Seite 1 von 8

Falscher Sprit ??

BeitragVerfasst: 01.04.2007, 18:30
von bernile
Mahlzeit,

am Donnerstag, kleine Runde gedreht und bei Je* getankt nach ca. 5 Km hat die K geruckt und gespuckt. Heute auch noch ein paar Km runtergespult und die K ruckelt und zuckt immer noch wie blöd, also Sprit abgezapft und wieder zu meiner Haustanke gefahren, seither läuft sie wieder wie an der Schnur gezogen.

Und nein ich habe für Super Plus gezahlt Liter für 1,35 € :cry:

BeitragVerfasst: 01.04.2007, 20:27
von Gekko
Ich sach nur ;ESSO Super Plus :wink: wenn es kein ESSO mehr gibt verkauf ich die K :wink:
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 01.04.2007, 20:36
von bernile
Nabend Gekko,

hab bei der Je* schon öfters getankt, bisher auch nie Probleme.

Meine Haustanke ist auch eine Esso.

Ich unterterstelle jetzt einfach mal das war kein Super Plus :shock: der Preis schon :roll:


P.s. mit der Je* Plörre gabs auch heftig Auspuffpatscher.


:?: :?: :?: :?: :?:

BeitragVerfasst: 01.04.2007, 20:39
von Boxer-Olli
Ich Tanke immer den billigsten Sprit (meist JET oder Star) und alle meine Moppeds L(S)aufen seid Jahren einwandfrei. Sehe doch den Mehrpreis nicht ein ! Mir gehts nicht um 5 cent, sondern ums Prinzip.
Gruß
OLLI

Re: Falscher Sprit ??

BeitragVerfasst: 01.04.2007, 20:42
von Detlef
bernile hat geschrieben:Mahlzeit,

am Donnerstag, kleine Runde gedreht und bei Je* getankt nach ca. 5 Km hat die K geruckt und gespuckt. Heute auch noch ein paar Km runtergespult und die K ruckelt und zuckt immer noch wie blöd, also Sprit abgezapft und wieder zu meiner Haustanke gefahren, seither läuft sie wieder wie an der Schnur gezogen.

Und nein ich habe für Super Plus gezahlt Liter für 1,35 € :cry:


Jo, und heut ist der 1. April :wink:

BeitragVerfasst: 01.04.2007, 20:43
von BTX65
Hallo Bernhard,

die Erfahrung mußte ich auch schon machen, war allerdings Super an der NN-Tankstelle :x

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 08:53
von Helmut
Bislang habe ich getankt, was mir so in die Quere kam. Nach bestimmten Marken ausschau zu halten ist mir noch nie in den Sinn gekommen.
Ich hatte noch nie einen Unterschied feststellen können, selbst wenn ich kein "Plus" getankt hatte.

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 09:58
von smidy
:shock: Hätte nicht gedacht das Du mit dem getankten Diesel soweit kommst ;-)

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 13:11
von bernile
Pöh :cry:


Hab Heute mal bei der Tanke nachgefragt aber die wissen von nix :?

Diesel für 1,35 € dann hab ich ja mal ein schnäpschen gemacht :lol:

Bisher hatte ich das Problem auch noch nie.


Bin früher auch mal eine Zeit lang die Plörre gefahren, in der Raffinerie standen einige Marken und Noname Tanklastzüge und die haben alle von der gleichen Plörre getankt soviel zu Spritsorten :wink: Einzig es wurden vorher von den Fahrern ein Zusatzmittelchen reingeschüttet.

Normal tanke ich auch das was gerade kommt, aber es gibt bei uns nur noch Shell und Aral und den 100 er Rotz, Ne danke, die einzige Alternative ist eben Esso.

PLÖRRE- Benzin

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 08:52
von Siegerländer
@ all

also mal grundsätzlich zur Info:

Der Treibstoff den die einzelnen Gesellschaften verkaufen, holen
sie alle bei den gleichen Raffinerien.Egal ob FREI oder MARKE.
Lediglich die Farbzusätze und Additive werden spezifisch beigemischt.
Die Grundqualität ist für alle immer gleich, sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Nochwas :?: :?: 35J Plörreerfahrung

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 11:21
von bernile
sag ich doch, nur die Plörre die ich getankt habe war sch... Sprit, wobei ich bei der Tanke schon öfters der K ihren Durst gestillt hatte und es auch bisher noch nie Probleme gab.

