Zwischengas-Unwilligkeit

Habe auf meine K 12 S nun auch die Sofware-Version 8.x aufspielen lassen.
Verhalten des Motors ist nunmehr in fast allen Punkten wie man das erwartet (Schieberuckeln etc. praktisch verschwunden - und das trotz des "fickrigen" REMUS PowerCone).
Aber: die merkwürdige Zwischengas-Unwilligkeit bleibt.
Habe festgestellt, dass schnelle Gasgriffbewegungen nur angenommen werden, wenn entweder a) der Leerlauf eingelegt ist (z.B. beim Ausrollen) oder b) bei gezogener Kupplung und irgendeinem eingelegten Gang das Fahrzeug steht.
Sobald das Fahrzeug mit eingelegtem Gang eine Geschwindigkeit > 0 hat (mindestens rollt), ist die Gasannahme sehr stark verzögert (Motor röhrt bei Gasgriffdrehungen nur) (hat übrigens nicht mit dem Auspuff zu tun - ist bei Original-Thermoskanne genauso). Läßt man alles gleich (eingelegter Gang, gezogene Kupplung) und bremst bis auf Stillstand ab, ändert sich die Ansprache des Motors erheblich. Rollt man dann wieder an, wieder die Gasannahme sofort wieder träge.
Haben das andere auch so ?
Schaltet denn keiner mit Zwischengas zurück ?
Ich bin mittlerweile aus der Garantie raus, habe aber die zweijährige Garantieverlängerung. Vergangenen Herbst habe ich das Motorrad zum Ende der Garantie zwei verschiedenen Händlern vorgeführt. Ergebnis: das mit dem Zwischengas sei alles einwandfrei.
Dann müssten aber auch die meisten von Euch die unwillige Gasannahme, die ich jetzt seit drei Softwareständen habe (6.x., 7.x, 8.x; 5.x diesbzgl. einwandfrei) auch haben ..........
Verhalten des Motors ist nunmehr in fast allen Punkten wie man das erwartet (Schieberuckeln etc. praktisch verschwunden - und das trotz des "fickrigen" REMUS PowerCone).
Aber: die merkwürdige Zwischengas-Unwilligkeit bleibt.
Habe festgestellt, dass schnelle Gasgriffbewegungen nur angenommen werden, wenn entweder a) der Leerlauf eingelegt ist (z.B. beim Ausrollen) oder b) bei gezogener Kupplung und irgendeinem eingelegten Gang das Fahrzeug steht.
Sobald das Fahrzeug mit eingelegtem Gang eine Geschwindigkeit > 0 hat (mindestens rollt), ist die Gasannahme sehr stark verzögert (Motor röhrt bei Gasgriffdrehungen nur) (hat übrigens nicht mit dem Auspuff zu tun - ist bei Original-Thermoskanne genauso). Läßt man alles gleich (eingelegter Gang, gezogene Kupplung) und bremst bis auf Stillstand ab, ändert sich die Ansprache des Motors erheblich. Rollt man dann wieder an, wieder die Gasannahme sofort wieder träge.
Haben das andere auch so ?
Schaltet denn keiner mit Zwischengas zurück ?
Ich bin mittlerweile aus der Garantie raus, habe aber die zweijährige Garantieverlängerung. Vergangenen Herbst habe ich das Motorrad zum Ende der Garantie zwei verschiedenen Händlern vorgeführt. Ergebnis: das mit dem Zwischengas sei alles einwandfrei.
Dann müssten aber auch die meisten von Euch die unwillige Gasannahme, die ich jetzt seit drei Softwareständen habe (6.x., 7.x, 8.x; 5.x diesbzgl. einwandfrei) auch haben ..........