird man nicht mit einem dünnen luftdurchlässigen Nierengurt vor Auskühlung schützen oder gar wärmen (mit einem dicken Ledergurt incl. Schafsfell übrigens auch nicht :D ). Ich wüßte nicht wozu ein Nierengurt gut sein soll :?:, eine plausible Erklärung habe ich noch nie erhalten.

Grüße in den Süden
Marten

BeitragVerfasst: 26.03.2007, 17:48
von saiki
Der Nierengurt erhoeht den Binnendruck und verhindert dadurch, dass die Nieren durch ihre eigene Traegheit zu weit aus ihrem Binde- und Baendergewebe rausgeschleudert werden. Ist v.a. wichtig wegen moeglichem Abknicken oder Abreissen der Harnleiter und entsprechenden fatalen Folgen fuer die Organe bzw. den dann dadurch werdenden Organspender. ;)


War vor 2 Wochen im Krankenhaus wegen Nierenprellung (Snowboarden), da wurde mir das so erklaert.


Also, Nierengurt ruhig dichtholen! Und immer oben bleiben,

Dirk