Re: PLÖRRE- Benzin

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 15:04
von Gekko
Siegerländer hat geschrieben:@ all

also mal grundsätzlich zur Info:

Der Treibstoff den die einzelnen Gesellschaften verkaufen, holen
sie alle bei den gleichen Raffinerien.Egal ob FREI oder MARKE.
Lediglich die Farbzusätze und Additive werden spezifisch beigemischt.
Die Grundqualität ist für alle immer gleich, sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Nochwas :?: :?: 35J Plörreerfahrung

Eben :!:
Die Additive :!:
Soll jeder seine Erfahrung machen. Ist müssig darüber zu diskutieren
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 23:39
von Didi
Hallo Jungs,

hier mal ne Info von einem Insider:
Prinzipiell ist es korrekt, dass die einzelnen Mineralölgesellschaften (zumindest die sogenannten "Farben"-Gesellschaften , das sind die 4 grossen) fast alle den gleichen Saft in der Raffinerie tanken (ausser Muschel Vpower und Anal Ultimate) und anschliessend die sogenannten Additive zumischen.
Korrekt ist jedoch, dass gerade die Additive eine Menge ausmachen, da gibt es schon wirkliche Unterschiede!
Die "nicht-Farben-Gesellschaften" fahren nicht zu den Additiv-Tanks, sondern verwenden die "nackte" Plörre.

Bekannt ist auch, dass oft sogenannte "freie" Tankstellen schon mal minderwertigen Sprit (zB Benzin) als höherwertigen Sprit (zB Super) verhökern. Dies wurde in diversen Tests von zB Automobilclubs in den letzten Jahren des öfteren festgestellt und auch bewiesen.

Sollte einmal der Verdacht aufkommen, dass bei einer der "Farben"-Gesellschaften aus Versehen vom Tankwarenfahrer der falsche Sprit in den falschen Tank abgelassen wurde, so ist dies absoluter Schwachsinn.
Die Tankeinfüllstutzen sind mit elektronischen Kennungsgebern, ebenso wie die TKW (Tankkraftwagen) ausgestattet, die ein Ablassen des falschen Sprits in den falschen Tank verhindern. Dies gilt aber grundsätzlich nur für die grossen Gesellschaften.

Und nun zu den 100-Oktan-Kraftstoffen der beiden grossen Gesellschaften:
Die beiden vertreiben tatsächlich ein eigenes, selbst gebranntes Gebräu, an dessen Tanks sie keinen anderen ranlassen, für den Transport werden sogar separate Tankkraftwagen verwendet.
Ich selbst habe bei Anal Ultimate Diesel bei meinem Aua A6 grössere Laufruhe, und einen gerinfügigen Minderverbrauch feststellen können.
Dies ist aber von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp sicherlich unterschiedkich ausgeprägt, bis nicht feststellbar.
Bei meiner K kann ich das noch nicht abschliessend beurteilen, da ich erst 200 km auf der Uhr habe. Sie bekommt (für Insider verständlich) nur Anal Ultimate zu trinken.

persönliches Fazit:
Super oder Super Plus sollte es auf jeden Fall sein, aber auch auf jeden Fall von einer der 4 grossen Gesellschaften.
Alles andere ist Ansichtssache, oder auch persönliche Geilheit.
Für mich und meine K gibts nur eines: ultimate

PS:
Habt ihr schon mal ausgerechnet welchen Mehrbetrag die höhere Sprit-Qualität so im Jahr im Vergleich zum Anschaffungspreis oder sogar zur Wartung einer BMW ausmacht?
Rechnet mal nach, der eine oder andere wird sich sicher wundern!

BeitragVerfasst: 06.04.2007, 12:42
von tekaeins
ne bekannte von mir arbeitet bei einem grossen mineralölkonzern (nicht bei aral :!: ).
die machen regelmässig vergleichstests von ihrem zeug mit dem von der konkurrenz. dabei schneidet nahezu immer aral am besten ab.

BeitragVerfasst: 06.04.2007, 17:50
von bernile
Moin,

heute bei einer anderen Jet Tanke den Durst gestillt und die K läuft ohne zu Mucken und Zucken :?: :?: