Seite 1 von 2

Anbau von Zubehörteilen

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:19
von Sven07
Hallo zusammen,

war gestern noch bei meinem Freundlichen und sprachen so über Zubehörteile. Dabei wurde mir gesagt, dass BMW grundsätzlich Zubehörteile (z.B. Kupplungsgriffe von Wunderlich) offiziell nicht anbauen darf. :?:

Da war ich dann doch erstaunt, weil z.B. Wunderlich doch ein bekannter Zulieferer ist und z.T. in Anbauanleitungen explizit darauf hingewiesen wird!

Kennt jemand den Hintergrund? Irgendwas mit Haftung vielleicht?

Gruss
Sven

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:35
von limbo
Um vielleicht die eigenen "High Price/Performance" Teile zu fördern?

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:48
von Merlin
Ich habe vor ein paar Wochen auch mal meinen :D nach einem SBL Umbau gefragt. Er meinte, dass er das schon anbauen würde, aber bestellen dürfe er die Teile nicht. :?

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 10:53
von Achim
Also wenn das wirklich so wäre,
geht mein :D für den Bau meiner Maschine jetzt in den Knast :!:
Und das mal nicht zu knapp!

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 11:08
von goso
Nachdem ich gerade die :D bei mir in der Gegend checke habe ich bei den drei Besuchen auch dieses Thema angesprochen, alle :D verbauen auch Wunderlich und andere Zubehörteile.

Anbauteile

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 11:16
von Ninja_AUT
Hallo,

die Aussage kann ich so nicht bestätigen, mein :D besorgt Wunderlich Teile und baut Sie auch gerne an.

Auch einen Remus hat er zu guten Konditionen besorgt und angebaut.

Grüße
Ninja_AUT

Re: Anbau von Zubehörteilen

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 11:52
von HWABIKER
Sven07 hat geschrieben:Hallo zusammen,

war gestern noch bei meinem Freundlichen und sprachen so über Zubehörteile. Dabei wurde mir gesagt, dass BMW grundsätzlich Zubehörteile (z.B. Kupplungsgriffe von Wunderlich) offiziell nicht anbauen darf. :?:

Da war ich dann doch erstaunt, weil z.B. Wunderlich doch ein bekannter Zulieferer ist und z.T. in Anbauanleitungen explizit darauf hingewiesen wird!

Kennt jemand den Hintergrund? Irgendwas mit Haftung vielleicht?

Gruss
Sven


Hallo Sven
welcher ist denn Dein :D ?

meiner,.. auch in der Region H... verkauft -und so weit ich weiss, verbaut er auch Nicht-BMW-zubehör

Re: Anbauteile

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 12:05
von stormcloud
Ninja_AUT hat geschrieben:Hallo,

die Aussage kann ich so nicht bestätigen, mein :D besorgt Wunderlich Teile und baut Sie auch gerne an.

Auch einen Remus hat er zu guten Konditionen besorgt und angebaut.

Grüße
Ninja_AUT


Hallo,

kann das genauso bestätigen!!!


Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 15:30
von Borsti
Hallo Sven07,

meine K ist auch komplett vom :D umgebaut worden. Die Teile wurden dort auch teils bestellt.

Gruß
Borsti

Re: Anbau von Zubehörteilen

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 00:01
von HWABIKER
HWABIKER hat geschrieben:
Sven07 hat geschrieben:Hallo zusammen,

war gestern noch bei meinem Freundlichen und sprachen so über Zubehörteile. Dabei wurde mir gesagt, dass BMW grundsätzlich Zubehörteile (z.B. Kupplungsgriffe von Wunderlich) offiziell nicht anbauen darf. :?:

Da war ich dann doch erstaunt, weil z.B. Wunderlich doch ein bekannter Zulieferer ist und z.T. in Anbauanleitungen explizit darauf hingewiesen wird!

Kennt jemand den Hintergrund? Irgendwas mit Haftung vielleicht?

Gruss
Sven


Hallo Sven
welcher ist denn Dein :D ?

meiner,.. auch in der Region H... verkauft -und so weit ich weiss, verbaut er auch Nicht-BMW-zubehör


Hi Sven,
muss mich korrigieren, war heute nm wegen anderer Dinge kurz in der Ndlsg... und dort erklärte man mir auf Nachfrage, dass man Zubehör durchaus bestellen und verkaufen, nicht aber verbauen würde.... :roll:
Es wurden "Gewährleistungsgründe" genannt. Ich vermute mal, dass das Hauspolitik ist, da ja viele andere Händler offensichtlich dabei nicht so zurückhaltend sind.
Also, sorry für die falsche Auskunft :oops:
bis denne mal

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 08:20
von Sven07
Hallo Rainer,

bei mir war es auch die Niederlassung und die Erklärung geht in dieselbe Richtung wie bei Dir.

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 10:08
von Borsti
Hallo Sven07 und HWABIKER,

die Niederlassung widerspricht sich da aber :o

Ein Freund hat dort einen SBL-Umbau von Schnitzer bestellt und verbauen lassen. :?: :!:

Da passt doch was nicht...

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 16:36
von HWABIKER
Borsti hat geschrieben:Hallo Sven07 und HWABIKER,

die Niederlassung widerspricht sich da aber :o

Ein Freund hat dort einen SBL-Umbau von Schnitzer bestellt und verbauen lassen. :?: :!:

Da passt doch was nicht...


Hi Borsti,
vielleicht weiss die rechte Hand nicht, was die linke tut, soll ja vorkommen in grösseren Läden :roll:

in diesem Sinne

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 20:23
von ThomasW
Hallo,

mein :D von der NL in Berlin hat sich auch "geweigert" Fremdteile anzubauen. Er dürfe das angeblich nicht :!: :?:

Grüße

Thomas

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 23:37
von cosmo
ThomasW hat geschrieben:Hallo,

mein :D von der NL in Berlin hat sich auch "geweigert" Fremdteile anzubauen. Er dürfe das angeblich nicht :!: :?:

Grüße

Thomas


Hallo Thomas,

fahre mal zu meinem :D nach Spandau. Alle Umbauten an meiner sind dort vorgenommen worden. Und nie Probs gehabt.