Seite 1 von 2

Killererfahrungen ???

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 15:28
von FUFU
Moin liebe Leut!

Sagt mal, wie haltet ihr das so mit dem DB-Killer? Ich lese immer von sehr lauten Anlagen, ESD und Supersound. Wurde schon mal einer von Euch von Schnittlauch gekrallt? Stimmt es, dass dann 3 Punkte und 150 Euro Strafe folgen?
Ich habe den Hexagonal dran. Seit kurzer Zeit und finde ihn ohne DB-Killer bombig, aber eben recht laut...

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 15:40
von RHEINPFEIL
Ich fahre die Akra nur ohne, hab ihn aber immer dabei, falls die schwarze Flagge kommt. :D

Der Klang wurde mir allseits als "besonders geil" attestiert.
Mit db-Eater fehlen auch 7PS, das ist bei der gekürzten Version auch nicht anders weil der Querschnitt ja verjüngt wird und somit der Gasdurchsatz reduziert wird. Wenn Du aber nie über 9 drehst kannst Du ihn ruhig reinmachen, weil untenrum der Leistungsverlauf mit Eater glatter verläuft.
Die Mehrleistung macht sich erst ab 9000 bemerkbar, ähhhh, ich geh mal davon aus, dass der zweite Luftkanal offen is.

Wenn Du halt das Pech hast und in eine "Lehrveranstaltung" gerätst, dann legst Du halt den Fuffi hin und gut is. Bei Einbau vor Ort wird auch schon mal ein Auge zugedrückt, wenn Du keine großartige Diskussion anfängst und den Verstoss zugibst.

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 15:46
von Unbekannt
das hängt ganz davon ab.......
erwischt dich ein - nennen wir ihn mal erbsenzähler - hast du die konsequenz selbst beschrieben, verbunden mit einer sofortigen stilllegung.
die technischen vorteile hat rheinpfeil ja schon genannt.
normal lässt "man" bmw fahrer noch in ruhe und konzentriert sich auf japaner, italiener und schwermetall.

johannes, seit dem wochenende auch ohne killer im hpe unterwegs :shock:

ach ja, im raum münchen macht "man" gerne schwerpunktaktionen, also temposünder, reifen, lärm.....wenn du da rein kommst sieht es sch.... aus.

Re: Killererfahrungen ???

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 15:52
von OSM62
FUFU hat geschrieben:Moin liebe Leut!

Sagt mal, wie haltet ihr das so mit dem DB-Killer? Ich lese immer von sehr lauten Anlagen, ESD und Supersound. Wurde schon mal einer von Euch von Schnittlauch gekrallt? Stimmt es, dass dann 3 Punkte und 150 Euro Strafe folgen?
Ich habe den Hexagonal dran. Seit kurzer Zeit und finde ihn ohne DB-Killer bombig, aber eben recht laut...

Gruß Thomas


Kleine Sache die wir am Sonntag erlebt haben.

Wir waren ja im Sauerland (hier Möhnesee) unterwegs, und dann sahen wir wie eine F650GS der Rennleitung aus einem Wirtschaftsweg aus kommend unsere Fährte aufnahm.

Wir waren da ja noch mit 4 K1200s (also 2 mal Leo Carbon, eine Remus und eine SR-Racing) unterwegs.
Wie fuhren entsprechend der Geschwindigkeitsbegrenzung und der Mensch von der Rennleitung fuhr dann hinter uns her und fing an das Feld von Hinten aufzurollen. Beim überholen der einzelnen Moppeds blieb er immer kurz dahinter, hörte sich die K´s kurz an um dann den nächsten zu überholen.
Nach uns überholte er dann eine Harley Sportser, die sich schon ganz ordentlich anhörte, und die wurde dann direkt raus gefischt.

Ich muss sagen, wenn man sich in schönen bekannten Moppedgebieten rumm treibt, sollte man das mit der Lautstärke nicht so übertreiben.
Die einzige Nachrüstanlage, die sich sogar ohne DB-Killer noch sehr Human von der Lautstärke anhört ist die SR-Racing (Meine Meinung), alles andere ist zu extrem.

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 16:10
von HWABIKER
Lasst Doch den db-eater im Normalbetrieb drin, :roll:
nicht nur wegen der Rennleitung.
Ich für meinen Teil lege mehr wert auf Sound denn auf Lautstärke.
Wobei ich der Meinung bin, dass die meisten Zuberhör ESD schon mit db-eater viel kerniger klingen als die Thermoskanne,
Ein paar PS mehr bei einer Grundausstattung von über 160 PS ist sicher "nice to have", aber fürs Landstrassenbrennen irrelevant, und wer den Drehzahlbereich 9000+ dauerhaft abgreifen will, der kann das am besten auf ner Rennstrecke tun, da störts kaum und man bringt die eventuelle Mehrleistng dann auch auf die Strecke.

....meine Meinung :wink:

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 16:12
von RHEINPFEIL
Das bestätigt meine These, dass BMW keiner anhält, wenn man sich im Übrigen anständig verhält :wink:

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 16:16
von Unbekannt
HWABIKER hat geschrieben:Lasst Doch den db-eater im Normalbetrieb drin, :roll:
nicht nur wegen der Rennleitung.
Ich für meinen Teil lege mehr wert auf Sound denn auf Lautstärke.
Wobei ich der Meinung bin, dass die meisten Zuberhör ESD schon mit db-eater viel kerniger klingen als die Thermoskanne,
Ein paar PS mehr bei einer Grundausstattung von über 160 PS ist sicher "nice to have", aber fürs Landstrassenbrennen irrelevant, und wer den Drehzahlbereich 9000+ dauerhaft abgreifen will, der kann das am besten auf ner Rennstrecke tun, da störts kaum und man bringt die eventuelle Mehrleistng dann auch auf die Strecke.

....meine Meinung :wink:


yep !
mein db-eater ist, wie gesagt, freiwillig rausgekommen. werde ihn aber wieder reinfriemeln, denn selbst auf der rennstrecke werde ich probleme bekommen, da ich befürchte, dass ich ohne die dinger an meinem hpe auf dem salzburgring die geforderten 98 dezibel nicht einhalten kann,

johannes

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 21:55
von FUFU
Moin, moin!

Also die Fahrleistungen spielen bei mir auch nur eine zweite Geige. Der Sound, aber der Sound. Und da tendiere ich schon zum DB-Killer, da mir es einfach zu viele Nerven kostet, immer mit einem Auge auf Schnittlauch zu achten.
Wenn der DB draußen ist, sind die Patscher ein wenig intensiver. Ich hatte im Forum erfahren, dass es nicht vollständig verbrannte Benzingase sind, dir sich am Kat entzünden.
Gibt es da keinen Rückstau in Richtung Brennraum? Und wenn die Ventile ungünstig geöffnet sind...?

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 22:05
von Insektenvernichter
Hallo!

Ohne db-eater zu fahren hat auch einen positiven psychiologischen Effekt: man glaubt, schneller unterwegs zu sein, als man es in Wirklichkeit ist 8).

Gruß, Arthur

BeitragVerfasst: 25.04.2007, 09:16
von aber 40
Johannes hat geschrieben:
yep !
mein db-eater ist, wie gesagt, freiwillig rausgekommen. werde ihn aber wieder reinfriemeln, denn selbst auf der rennstrecke werde ich probleme bekommen, da ich befürchte, dass ich ohne die dinger an meinem hpe auf dem salzburgring die geforderten 98 dezibel nicht einhalten kann,

johannes


Ich hab´da immer so ein komisches Ofenrohr im Auto liegen! :wink:
Wenn ich aber mit dem Moped anreise, so wie ihr, dann steht einem so ein grosser Rucksack echt schlecht, vorallem die Lastwechsel beim KURVENFAHREN zum Salzburgring.... :roll: -ihr macht ja aus allem was 8)

BeitragVerfasst: 25.04.2007, 15:48
von kivo
Hi all,

und was sagt eigentlich die "Lago-Rennleitung" , können wir
"Hinten ohne :? " anreisen oder nimmt die pattuglia di polizia die dB-Angelegenheit so ernst :evil: , wie unsere "Jungen´s" :?: :?: :?:

fraglich
kivo

BeitragVerfasst: 25.04.2007, 16:50
von Bugi
... abgesehen davon, dass ich die Flöten eh immer dabei habe, würde mich das natürlich auch interessieren. Kollegen aus dem 3 Ländereck... wie schauts aus?


Bugi

BeitragVerfasst: 25.04.2007, 17:04
von Bexx
Weis auch nix genaues und bin leider auch nicht am Lago dabei,
aber hab mal irgendwo (Web/Zeitschrift) gelesen, das Italien im bezug auf Lautstärke schon mal drakonische Strafen verteilt
(hunderte € Strafe, 5Punkte, sofortige Stilllegung...)

Hier ein Bericht aus der Motorrad:

KLICK


Zwar nicht unbedingt viel über die Lautstärke, aber Wheelies, einhändiges Fahren, ohne Helm... wird erwähnt.

BeitragVerfasst: 25.04.2007, 17:21
von aber 40
Also, ich kann hier nicht sagen wie die werten Herren indem eleganten dunkel gestreiften Anzügen sich da unten in 2007 verhalten, aber als ich letztes Jahr mit Michael da unten war und auch im Mai in den Dolomiten habe ich mich teilweise erschrocken mit welchen holen Auspuffhüllen die da rumfahren.

DB Eater ist, glaube ich da schon an der Grenze mit einem Einfuhrverbot belegt und im Sprachgebrauch anscheinend nicht vorhanden.... :wink:

Andreas, der nicht so auf laut steht

BeitragVerfasst: 25.04.2007, 18:30
von BMW Michel
Hi zusammen,

also wir haben in Südtirol und am Lago noch nie Probleme gehabt.
Bei uns fahren 2 Duc`s mit und die sind, da die Tüten wohl eher als Fernrohr bezeichnet werden können, saulaut :wink:
Ich fahre dort auch ohne DB-Eater, wie eigentlich immer sobald die
Grenze pasiert ist........

Gruß Michel