Man kann eigentlich selber feststellen ob so ein Topf
GUT lackiert ist oder nicht!
Mit
gut meine ich, das die Strucktur des Materials zwar noch ansatzweise zu fühlen ist (leicht Lackierung), es aber keine offenen Stellen gibt die das Material (Kohlefaser) freiliegen lassen ! Das ist wichtig, denn genau da, darf
kein WD 40 oder ähnliche ölhaltige Substanzen hin

- es zieht in die Faser und greift das Laminat an
Also bei diesen Töpfen lieber nur Wachs/Politur oder Wasser und Seife, wie man so schön sagt. (Wenn du solch einen Topf bearbeitest merkst du, das, das Tuch nicht so rutscht, es verhakt immer an den Kohlefasern.
Wenn eine gescheite, durchgehende Lachkoberfläche vorhanden ist kannst du eigentlich nehmen was du willst.
Den glänzensten Erfolg erziehlst du mit Hartwachsähnlichen Pflegemitteln.